Skitour Mot Scalotta, P.2560m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange wollte ich mal eine Oktober-Skitour machen - heute war die letzte Möglichkeit für dieses Jahr. Schwupps, genutzt ;-) Grundsätzlich war ich positiv überrascht vom Schnee in Mittelbünden. Dank dem Schneefall von Anfang Woche reicht das weisse Gold zumindest für einen problemlosen Aufstieg und teils sogar eine fast pulvrige Abfahrt bis nach Bivio.Den Bruchharsch und die nervigen Bachquerungen verdrängt man dagegen besser...
Hat sich wunderbar angefühlt auf den beiden Brettern - hoffentlich wird dieser Winter ein besserer als der letzte! (schlechter geht ja nicht mehr)
Aufstieg:
Aufstieg entlang der Abfahrts- und Liftstrecken von Bivio (noch alles ausser Betrieb). Man derzeit direkt im Ort anfellen und bis dorthin auch wieder abfahren. Bleibt es so warm, dann ist das aber nicht mehr lange möglich...
Der Aufstieg ist recht einfach und das breite, wellige Gelände bietet unendliche Variationsmöglichkeiten. Aber es ist stellenweise eher flach - also genau richtig für's erste mal auf den Skiern in dieser Saison.
Von der Bergstation der Lifte gehts noch weiter bis zur Gipfelstange. Den Weiterweg Richtung Piz Turba ersparte ich mir erstmal; im Blockgelände wäre etwas mehr Schnee auch wünschenswert. Den Aufstieg von der Mittelstation wiederholte ich dabei 2x - sonst wären es weniger Höhenmeter.
Abfahrt:
Meine erste Abfahrt der Saison hatte alles zu bieten: ganz oben Pulver, im Mittelteil Hartschnee, weiter unten dann Bruchharsch und schliesslich noch angenehm weicher Schnee. Optimal um wieder rein zu kommen ;) Mein Wunsch für den kommenden Winter: mehr Schnee - weniger Corona.
Hat sich wunderbar angefühlt auf den beiden Brettern - hoffentlich wird dieser Winter ein besserer als der letzte! (schlechter geht ja nicht mehr)
Aufstieg:
Aufstieg entlang der Abfahrts- und Liftstrecken von Bivio (noch alles ausser Betrieb). Man derzeit direkt im Ort anfellen und bis dorthin auch wieder abfahren. Bleibt es so warm, dann ist das aber nicht mehr lange möglich...
Der Aufstieg ist recht einfach und das breite, wellige Gelände bietet unendliche Variationsmöglichkeiten. Aber es ist stellenweise eher flach - also genau richtig für's erste mal auf den Skiern in dieser Saison.
Von der Bergstation der Lifte gehts noch weiter bis zur Gipfelstange. Den Weiterweg Richtung Piz Turba ersparte ich mir erstmal; im Blockgelände wäre etwas mehr Schnee auch wünschenswert. Den Aufstieg von der Mittelstation wiederholte ich dabei 2x - sonst wären es weniger Höhenmeter.
Abfahrt:
Meine erste Abfahrt der Saison hatte alles zu bieten: ganz oben Pulver, im Mittelteil Hartschnee, weiter unten dann Bruchharsch und schliesslich noch angenehm weicher Schnee. Optimal um wieder rein zu kommen ;) Mein Wunsch für den kommenden Winter: mehr Schnee - weniger Corona.
Tourengänger:
Schneemann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare