Hikr » Chamanna digl Kesch CAS / Keschhütte » Touren » Wandern [x]

Chamanna digl Kesch CAS / Keschhütte » Wandern (mit Geodaten) (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4+
Oberengadin   T4+ I  
4 Sep 20
Piz Forun (3051) - Aussichtsbalkon auf den Piz Kesch
Endlich wieder ein einsamer Bündner 3000er! Obwohl der Piz Forun direkt neben der Kesch-Hütte einen wunderbaren Ausblick auf den Piz Kesch bietet und ein dankbares Ziel für einen Zustiegstag wäre, scheint der Berg nur wenig besucht zu sein. Im Gipfelbuch von 1986 (!) finden sich gerade mal 10 Einträge von diesem Jahr. Das...
Publiziert von cardamine 11. September 2020 um 00:42 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4
Oberengadin   T4 WS- II  
26 Jul 09
Piz Blaisun (3200 m) & Piz Kesch (3418 m)
Reto, Alex und ich (Robert) hatten uns das Finsteraarhorn (Bericht hier) als Ziel dieses Sommers gesetzt; zuvor wollten wir eine einfache Tour gehen und das Zusammenspiel üben. Der Piz Kesch schien uns ein geeignetes Ziel. Ursprünglich wollten wir nicht die Normalroute über den Vadret da Porchabella gehen, sondern...
Publiziert von alpinos 4. November 2009 um 21:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Albulatal   T4 L  
3 Aug 19
Piz Forun (3051 m) - bike & hike from Bergün
Piz Forun (3051 m) is a mountain peak NW of the Kesch hut. The peak is not visited very often. The summit book is already 33 years old, but it still has one third of the space available! This tour was a bike & hike, and I started off with my mountain bike in Bergün. After 1 hour 15 min I reached Chants where I parked my...
Publiziert von Roald 3. August 2019 um 22:26 (Fotos:33 | Geodaten:1)
T3
Prättigau   T3  
13 Aug 10
Vom Engadin ins Prättigau quer durch
Sieben Tage mit abwechslungsreicher Landschaft und ebenso abwechslungsreichem Wetter, gespickt mit vielen SAC-Hüttenerlebnissen: Von Madulain im Oberengadin aus umwanderten wir den Piz Kesch und gelangten via Flüela- und Vereinapass ins Prättigau, wo unsere Tour in Seewis endete. Routenbeschrieb: 1. Tag: Von...
Publiziert von Anda 25. August 2010 um 14:54 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
27 Sep 13
Sertigpass - Tschimas da Tisch
Nach einem SMS des Lawineninstituts Davos haben wir unsere Wanderung um 6 Tage verschoben. Um halb zehn Uhr steigen wir in Sertig Sand aus dem Postauto und gönnen uns im wunderschönen Restaurant Walserhuus eine Kaffeepause. Der Aufstieg Richtung Sertigpass führt bis Glattboden am Grüensee auf einer Alpstrasse, zum Teil mit...
Publiziert von Krokus 6. Oktober 2013 um 21:04 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Unterengadin   T3  
13 Jul 15
Kesch-Trek inkl. Flüela Schwarzhorn (3146m)
Abgelegene Täler, gut genährte Murmeltiere, sympathische SAC-Hütten und mittendrin der markante Piz Kesch: während vier Tagen führt der Kesch-Trek durch die wunderschöne Gebirgslandschaft vom Flüela- zum Albulapass und bietet dabei ein abwechslungsreiches und – dafür, dass bereits Ferienzeit ist – erstaunlich...
Publiziert von Mel 24. Juli 2015 um 20:43 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
26 Aug 15
Kesch-Trek variiert und erweitert . Tag 1: Madulain - Grialetschhütte
Noch im Halbschlaf folge ich ab Madulain dem Weg über die Alp Es-cha Dadeins zur Es-cha Hütte. Der starke Kaffee weckt mich und langsam beginne ich die Wanderung auch richtig Wahrzunehmen. Der Weg führt mich an vielen Steinmännlein vorbei hinaufzur Fuorcla Pischa. Dort überlege ich kurz, ob ich den Piz Blaisun noch anhängen...
Publiziert von Skog 29. Oktober 2015 um 12:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
29 Sep 18
Keschhütte
La Keschhütte, que je n'avais pas encore visitée dans ce massif, est assez facilement accessible. Pour rendre une randonnée de 2 jours un peu plus attrayante, j'ai proposé de rejoindre Bergün en faisant un détour. Ce fut une excellente idée ! PREMIER JOUR ↑800m - ↓200m - 4h - 12km Après 30 minutes de bus le long...
Publiziert von gurgeh 4. Oktober 2018 um 16:23 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Albulatal   T3  
24 Aug 19
Kesch-Trek: Cna digl Kesch CAS bis Cna d'Es-cha CAS
Nach einer ruhigen Nacht brechen wir zur nächsten Etappe auf. Unweit von der Hütte entfernt weist ein Schild auf den Hüttenmungg hin. Diesen entdecken wir tatsächlich, wie er sich auf einem Felsvorsprung sonnt. Unsere Anwesenheit beunruhigt ihn nicht allzu sehr, er ist sich die Wanderer wohl gewohnt. Der Abstieg zur Alp...
Publiziert von carpintero 8. September 2019 um 20:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T2
Albulatal   T2  
28 Jun 20
Rundtour Sella da Ravais-ch
Lai da Ravais-ch, einmal waren wir da schon, in 2017. Keschhütte, da kamen wir auch schon mal entlang. Dieses Mal sollte es eine Rundtour werden um das Unbekannte zu entdecken, Val Sartiv und Val dal Tschüvel. Außerdem sollte es eine nicht allzu anstrengende Tour sein für unseren ersten Ferientag. Am Parkuhr auf Resgia da...
Publiziert von Marcel und Desiree 5. September 2020 um 18:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
3 Okt 13
Chamanna digl Kesch - 2625 m.
Das Oberengadin startete auch heute Morgen wieder grau mit Nachschub von der Alpensüdseite, wie schon an den anderen Tagen. Also musste wieder einmal das Internet mit den Webcams zu Rate gezogen werden. Ich stellte fest das es in Mittelbünden richtig schön und sonnig war und so ging es über den Albulapass nach Bergün zur...
Publiziert von passiun_ch 4. November 2013 um 18:16 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Davos   T2  
23 Aug 19
Kesch-Trek: Cna da Grialetsch CAS bis Cna digl Kesch CAS
Frühstück um 7 Uhr, Abmarsch um 8 Uhr; diese Abfolge wird sich in den nächsten Tagen fortsetzen. Ein früher Aufbruch ist wegen des Wetters auch ratsam, denn mittags verdunkelt sich der Himmel jeweils rasch. Die heutige Etappe führt uns zunächst abwärts gegen den Dürrenboden, bevor wir sanft ansteigend zum Scalettapass...
Publiziert von carpintero 8. September 2019 um 20:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Albulatal   T2 WS II  
24 Jul 20
Piz Kesch
Das Wetter war nicht ideal vorhergesagt, aber wir wollten trotzdem in die Berge und so wagten wir uns Samstagmittag in Richtung Keschhütte, was dann doch eine ziemlich nasse Angelegenheit wurde. Naja, auf der Hütte war es dann gemütlich und das Wetter für den Sonntag deutlich besser vorhergesagt. Und so war es auch, bei...
Publiziert von alexelzach 12. Februar 2022 um 21:46 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2 WS II  
5 Sep 20
Piz Kesch (3418) - Überschreitung von der Chamanna d'Es-cha zur Kesch-Hütte
Der Piz Kesch ist der höchste Berg der der Albula-Alpen und mit einer Schartenhöhe von 1502 m einer der 8 "Ultra prominent peaks" der Schweiz. Der Normalweg über den Nordostsporn bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus leichter Gletscherwanderung und gut abgesicherter Felskletterei im II. Grad. Man kann den Piz...
Publiziert von cardamine 16. September 2020 um 18:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
T1
Albulatal   T1 WT3  
25 Mär 16
Mit den Schneeschuhen von Bergün nach Davos
Zum Saisonabschluss planten wir eine Schneeschuhtour der Extraklasse. Die Wahl fiel auf die Keschhütte und einen kleinen Teil der Bündner Haute Route. Bergün --> Chamanna digl Kesch (T1, WT2) Gestartet sind wir um 09:30 beim Bahnhof in Bergün. Den Wanderschildern zur Keschhütte folgend, gehen wir zuerst eine Runde...
Publiziert von SCM 27. März 2016 um 13:51 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:3)