Aug 7
Frutigland   T4+ K1  
14 Jul 11
Chäligang - Lohnerweg - Lohnerhütte
Entlang des tosenden Engstligfalles führt der Klettersteig auf dieEngstligenalp; ein grandioses und einmaliges Spektakel bietet die Natur jedem Begeher! Doch dieses Spektakel soll uns heute wegen des ständigen Nieselregens aus dem Nebel etwas verwehrt bleiben. Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz 1’400m bei der Talstation...
Publiziert von saebu 7. August 2011 um 10:37 (Fotos:12)
Aug 5
Frutigland   T4+ I  
2 Aug 11
Tierhörnli und Chindbettihorn Rundtour
Beschrieb der Tour: Das Tierhörnli. Es steht etwas im Schatten der mächtigen, höheren, viel beschriebenen und begangen Gipfel Steghorn und Wildstrubel. Panoramamässig erreicht das Tierhörnli aber „Bronze“ Status der anwesenden Gipfel. Wer also nicht auf die beiden Dreitausender steigen möchte, ist mit der hier...
Publiziert von alpinbachi 5. August 2011 um 18:05 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Jul 17
Frutigland   T5+ WS II  
16 Jul 11
Vordere Lohner, via Schedelsgrätli, hat sich gelohnt!
Von Engstligenalp richtung Tschingellochtighore auf dem Ärtelegrat, die Besteigung ist optional, man kann unter den Felsen auf dem Wanderweg durch die Westflanke direckt auf das Schedelsgrätli gelangen. Vor den ersten Felsen des Lohners sind wir links vom Grat weg, und in der zweiten Schuttrinne hoch auf den Sattel gekraxelt, 2...
Publiziert von wynu 17. Juli 2011 um 13:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 1
Frutigland   T4 K2  
26 Jun 11
Via Ferrata du Chälligang : version familiale + bike & hike depuis Spiez
Il s'agit(apparemment) d'un itinéraire historique (il y a encore de vieux spits dans les passages dangereux) réaménagé en Via Ferrata (cotation PD ou KS2) pour les randonneurs un peu débrouillés ou les familles. Idéal avec des enfants (> 8 ou 10 ans), aucun passage vraiment délicat, il faut plutôt avoir le pied un peu...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2011 um 10:27 (Fotos:8)
Aug 23
Frutigland   T3+  
22 Aug 10
Von der Engstligenalp nach Leukerbad
Wunderschöne undlandschaftlich sehr vielfältige Wanderung von der Engstligenalp nach Leukerbad. Engligenalp - Chindbettipass und -hore Wir sind mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp gefahren und konnten so den Aufstieg weitestgehend im Schatten gehen. Der Weg selber ist sehr gut ausgebaut und führt erst...
Publiziert von JMichael 23. August 2010 um 08:18 (Fotos:6)
Aug 8
Frutigland   T3+ II  
7 Aug 10
Chindbettihore
Geplante Tour: Vorder Lohner von der Engstligenalp aus. Schon die Nordansicht von Adelboden aus machte mir etwas Kopfzerbrechen. Neuschnee bis auf ca. 1800m hinunter. Das nötige technische Material für diese Verhältnisse (Pickel, Steigeisen etc.) war Zuhause geblieben. Also schlecht ausgerüstet schaffte ich...
Publiziert von Hudyx 8. August 2010 um 16:52 (Fotos:26)
Jul 1
Frutigland   T3  
29 Jun 10
Luser (Wanderferien mit Kinderwagen Part3)
Beschrieb der Tour: Heute Grosselteren da und schauen zu unserer Kleinen. Also kein Kinderwagenweg... Da meine Frau etwas aus der Übung ist, ein Route ohne grossen Aufstieg. Wer die Gegend nicht kennt, sehr lohnend, am besten mit Aufstieg auf die Engstligenalp über Bergweg T3, oder Klettersteig KS2. Von der Engstligenalp...
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2010 um 13:12 (Fotos:14)
Frutigland   T4  
28 Jun 10
Engstligenalp T1 und Fitzer Reko T4 (Wanderferien mit Kinderwagen Part2)
Beschrieb der Tour: Die Engstligenalp, für mich einer der schönsten Orte die ich kenne. Während des Bergfrühlings, meistens Ende Juni ist dort oben ein Blumenpracht die seines gleichen sucht. Siehe Bilder! Die Berge rund um die Alp habe ich mittlerweile „quasi“ alle erstiegen v.l.n.r Gross Lohner, Tschingellochtighorn...
Publiziert von alpinbachi 1. Juli 2010 um 07:37 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 13
Frutigland   T4-  
12 Jun 10
Ammertenspitz, Engstligenalp als 2-Tagestour
Mit meinem Vater (62) ging es das erste mal in die Alpen. Als kleiner Junge für mich auf Wandern - diesmal als erstes für meinen Vater auf eine alpine Tour mit Hüttenübernachtung. Durch den vielen Schnee die letzten Wochen mussten wir unsere Tour auf etwas niedrigere Berge verschieben und wollten eine...
Publiziert von TJack 13. Juni 2010 um 17:51 (Fotos:26)
Mai 3
Frutigland   T2 K1  
23 Sep 09
Klettersteig Chäligang Engstligenalp
Da dies unser erster Klettersteig überhaupt war, haben wir uns entschieden, bei der Alpinschule Adelboden eine geführte Tour zu buchen. Im Nachhinein hätten wir den Klettersteig wohl auch ohne Bergführer gemeistert, da er wirklich nicht schwierig ist, aber die Tipps und die professionelle Einführung ans...
Publiziert von Mel 3. Mai 2010 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 13
Frutigland   T2  
14 Aug 04
Schwarenbach - Rote Chumme - Engstligenalp
2 tägige Bergwanderung von Kandersteg nach Adelboden 1. Tag: Anreise nach Kandersteg. Aufstieg via Eggenschwand und durch die Chluse bis zum Rest. Waldhaus im Gasterental. Nun einen schönen Serpentinenweg am Gurnigel vorbei hoch auf die Hochebene bei der Spittelmatte. Nach einer kurzen Stärkung bei der...
Publiziert von Hudyx 13. März 2010 um 22:20 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 21
Frutigland   T3  
16 Okt 09
Engstligengrat 16.10.2009
Gipfel: Engstligengrat (2659m ü. M.)   Tour: Engstligenalp (1964)- Engstligengrat (2659)- Engstligenalp (1964). Text: Es war der 16.10.2009 und der letzte Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich hatten am Vorabend abgesprochen, dass wir  den Engstligengrat als...
Publiziert von damiangoeldi.ch 21. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Nov 27
Frutigland   T4+ K1  
28 Jun 08
Chäligang Klettersteig Engstligenalp
Nachgetragene Tour vom: 28.06.08 Aufarbeitung der besten Touren vom 2003 bis 2008. Viel Spass (-: alpinbachiTM   Beschrieb der Tour: Absoluter alpinbachi Top Tipp ((-: Aufstieg während dem Bergfrühling auf die Engstligenalp via Klettersteig, abstieg via Bergweg. Wer noch Energie hat, kann von der Alp noch...
Publiziert von alpinbachi 27. November 2009 um 23:10 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 23
Frutigland   T4 III  
23 Jun 05
Tschingellochtighorn
Tschingellochtighorn 2735m Schöner Aussichtsberg über der Engstligenalp!  Route: Engstligenalp - Tschingellochtighorn und zurück Details: Zustieg: Vom SE-Fuss über steile Schutthalden an den Fuss der Nordkante (Hauptgipfel, höchster Punkt). Die Schutthalden sind recht steil und mühsam....
Publiziert von Aendu 23. Oktober 2009 um 19:22 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Okt 18
Frutigland   T4 K1  
15 Aug 09
Petite balade du soir Chäligang-Engstligenalp
Arrivée à Adelboden vers 18h seulement (à cause d'une ligne de train Bern-Spiez coupée), il me faut prendre un taxi pour rejoindre Unter dem Birg, car le dernier bus est déjà passé. Le chauffeur de taxi me raconte qu'il y a plusieurs via ferrata en-dessous d'Engstligenalp, une...
Publiziert von Cassenoix 18. Oktober 2009 um 01:55 (Fotos:29)
Okt 14
Frutigland   T3  
9 Aug 09
Chindbettipass et Rote Chumme
Partis de Unter dem Birg, nous montons à Engstligenalp par le chemin direct tout en admirant les chutes d'eau. L'arrivée sur la vaste plaine d'Engstligenalp et son cirque alpin est toujours un émerveillement. Le chemin se poursuit sur la plaine vers l'Est puis débute la montée en direction du...
Publiziert von Cassenoix 14. Oktober 2009 um 14:19 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 8
Frutigland   T2  
12 Jul 09
Engstligenalp Paradise
Engstligenalp est un lieu paradisiaque, une vaste plaine verte dominée par le massif du Wildstrubel. Toutefois, ce que ratent nombre de touristes venus admirer ce lieu magique en téléphérique, est au moins aussi impressionant. En effet, pour qui décide de monter ou descendre à pied, la...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 01:07 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Simmental   T3  
4 Okt 09
Ammertenpass
Quand il fait encore beau en octobre comme c’est le cas cette année, c’est vraiment la plus belle saison pour les randonnées en montagne, avec des couleurs et une qualité de lumière qu’on n’a pas en juillet ou en août. Bien sûr, il y a aussi des inconvénients. Il fait nuit noire à la gare de Neuchâtel à 6h...
Publiziert von stephen 5. Oktober 2009 um 16:49 (Fotos:8)
Aug 30
Frutigland   T5-  
27 Aug 09
Grossstrubel via Lämmerenhütte
Start um 12.30 auf der Engstligenalp. Bei angenehmer Temperatur dem gut markierten (rot-weiss) Wanderweg auf den Engstligengrat und unter dem Chindbettihorn zum Pass. Es sind keine Schneeflecken mehr zu durchqueren. Am Fuss des Tälligletscher zweigt der blauweiss markierte Weg über die Rote Totz Lücke zur...
Publiziert von harid 30. August 2009 um 22:08 (Fotos:29)
Aug 24
Frutigland   T3  
15 Aug 09
Von Kandersteg via Engstligenalp nach Lenk
Kandersteg - Sunnbüel (Seilbahn) - Üschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Engstligengrat - Engstligenalp - Ammertenpass - Simmenfälle - Lenk (Bus) 1. Tag Von der Seilbahnstation Sunnbüel (1934 m) auf einem abwechslungsreichen Weg bis zur Abzweigung zum Gällihorn. Wir entscheiden uns zu einem kurzen Abstecher aufs...
Publiziert von lemon 24. August 2009 um 16:46 (Fotos:9)
Jun 28
Frutigland   T2  
28 Jun 09
Chindbettihorn, 2691
ab Engstligenalp sehr gutr markiert. Nicht zu verfehlen. Am morgen im Aufstieg zum Chindbettipass noch 3-4 Shneefelder zu queren. Waren noch hart. Ausrutschen ungesund, man landet in den Felsblöcken. Im Abstieg zum Tälli 2 grosse Schneefelder. Jedoch jetzt ohne Probleme da aufgeweicht. Bis nach dem Tälliseeli noch...
Publiziert von Baldy und Conny 28. Juni 2009 um 21:21 (Fotos:2)
Okt 17
Frutigland   T4 I  
12 Okt 07
Rund um den Wildstrubel - mein erster 3000er!!!
Bei traumhaftem Herbstwetter durfte ich mit Simon (ein baldiger Hikr) diese Prachtstour erleben. Die Tourvorbereitung - welche zu einer reibungslosen und unfallfreien Tour umgesetzt wurde - übernahm er, weshalb ich mich bei ihm an dieser Stelle herzlich bedanke.Tag 1Mit Auto bis nach Spiez (im SBB-Parkhaus parkiert man...
Publiziert von Bombo 17. Oktober 2007 um 00:24 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Okt 1
Frutigland   T2  
29 Sep 07
Kandersteg - Gemmipass - Engstligenalp
Kandersteg - Gemmipass Wanderung auf einer sogenannten "Wanderautobahn" - schöne Landschaft, breiter und sehr einfacher Weg (wer es kürzer und mit weniger Höhenmeter mag, kann mit der Gondel ab Sunnbühl abkürzen). Uebernachtung im Berghotel Wildstrubel. Gemmipass - Englstigenalp via Rote...
Publiziert von Raschka 1. Oktober 2007 um 15:32
Sep 10
Frutigland   T3  
9 Sep 06
Ärtelen-, Engstligen- und Üschenegrat: von Adelboden nach Kandersteg
Route: Engstligenalp (1965 m) - Ärtelengrat - Pkt. 2659 - Engstligengrat - fast Pkt. 2625 - Tälliseeli (Pkt. 2458) - Schwarzgrätli (Pkt. 2383) - Wyssi Flue (2472 m) - Üschenegrat - Pkt. 2165 - Pkt. 1888 - Sunnbüel (1934 m) (Abstecher zum Tälliseeli teilweise weglos, teilweise auf Wegspuren (nicht...
Publiziert von neutrino 10. September 2006 um 00:28 (Fotos:3)