Hikr » Chrinnen » Touren

Chrinnen » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 26
Nidwalden   T2  
26 Jun 23
Vom Wiesenberg via Blatti auf's Stanserhorn
Als ich am 25.6.2023 den Stanserhornbahn-Direktor Jürg Balsiger am Radio hörte, kam ich auf die Idee, diesem Berg wieder einmal einen Besuch abzustatten. Natürlich nicht mit der Cabrio-Bahn mit den Hunderten von Touristen, sondern zu Fuss vom Wiesenberg aus via Alp Blatti und Rinderalp. Für den Abstieg nahm ich den Weg über...
Publiziert von johnny68 26. Juni 2023 um 18:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 29
Obwalden   T3+  
29 Apr 22
Stanserhorn (1897m)
Das Stanserhorn hab ich jeden Tag vor Augen und es ruft immerzu. Zudem ist es zumindest südseitig schon seit einiger Zeit schneefrei. Und nicht zuletzt ist es ein wundervoller und berühmter Aussichtsberg. Ausserdem ist der Anstieg von der Obwaldner Seite (Kerns) selbstverständlich seeehr viel schöner als von der Nidwaldner...
Publiziert von Schneemann 29. April 2022 um 16:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 27
Nidwalden   T3  
7 Mai 20
Grosse Runde über Stanserhorn (1897) und Arvigrat (2014)
Die Seilbahnpause musste genutzt werden, um dem bekannten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee einen Besuch abzustatten. Von Wiesenberg aus ist das Stanserhorn recht schnell erreicht. Um eine tagesfüllende Tour daraus zu machen, habe ich noch den Arvigrat angehängt. Eigentlich war der Plan, in Wiesenberg zu starten. Daraus...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2020 um 23:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 16
Nidwalden   T2  
5 Jul 15
Stanserhorn
El Stanserhorn (1.898 mts.) és una muntanya del cantó suís de Nidwalden, situada davant per davant del Pilatus, ja que tan sols els separa la vall del riu Sarner Aa. En un dia clar, des del cim, la panoràmica és amplíssima, ja que va des del Llac dels Quatre Cantons, el Rigi, el Mythen fins el Säntis, el Tödi, l’Uri...
Publiziert von xrs1959 16. März 2016 um 16:42 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Apr 24
Obwalden   T5 I  
22 Apr 15
Alpin am Stanserhorn: Überschreitung Chli Horn
Nun ist definitiv Zeit aufzuwachen. Der Winter ist vorbei! Die alpine Wandersaison hat endlich begonnen! Zumindest in den Voralpen ist schon Einiges möglich, so zum Beispiel am Stanserhorn. Wie in guten alten Zeiten werde ich mit der Karre vom Bahnhof Sarnen abgeholt. Anschliessend gibt es natürlich zunächst mal Kaffee samt...
Publiziert von Tobi 24. April 2015 um 06:59 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Obwalden   T4  
8 Jun 14
Stanserhorn (1898m)
Wieder einmal mit Darkthrone unterwegs auf einer Route, die er fast täglich aus seiner Wohnung bestaunen kann ... das nennt man Lebensqualität! :-) Der West-Aufstieg via Brand wird selten begangen und ist entsprechend wild und schwach markiert. Auf der 25'000 Wanderkarte ist die Route jedoch eingezeichnet und mit etwas...
Publiziert von Pasci 23. Juli 2014 um 20:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 11
Nidwalden   T6 ZS- III  
6 Jul 13
Engelberg – Stans Extrem
Diesmal hat es geklappt! Von Engelberg auf den Jochpass, über alle Gipfel entlang des Grates bis aufs Stanserhorn und wieder runter nach Stans. Ein langer Tag mit über 40 Kilometern, 5000m Aufstieg und 5500m Abstieg. Intensive 22 Stunden mit Klettern entlang luftiger Felskanten, Kraxeln auf wilden Graten und Wandern durch...
Publiziert von Tobi 11. Juli 2013 um 22:58 (Fotos:55 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Jun 14
Nidwalden   T5  
12 Jun 13
Stanserhorn (Chrinnen) und Chli Horn-Überschreitung (NE- & SE-Flanke)
Der wunderschöne Aussichtsberg Stanserhorn kann nicht nur über die Cabrio-Seilbahn, sondern auch über mehrere schöne Wanderwege erreicht warden. Mitte Juni 2013 war der Zugang von Süden durch die Chrinnen zwar immer noch offiziell gesperrt, wahrscheinlich weil noch während zwei Meter über ein Lawinenschneerest gestiegen...
Publiziert von Nobis 14. Juni 2013 um 14:35 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 5
Obwalden   T2  
27 Mai 12
Stanserhorn für uns alleine!
Genau, ganz alleine. Grund war wohl, dass die neue Cabrio-Bahn gebaut wurde und die Stanserhornbahn keine Touris hoch führte. Die Sonne scheinte, die Blumen blühten, was will man noch mehr. Das Auto parkierten wir im Ächerli. Auf dem Feldweg Richtung Chli Horn schlängelte sich eine junge Ringelnatter über den Weg. War dies...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2013 um 16:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)