Hikr » Bielerhöhe » Touren » Hochtouren [x]

Bielerhöhe » Hochtouren (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
WS
Silvretta   T6- WS II  
18 Okt 14
Rauher Kopf (3101m) - Ein langer Tag in der Silvretta
Um 4:00 geht der Wecker für Sylvias ersten 3000er. Wir nehmen es gemütlich, denn wir wissen, dass das Wetter stabil ist, und wenig Neuschnee oben liegt. Dass wir über 20km zu meistern haben, das habe ich meiner Frau erst am Ende der Tour verraten :) Bei einem kleinen Ausrutscher auf einer Eisplatte im Dunklen verreißt sie...
Publiziert von MatthiasG 19. Oktober 2014 um 23:29 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Silvretta   T3 WS II  
17 Aug 16
Piz Buin (3312m) - Normalweg von Bielerhoehe ueber Wiesbadener Huette
Der Piz Buin (3312m) ist der hoechste Berg des oesterreichischen Bundeslandes Vorarlberg und liegt im Silvrettamassiv, direkt auf der Grenze zur Schweiz. Ich habe von der schoenen Aussicht gehoert, die man von diesem Gipfel haben soll, und mich deswegen ueber ein Montafoner Bergfuehrerbuero sehr kurzfristig an eine Gruppe...
Publiziert von pame 28. September 2016 um 07:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Silvretta   T5 WS II L  
29 Aug 17
Dreiländerspitze (3197 m) von der Bielerhöhe aus mit dem Bike
Die Dreiländerspitze (3197 m) hatte ich mir schon früher bei meiner Tour auf den Ochsenkopf vorgemerkt, heute am 29.08.2017 ist es endlich soweit. Der Schnee den es in den vergangenen Tagen auf dem Gletscher gegeben hatte, sollte wieder weg sein und somit ist eine eher gefahrlose Überquerung im Alleingang vom Gletscher gut...
Publiziert von erico 2. September 2017 um 20:15 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Silvretta   WS II WS  
17 Feb 19
Piz Buin (3312m)
Das stabile Hoch führte uns kurz entschlossen ins Silvrettagebiet. Mit der Seilbahn und dem Tunnelbus gelangten wir zu Bielerhöhe, wo wir einen Teil unseres Materials deponierten und uns dem Zustieg zur Wiesbadener Hütte zuwandten. Dieser führt neuerdings nicht mehr über, sondern entlang dem Stausee. Wir wählten das...
Publiziert von أجنبي 21. Februar 2019 um 09:53 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Silvretta   WS II  
9 Jul 19
Piz Buin (3.312 m) - Höchster Punkt von Vorarlberg
Die Rückreise vom Mont Blanc führt uns durch die Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Dabei legen wir einen mehrtägigen Zwischenstopp ein, um vielleicht noch die eine oder andere Tour unternehmen zu können. Unser erstes Ziel ist der Piz Buin, genauer gesagt der Große Piz Buin, aka Piz Buin Grond, im...
Publiziert von pika8x14 8. November 2019 um 09:51 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Silvretta   T4 WS II  
10 Jul 18
Dreiländerspitze (Normalaufstieg ab Wiesbadenerhütte)
Die Dreiländerspitze ist eine eindrückliche Spitze, die diese Bezeichnung wirklich verdient. Es ist eine leichte Hochtour mit luftiger Kraxelei im Silvrettagebiet, die sich vor dem noch etwas höheren und prominenteren Piz Buin in keiner Weise verstecken muss. Die Dreiländerspitze grenzt an Vorarlberg, Tirol und Graubünden....
Publiziert von zigertiger 22. August 2020 um 20:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Silvretta   T2 WS II  
2 Jul 22
Dreiländerspitz (3197) von der Bielerhöhe
Der Dreiländerspitz, einer der bekannten Silvrettagipfel, hat den Ruf etwas anspruchsvoller zu sein als die Nachbarn Piz Buin und Silvrettahorn. Vor allem der kurze luftige Übergang zum Gipfelkreuz hat viel "schlechte Werbung". Von weitem gesehen schindet diese Spitze auch ziemlichen Eindruck, man glaubt kaum, dass durch die...
Publiziert von cardamine 7. Juli 2022 um 20:21 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Silvretta   T2 WS II  
3 Jul 22
Piz Buin & Überschreitung Silvrettahorn-Schneeglocke
Nach der Besteigung der Dreiländerspitze wollten wir eine weitere Hochtour von der Wiesbadener Hütte unternehmen. Schon lange wollte ich auf den höchsten Vorarlberger, Piz Buin, doch mein Partner hatte ihn schon bestiegen und war für eine Wiederholung nicht zu begeistern. Er wollte lieber auf das Silvrettahorn, welches ich...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 21:10 (Fotos:40 | Geodaten:1)
WS-
Silvretta   T4- WS- I L  
29 Jul 16
Ochsenkopf (3057 m) Silvrettagebiet
Vom Parkplatz beim Silvrettastausee (2036 m) mit dem Mountain Bike durch das Ochsental bis zur Wiesbadenerhütte, ca. 7 km und von der Hütte über den Tirolergletscher zur Tiroler Scharte auf den Ochsenkopf, (3057 m) ca. 3.5 km, Die ersten ca. 4 km mit dem Bike sind eher Flach mit keinen grossen Steigungen, nachher wird es...
Publiziert von erico 6. November 2016 um 18:24 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Silvretta   T4+ WS- II  
8 Sep 21
Piz Buin Hike & Bike
Schon lange auf der TODO Liste, nun endlich "erledigt": der höchste Vorarlberger. Jasmin und ich sind mit dem e-Bike zur Hütte, Paul und Tina mit den eigenen Käsefüßen. Die beiden sind allerdings so schnell marschiert, dass wir nur knapp 15 Minuten auf sie warten mussten. Der Zustieg zur Hütte ist auf zwei Wegen möglich;...
Publiziert von MatthiasG 10. September 2021 um 11:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
L
Silvretta   T5- L I  
4 Okt 14
Sonntagspitze am Samstag - eine hikr-Premiere
Es freut mich sehr den ersten Bericht zu diesem schönen Gipfel hier eintragen zu dürfen. Als erstes gleich eine kleine Korrektur: der Gipfel heißt laut Gipfelbuch Sonntagsspitze und nicht Sonntagspitze (in der Schweizer Landeskarte wird er allerdings auch mit nur einem "s" geschrieben). Unter dem falschen Namen war er mit...
Publiziert von MatthiasG 6. Oktober 2014 um 01:43 (Fotos:106 | Geodaten:1)
Silvretta   T2 L I  
9 Jul 18
Silvrettahorn (3243) von der Wiesbadener Hütte
Das Silvrettahorn war meine erste Hochtour, die ich im Rahmen eines Eiskurses auf der Wiesbadener Hütte mit dem DAV absolvierte. Die Nähe der Wiesbadener Hütte zum Ochsentalergletscher und Vermuntgletscher ist ideal, um sich im Steigeisengehen und Sichern mit Eisschrauben zu üben. Zum Abschluss des Kurses ging es bei bestem...
Publiziert von cardamine 22. Februar 2020 um 20:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)