Cape au Moine 1941 m 6366 ft.


Peak in 13 hike reports, 71 photo(s). Last visited :
14 May 22

Geo-Tags: CH-FR, CH-VD
In the vicinity of: Rochers de Naye, Allières, Dent de Lys, Col de Jaman


Photos (71)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (13)


Hikes (12) · Climbing (5) · Skis (1)

Fribourg   T4+ I  
14 May 22
Cape au Moine - Normalweg
Highlights: Anreise & Gipfelgrat... Bei der Cape au Moine fasziniert mich die spitzige Form. Sieht aus wie T6 und soll als T4 zu haben sein? Da hiltt nur eines - Ausprobieren. Um de Ausflug abzurunden, soll auch eine hübsche Eisenbahnfahrt nicht fehlen. Bei dieser nicht allzu antrengenden Bergtour macht schon die...
Published by Bergmax 20 May 2022, 19h31 (Photos:31)
Fribourg   T6+ II  
20 Oct 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Published by Bergamotte 28 October 2020, 15h12 (Photos:26 | Comments:7 | Geodata:1)
Fribourg   T5  
10 Jul 19
Über die Pointe d'Allières zur Cape au Moine
Pointe d'Allières (1753m) - Cape au Moine (1941m). Der Cape au Moine (des Verraux) bietet einen schönen Ausblick über das Genferseebecken und die Freiburger Voralpen. Er ist vom Col de la Pierra Perchia aus mit einem stellenweise ausgesetzten Bergwanderweg aus erschlossen. Der bequemste Zustieg zum Pass führt vom Col de...
Published by poudrieres 6 December 2020, 10h13 (Geodata:1)
Fribourg   T6 II  
29 Sep 18
Über den Vanil des Artses zur Cape au Moine.
Vanil des Artses (1993m) - Le Pila (1892m) - Cape au Moine (1941m). Der Gipfel des Vanil des Artses lässt sich mit viel Spéléo-Mojo auch durch die Grotte du Dragon erreichen. Sonniger und aussichtsreicher ist der Weg auf diesen nur wenig besuchten Gipfel über einen der drei Grate, von denen der N-Grat der...
Published by poudrieres 29 September 2018, 22h29 (Photos:52)
Fribourg   T5  
22 Jul 18
Von Allières auf die Cape au Moine
Cape au Moine (1941m). Am Col de Pierra Perchia beginnt die Arête des Verraux, die von dort nach S zum Col de Jaman führt. Deren Überschreitung gehört zu den anspruchsvollsten Touren in den Freiburger Voralpen. Viel beliebter ist daher der Panoramaweg etwas unterhalb auf der Westseite. Blick von der Pointe...
Published by poudrieres 23 September 2018, 13h12 (Photos:40 | Comments:1 | Geodata:1)
Fribourg   T6  
24 May 14
Von Allières auf den Corbé weiter auf den Pila
Corbé (1860m) - Cape au Moine (1941m) - Le Pila (1892m). Ich zögere nicht lange, als ich unter Zazas Pendenzen einen Gipfel der Arête des Verraux ausmache, den ich noch nicht bestiegen habe. Die Arête des Verraux ist ein Grat zwischem dem Col de Pierra Perchia und dem Col de Jaman den Maurice Brandt als "effilée et...
Published by poudrieres 24 May 2014, 21h30 (Photos:52)
Fribourg   T6  
19 Oct 13
Über den Nordgrat auf den Vanil des Artses und weiter zum Cape au Moine
Vanil des Artses (1993m) - Le Pila (1892m) - Cape au Moine (1941m). Der Vanil des Artses ist die eindrücklichste Berggestalt im Grat zwischen Col de Lys und Col de Jaman. Als echter Voralpengipfel bietet er Ausblicke über das flache Vorland und Weitblicke ins Hochgebirge und dann noch einen Nordgrat, der seinesgleichen...
Published by poudrieres 20 October 2013, 08h06 (Photos:59 | Comments:2)
Fribourg   T6 II  
7 May 11
Col de Jaman - Vanil des Artses
Der Ausgangspunkt für diese interessante Grattour ist der Col de Jaman, mit öV erreichbar ab Montreux (Bahn Richtung Rochers de Naye) oder mit einem kurzen Fussmarsch ab Les Cases, der MOB-Haltestelle auf der Nordseite des Passes (meine Wahl). Die beschriebene Route ist quasi die Dachfirst-Version der Blütenwanderung, die in...
Published by Zaza 7 May 2011, 17h57 (Photos:11 | Comments:5)
Waadtländer Alpen   T3+  
9 Aug 10
Cape au Moine et Dent de Jaman... une belle paire
Le Cape au Moine figurait depuis longtemps sur la liste des sommets que je voulais gravir, car j'avais eu plusieurs fois l'occasion de pouvoir le contempler des sommets environnants (Molard, Folly, ...). Je me suis donc décidé de partir depuis le Col de Jaman et, en suivant la piste traversant les paravalanches, de...
Published by genepi 11 August 2010, 05h57 (Photos:4 | Comments:2 | Geodata:1)
Fribourg   D+  
25 Feb 09
Vanil des Artses-Cape au Moine
Endlich hat sich die Lawinengefahr in den westlichen Préalpes auf "mässig" entspannt: noch liegt dort auf 1500m eine 2m dicke Schneedecke, die heute von einer 20cm Pulverschicht bedeckt war. Fast ideale Verhältnisse also, um ein angefangenes und ein neues Projekt zu versuchen. Von der...
Published by lorenzo 25 February 2009, 18h57 (Photos:10)
Fribourg   T5 II  
9 Jul 08
Cape au Moine und Dent de Lys
Zuerst vom Col de Soladier rauf zur Cape au Moine (Gipfelgrat T5). Anschliessend auf gleicher Route runter und hinüber zum Col de Lys. Weiter über den Südwestgrat zum Gipfelaufschwung der Dent de Lys. Das markante Felsband kann mittels Abstieg von ca. 50 Metern umgangen oder direkt überklettert werden...
Published by Lugges 11 July 2008, 17h48 (Photos:22)
Waadtländer Alpen   T3  
29 Oct 06
La Cape-au-Moine juste avant la pluie
La Cape-au-Moine est l'un de ces sommets des préalpes d'où l'on a l'une des meilleures vues sur tout l'arc lémanique. Normalement je le parcours depuis le Col de Jaman, en montant par la face est (combe d'Allière) et en descendant par la face ouest (car ainsi la vue est vraiment impressionnante), mais là, avec un fort risque...
Published by bergpfad73 25 September 2010, 20h26 (Photos:14 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T4+  
10 Aug 03
Cape au Moine et Molard
Je suis revenu grimper cette Cape au Moine deux semaines après mon échec de juillet, pour cause de mauvais temps. Départ avant 8h pour éviter les grosses chaleurs. Je monte cette fois au col de Perchia par la combe d'Orgevaux plutot que par celle d'Allières; les deux montées se valent, avec peut-être une...
Published by clash 7 April 2016, 20h51 (Geodata:1)