Aug 15
Trentino-Südtirol   T4 L I  
10 Aug 22
Hintermartell: Durch das Pedertal auf die Pederspitzen
Bei meiner Tour auf die Schildspitze letztes Jahr hatte ich festgestellt, dass der Anstieg auf die Mittlere Pederspitze markiert ist, ebenso wie der Startpunkt zum Anstieg auf die Äussere Pederspitze. Da der Verbindungsgrat einfach sein soll, wollte ich mir das heute genauer anschauen. Beim Aufstieg hielt ich bereits nach einer...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 18:35 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 16
Trentino-Südtirol   T4- L  
13 Aug 21
Durch das Pedertal auf die Schildspitze (3461 m)
Das Pedertal wird von einem Kranz von Bergen umschlossen, darunter die Schildspitze und die Mittlere und die Äussere Pederspitze, die ich allesamt noch nicht bestiegen habe. Ich gehe vom Parkplatz etwas auf der Strasse talauswärts und biege dann links auf den Fahrweg zur Enzianalm ein. Hinter dieser verlasse ich ihn wieder...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 17:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 2
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 11
Trentino-Südtirol   T4 L  
4 Okt 19
Hintere Schöntaufspitze / Cima Beltovo di Dentro (3325 m) ohne Liftunterstützung aus dem Martelltal
Die Hintere Schöntaufspitze war vor zwei Jahren schon auf dem Programm als ich das erste Mal ins Martelltall reiste, damals mit dem DAV Summit Club. Die Tour wurde damals aber nicht durchgeführt und mit einer Ersatztour über die Vertainen (Auf den Vertainen) ersetzt. Das wäre damals unser 2. höchster Gipfel gewesen....
Publiziert von jagawirtha 11. Oktober 2019 um 15:31 (Fotos:34)
Okt 7
Trentino-Südtirol   T4+ L  
3 Okt 19
Plattenspitze / Punta delle Laste (3422m) aus dem Martelltal
Mein Urlaub scheint schon wieder ins Wasser zu fallen, sprich: die Woche kann man in den Nordalpen wegen Regen, Schnee und Wind vergessen. Einzig in Südtirol soll es ab Mittwoch für ein paar Tage besser werden. Also habe ich mich wieder im Martelltal eingemietet, denn die Gipfel dort versprechen auch bei einer gewissen...
Publiziert von jagawirtha 7. Oktober 2019 um 22:06 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 4
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2018 um 22:22 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Aug 18
Trentino-Südtirol   T5 WS II  
15 Aug 17
Zufallspitze (3757m)
Die Südliche Zufallspitze ist neben dem Monte Cevedale einer der höchsten Erhebungen in den Ortleralpen und steht dieser auch sonst in nichts nach, nur wird sie deutlich seltener bestiegen. Ich wählte für meinen Soloanstieg den Weg vom Martelltal aus, da der Fürkeleferner bis ca. 3200m komplett aper war und somit kein...
Publiziert von Kottan 18. August 2017 um 21:46 (Fotos:20)
Apr 11
Trentino-Südtirol   WS- WS+  
29 Mär 17
Monte Cevedale (3769m) - auf dem Dach des Eisriesen
Ist man auf der Suche nach einem möglichst hohen Berg für Skitouren, so wird man am Cevedale fündig, denn wenn die Bedingungen es zulassen, kann man vom Cevedale-Gipfel bis ins Tal hinab abfahren. Gelegentlich als höchster Skitourenberg der Ostalpen angepriesen, sorgt dieser Umstand selbstverständlich auch für einige...
Publiziert von Daniel87 11. April 2017 um 14:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 22
Trentino-Südtirol   T3 L I  
2 Sep 11
Von der Marteller Hütte zur Zufallspitze
Eigentlich waren wir uns am Aufstiegstag zur Marteller Hütte noch nicht sicher, ob wir am nächsten Tag die Köllkuppe angehen wollen, oder uns mal in Richtung Zufallspitze aufmachen würden. Ich überließ die Entscheidung Mandy, welche Diese relativ klar mit folgenden Worten entschied: "Wenn wir schon mal hier sind, sollten wir...
Publiziert von Simon_B 22. Oktober 2014 um 19:59 (Fotos:5)
Aug 27
Trentino-Südtirol   L WS  
3 Apr 05
Skitouren Martellertal
Zuerstvon der Zufallhütte auf die Madritschspitze. Wetter- und Schneebedingungen waren schlecht, sodass wir wir froh waren, wieder in der Hütte zu sein. Danach Umzug auf die Martellerhütte. Bei wolkenlosem Himmel auf den Monte Cevedale. Der Gipfelhang war vereist und die Randspalte am Gipfelhang auch nicht zu verachten....
Publiziert von a1 27. August 2011 um 10:05 (Fotos:3)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T5+ WS- III  
30 Jul 11
Monte Cevedale (3769 m) - eine Woche im Angesicht von König Ortler
"Komm mit mir ins Abenteuerland und tu's auf deine Weise, deine Phantasie schenkt dir ein Land, das Abenteuerland..." Ganz im Sinne von PUR möchte ich den Leser an die Hand nehmen und durch eine Woche in der sonnigen Ortlergruppe führen. Zwischen der Tragödie der Ortlerfront mit ihren vielen Toten und gletscherbedeckten...
Publiziert von 83_Stefan 7. August 2011 um 18:24 (Fotos:86 | Kommentare:7)
Jun 23
Trentino-Südtirol   T4- L  
21 Jun 11
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m)
Im Banne der Marteller Gletscherwelt Bei einem Aufenthalt in Südtirol gehört ein Besuch des Martelltales für uns mittlerweile zum Pflichtprogramm. Schon bei einem ersten Besuch im Jahrhundertsommer waren wir vom Martelltal begeistert. Prominente Alpengipfel sind dort zu finden und doch hat es das Hochtal im Stelvio-...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2011 um 18:09 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Apr 16
Trentino-Südtirol   L WS+  
13 Apr 09
Köllkuppe, 3.300 m und Dritte Veneziaspitze, 3.356 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN) : Zustieg zur Marteller Hütte:  Von der Marteller Hütte folgt man zunächst der Spur Richtung Zufallspitze. Am Beginn des Fürkele Ferners zweigt man likns ab und steigt südöstlich durch steilere Flanken auf zum Hohenferner. Hat man...
Publiziert von mali 16. April 2009 um 13:42 (Fotos:11)