Hikr » Bivio » Touren

Bivio » Tourenberichte (mit Geodaten) (63)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   WS  
9 Jan 20
Skitour von Bivio nach Maloja über den Lunghinpass (et retour)
Vom Oberhalbstein ins Oberengadin: eine äusserst abwechslungsreiche Tour verbindet Bivio über den Lunghinpass mit Maloja. Allerdings ist die Tour lang und die Verhältnisse sollten stimmen. Der Aufstieg von Bivio auf den Lunghinpass ist ziemlich flach, lang und eher nordseitig. Der Oberengadiner Part von Maloja dagegen hat eine...
Publiziert von Schneemann 9. Januar 2020 um 17:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3  
9 Mai 20
Bleis Muntaneala (2452m)
Kurztour von Bivio: der Grashügel im Schatten des Grossen Piz Neir. Trotz der Unscheinbarkeit der Tour gehört sie zu meinen Lieblingen in der Übergangszeit, besonders morgens oder abends in schönem Licht, wenn in der Höhe noch zuviel Schnee liegt. Die Tour ist stark sonnenexponiert und steil, weshalb sie früh im Jahr...
Publiziert von Schneemann 10. Mai 2020 um 19:25 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   L  
31 Okt 20
Skitour Mot Scalotta, P.2560m
Schon lange wollte ich mal eine Oktober-Skitour machen - heute war die letzte Möglichkeit für dieses Jahr. Schwupps, genutzt ;-) Grundsätzlich war ich positiv überrascht vom Schnee in Mittelbünden. Dank dem Schneefall von Anfang Woche reicht das weisse Gold zumindest für einen problemlosen Aufstieg und teils sogar eine fast...
Publiziert von Schneemann 31. Oktober 2020 um 17:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
1 Nov 20
Roccabella (2730m) - Skitour
Der Wetterbericht war besser als das Wetter - aber immerhin wars warm und trocken. Viel mehr darf man im Seuchenjahr 2020 wohl auch nicht erwarten. Die Roccabella ist eine Pflicht-Skitour, die eigentlich jedes Jahr auf dem Program steht. Allerdings ist der Schnee im mittleren blockigen Teil kaum ausreichend - etwas Ski tragen muss...
Publiziert von Schneemann 1. November 2020 um 18:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS-  
13 Dez 20
Roccabella (2730), Motta da Set (2637m) - im Winterwunderland
Hin und wieder muss man dem Dauergrau und Dauernebel im Unterland mitsamt der furchtbaren Coronastimmung entfliehen. Heute hat alles gepasst rund um Bivio - Berge an Neuschnee der letzten Woche, sehr wenig Leute unterwegs (nahezu alles selbstgespurt) und dazu noch übern Nebel hinaus gekommen. Merci an den Wettergott! Fröhlichen...
Publiziert von Schneemann 13. Dezember 2020 um 20:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
7 Jan 21
Piz Scalotta (2991m) - von Bivio mit Abfahrt nach Stalveder
Der Piz Scalotta ist von Bivio eine wunderschöne Skitour mit wenig Lawinengefahr. Von Bivio ist der Zustieg ausgesprochen sonnig. Zudem ist es ein schöner Panoramagipfel mit hübschen Gipfelkreuz. Nett ist auch die Variante mit der Abfahrt nach Stalveder - von wo man dann aber entweder nach Bivio zurücklaufen muss oder von wo...
Publiziert von Schneemann 7. Januar 2021 um 16:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
9 Jan 21
Piz Turba (3018m) und Uf da Flüe (2774m)
Nach dem schönen gestrigen Tag wollte ich heute auf den Piz Turba von Bivio - coronasicher ohne Liftbenutzung ;) Der ziemlich luftige Gipfelgrat hat mich zuletzt mal gestoppt, aber beim heutigen Trittschnee und meinen neuen Steigeisen sollte nichts schiefgehen. Der Himmel war heute nicht ganz so blau wie gestern, aber dafür war...
Publiziert von Schneemann 9. Januar 2021 um 18:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
10 Jan 21
Piz Surparé (3078m) und Piz Scalotta (2991m)
Die Wettergöttin ist mir hold - den vierten Tag in Folge Sonnenschein im schönen Bivio am Julierpass. Heute stand noch der Piz Surparé auf dem Programm. Der Aufstieg ist bei diesem Traumwetter fast durchgehend besonnt; das ist sehr angenehm wenn's Handy schon im Tal -16 Grad anzeigt und in Gipfelnähe zudem ordentlicher Wind...
Publiziert von Schneemann 10. Januar 2021 um 18:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WT4  
23 Apr 21
Sehr ruhige nach Sur al Cant
Bivio – Crap Fess – Mot Scalotta – Sur al Cant – Columban 2848 – Curegia – Alp da Sett – Plang Camfer – Tgaveretga La Motta – Fumia – Tua – Beiva   Heute ist das Wetter perfekt – ein kalter, klarer Morgen im Surses. Beginne in Bivio, reichlich Schnee liegt bis an den Dorfrand. Ziehe eine Spur...
Publiziert von KurSal 26. April 2021 um 09:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
8 Mai 21
Piz Turba + Motta da Sett
Die gute Schneelage dieses Jahr muss ausgenützt werden. Skitouren im Mai sind in den Hochalpen sowieso ein besonderer Genuss: Wärme, Sonne, lange hell und schöner aufgeweichter Firm für die Abfahrt. Einzig das frühe Aufstehen macht dem Schneemann grössere Schmerzen ;-) Von Bivio aus kann entlang der Skipisten noch im Ort...
Publiziert von Schneemann 8. Mai 2021 um 19:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
11 Jul 21
Surses GR: von Bivio nach Rona
Von Bivio über Alp Natons - Kanonensattel - Alp Flix nach Rona In Rona parken wir in der Nähe des Campingplatzes und nehmen das Postauto nach Bivio, welches auch die Endstation des Kurses ist. Dabei geht die Fahrt am Stausee Lai da Marmorera vorbei, den wir später aus der Höhe nochmals bestaunen werden. In Bivio geht der...
Publiziert von Pat_W 14. Juli 2021 um 14:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T2  
5 Sep 23
Fuorcla della Valetta und Fallerfurgga
Um 10 nach 10 verlasse ich das nur noch spärlich besetzte Postauto in Bivio und wandere los, über die Eva della Valletta, die von vielen kleinen Seelein gespeist wird. Dem Skilift entlang komme ich auf das Natursträsslein, das durchs Valle da Beiva zur Alp Valletta führt, immer dem klaren rauschenden Bach entlang. Bei der Alp...
Publiziert von Krokus 14. September 2023 um 01:48 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
12 Mai 24
Sur al Cant (2847m) und Motta da Sett (2637m)
Nach dem ESC-Feiern gestern war heute nur eine kleinere Tour mit nicht ganz so frühem Start von Bivio angedacht. Landschaftlich immer toll ist eine Tour zum Septimerpass mit einem der umliegenden Gipfel. Eigentlich peilte ich den Piz Turba an, entschied mich dann aber wegen der Wärme und dem weichen Schnee für den Sur al Cant....
Publiziert von Schneemann 12. Mai 2024 um 13:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)