Gross Furkahorn


Publiziert von psteins , 4. Januar 2009 um 00:17.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 3 August 2008
Hochtouren Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   CH-VS 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Furkapass westseite. Parken am anfang der nebenstrasse P.2385
Kartennummer:1231

Am Ende eines Sträßchens (P.2408) oberhalb von Belvedere am Rhonegletscher ist ein nagelneuer Bunker gebaut (weshalb?). Ab hier folgte ich das Pfad über die Seitenmoräne des Rhonegletschers bis 200 m. vor P. 2462. Hier ist die ganze moräne abgerutscht und muss mann eine Route suchen in die steile Flanke Oberhalb Breitrüfi. Dann entlang der erste Bach hoch in östliche Richtung bis der Hang sich zurücklegt auf ca. 2760 m. Wenn man sich hier unterhalb der Sidelengrat befindet scheint der Gipfel P.3115 die höchste Erhebung zu sein, also ging ich weiter hoch über Blöcke zur Sidelengratlücke (2958 m.) Erst hier bemerkte ich meinen Fehler: das konnte nicht der im Führer beschriebene Lücke südlich vom Gross Furkahorn sein. Ich gehe wieder hinunter und weiter nördlich in Richtung Sidelenhorn. Unter der Gross Furkahorn angekommen sieht man keine Gratlücke südlich vom Gipfel sondern schon zwei Schuttrinnen und Lücken nördlich vom Gipfel. Ich wählte die Schuttrinne die zur Lücke (ca. 3130 m.) direkt nördlich vom Gipfelturm führte über extrem steilen und lose Schutt. Der Gipfelturm ist für mich nicht erreichbar, die Sicht ist auch hier schon grandios. Während meine Pause kamen einige Kletterer hoch vom Sidelenhütte.

Gleiche Route zurück. Viele Bergkristalle.


Tourengänger: psteins


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

V-
10 Sep 20
Gross Furkahorn ESE-Grat · Aendu
WS- 4+
10 Aug 14
Gross Furkahorn (3169 m) · Laura.
T4 L 5b
T4 V-
T5 4+
T3 L 4+
T4 L V-

Kommentar hinzufügen»