Aug 24
Allgäuer Alpen   T3  
23 Aug 14
Vom Neuhornbachhaus via Falzerkopf (1968 m) auf den Diedamskopf (2092 m)
Nach einer ruhigen Nacht auf dem Neuhornbachhaus zeigte sich das Wetter am Morgen ähnlich trist wie bei der Tour am 1. Tag, einzig die Wolkendecke hing ein paar Meter höher und gab auch Gipfel um die 2500 m frei. Ein Grund, das Panorama erst mal bei einem ersten Kaffee auf der Terrasse zu bewundern, bis das Frühstücksbuffet...
Publiziert von alpstein 24. August 2014 um 12:13 (Fotos:22)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Okt 14
Widderstein 2533 m - Feiertagstour über dem Nebel
Herbstzeit ist auch Nebelzeit, vor allem wenn man am Bodensee wohnt. Da zieht es einem noch mehr als sonst schon auf die bergigen Höhen. Esther hatte den Wunsch heute über dem Nebel zu starten. Angesichts der hochreichenden Nebeldecke bot sich da eine Tour auf den Widderstein (2533 m) an, die man vom Kleinwalsertal, aber auch...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2014 um 20:02 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Okt 17
Lechquellengebirge   T3+  
4 Okt 14
Hochberg (2.324m) - Einsame Pfadfinderei über die Schafalpe
„Abenteuer-Aufstieg für gute Bergsteiger“ lautet der einleitende Satz im Beschreibungskopf des AV-Führers zum nordseitigen Anstieg auf den Hochberg. Dies trifft jedenfalls auf den Abschnitt zwischen Lauba Alpe und Schafalpe zu. Ein unwegsames von kleineren und größeren Bachrunsen durchzogenes Gelände, das...
Publiziert von Grimbart 14. Oktober 2014 um 18:50 (Fotos:44 | Kommentare:9)
Okt 31
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 14
Föhnsturm an der Damülser Mittagsspitze
Gipfel in Bergbahnnähe haben es nicht einfach, schon gar nicht die Damülser Mittagsspitze. Für gewöhnlich rückt ihr das Gros der Besucher von der Bergstation des Uga-Lifts aus auf die Pelle. Selten begangen ist hingegen der Zustieg von Damüls über den Elsenkopf. Da ich dank Öffis nicht daran gebunden war wieder an den...
Publiziert von Grimbart 31. Oktober 2014 um 19:14 (Fotos:38)
Nov 15
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Nov 14
Hälekopf - Westlicher Eckpunkt des Hinteregger Grats
Südseitige Hänge und Anstiege stehen in der Übergangszeit immer hoch im Kurs. Im Gegensatz zu seinem ungleich berühmteren nördlichen Nachbarn, dem Winterstaudenkamm, tummeln sich am Hinteregger mit seinen drei Gipfeln zu dieser Jahreszeit weitaus weniger Wanderer. Da in Schönebach bereits der Winterschlaf Einzug gehalten...
Publiziert von Grimbart 15. November 2014 um 13:19 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Nov 25
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Aug 14
Diedamskopf mit Blasmusik
Musikalische Rundtour Ein überraschend schöner Tag nach einer trüben Woche ließ mich geschwind in den Bregenzer Wald nach Schoppernau aufbrechen und spontan den Diedamskopf als Ziel auswählen. Erstaunt war ich dann doch etwas, dass der Parkplatz schon übervoll war und ich am Ticketschalter der Bergbahn anstehen musste....
Publiziert von monigau 25. November 2014 um 20:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 30
Allgäuer Alpen   T4  
29 Nov 14
Herrliche Grattour über Güntle- und die Üntschenspitzen
Wir schreiben den 29. November und die Zeit der Sommertouren ist immer nicht vorbei, wenn man sich auf südexponierte Routen konzentriert. Der Hundstein im Alpstein, der Kunkelkopf im Großen Walsertal sowie der Üntschengrat im Hinteren Bregenzerwald standen in der engeren Auswahl. Den Üntschengrat haben wir vor ein paar Jahren...
Publiziert von alpstein 29. November 2014 um 19:40 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Hohe Kugel über dem Nebelmeer
Ruhige Spätherbsttour Die Hohe Kugel beherrscht mit ihrem langen Kamm die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn. Der aus Flyschgestein aufgebaute Gipfel ist von verchiedenen Seiten aus zu besteigen und ein beliebter Aussichtsberg, den auch gerne immer wieder besuche, zuletzt vor drei Jahren. Und so machte...
Publiziert von monigau 30. November 2014 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Höhenbummelei an der Niedere
Um dem Grau in Grau des Rheintals zu entrinnen zog es mich an diesem schönen Sonntag neuerlich in den Bregenzerwald. Dank des Wochenendbetriebs der Bezauer Seilbahnen im November war ein Ziel schnell ausgemacht: Die Niedere mit anschließendem Sonnentanken auf der Terrasse des Panoramarestaurants Baumgarten. Vorher war aber...
Publiziert von Grimbart 3. Dezember 2014 um 20:51 (Fotos:40)
Dez 21
Bregenzerwald   T2  
21 Dez 14
Hirschbergrunde zum Jahresabschluß
Zum Saisonabschluß hat sich Jackthepot mal wieder vor die Haustüre gewagt und seinen Lieblingshausgipfel Hirschberg einen letzten Besuch abgestattet. Die Runde habe ich schon zig-mal beschrieben, Man kann sie hier oder hier oder hier nachlesen - teils matschig-rutschig, alles grün, kein Schnee ... also nix besonderes von dem...
Publiziert von Jackthepot 21. Dezember 2014 um 20:37 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Mär 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Mär 15
Hirschberg 1095m - Der klenne goht immer
Mit Anlehnung an eine Vorarlberger Brauerei, bei deren Werbespruch ich immer an dieses nette Bergle denken muss, durchstoße ich am Hirschberg mal die Jackthepot-Tristesse (nix für unguat ;) ) und beschreibe diesen Berg mal aus einer etwas anderen Perspektive. Auch ich zähle beim Hirschberg bereits an die 9 Gipfelbesuche...
Publiziert von Bikehike 22. März 2015 um 14:23 (Fotos:19)
Apr 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ WS  
12 Apr 15
Bike & Hike auf die Staufenspitze (1465m)
Die rheintalnahen Berge sind einfach toll. Geprägt werden diese Gipfel vom Blick über das platte Rheintal und den See hinweg sowie vom total konträren Blick auf die andere Seite zu den noch verschneiten Gipfeln. Gerade im Frühjahr nach der Schneeschmelze, wenn sich die tiefer gelegenen Südhänge vom Schnee befreien und mit...
Publiziert von Bikehike 16. April 2015 um 18:51 (Fotos:30)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ I  
15 Apr 15
Sonnenuntergangstour auf den Staufen (1465m)
Nach der quälenden Bike&Hike Tour drei Tage zuvor auf den Staufen habe ich am Mittwoch kurzerhand den Entschluss gefasst, ihn abends nach der Arbeit zu besteigen, bevor das Wetter auf's Wochenende hin schlecht wird. Dass daraus eine Sonnenuntergangstour wurde war so nicht geplant, allerdings konnte ich mich oben einfach nicht...
Publiziert von Bikehike 17. April 2015 um 22:20 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
4 Aug 14
Portlakopf, -horn, Sünserkopf und -spitze - Klassische Runde bei Damüls
Jederzeit aussichtsreiche und in Bezug auf Höhenmeter nicht sonderliche schwere Rundtour bei Damüls. Wenn, dann ist sie vor allem im Bereich Sünserjoch, -kopf und vielleicht noch auf dem Weg zur Sünserspitze stärker frequentiert, da hier "Turnschuhtouristen" und Tagesausflügler/Spaziergänger von den Liften...
Publiziert von Bikehike 18. April 2015 um 20:49 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Apr 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Apr 15
Hohe Kugel (1645 m) an einem traumhaften Frühlingstag
Was für ein prächtiger Frühlingstag heute. Ursprünglich wollten wir ihn im Alpstein verbringen, reichlich Schnee selbst noch auf der Alp Sigel lies dies aber als wenig sinnvoll erscheinen. Ein südorientierter Aufstieg war heute gefragt, den ich an der Hohen Kugel jenseits des Rheintals im Bregenzerwald-Gebirge ausmachte. Der...
Publiziert von alpstein 19. April 2015 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 12
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Mai 15
Hochälpele, Hochälpele!
Einfach ein nettes Gipfelchen. Grund genug, nicht nur einmal im Jahr dort oben zu stehen - und da es auf Samstag standesgemäß wieder schlechter wird und am Freitagabend sogar Gewitter angekündigt sind, möchte ich den Freitagnachmittag noch ausgiebig nutzen. Für eine genaue Wegbeschreibung verweise ich auf diesen Bericht...
Publiziert von Bikehike 12. Mai 2015 um 10:59 (Fotos:22)
Mai 17
Bregenzerwald   T2 K1  
16 Mai 15
Bocksberg und Schöner Mann ... der Weg ist das Ziel
Die Entscheidung eine Bergtour zu machen … oder nicht zu machen ist bei Jackthepot oftmals sehr nebulös… noch schlimmer ists’s wenn die Tour auch im Nebel verläuft. In diesem Fall, genügte nach total verregnetem Freitag (Brückentag), am Samstag nachmittags der Blick ins Internet. Alle‚Webcams Vorarlberg' (für einen...
Publiziert von Jackthepot 17. Mai 2015 um 23:22 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mai 21
Lechquellengebirge   T3+ K2  
30 Aug 11
Karhorn über den alten (östlichen) KS - und Warther Horn
Im kleinen, jetzt sehr ruhigen Warth haben wir uns nach der Zugspitze-Tour für zwei Übernachtungen einquartiert; der Gasthof Walserstube ist für unsere weiteren zwei Touren sehr gut gelegen - die Zimmer modernisiert und die kleine Küche schmackhaft - wir denken, dass wir wieder mal hier logieren könnten... Ab zwei Nächten...
Publiziert von Felix 6. September 2011 um 18:12 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Lechquellengebirge   T4- I  
31 Aug 11
krönender Abschluss unseres Vorarlberg-Aufenthaltes: der Widderstein
Das in Aussicht gestellte Prachtswetter zeigt sich bereits in den ersten Morgenstunden - Jumbo und wir stärken uns ein letztes Mal in der Walserstube; dann geht's, fährt's los ... Auf dem Hochtannbergpass lassen wir das Auto stehen und machen uns, wie bereits viele vor uns (und später: nach uns), auf den gleich zu Beginn...
Publiziert von Felix 7. September 2011 um 22:14 (Fotos:27)
Lechquellengebirge   T4 I  
24 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 2: Überschreitung Braunarlspitze
Weil wir (drei "Emmentaler") für diese Tourenwoche in Warth einquartiert sind, bedeutet es für die (deutschen) Hikr's alpstein und Jackthepot sehr frühzeitiges Aufstehen und längere Anfahrt … Die vorhandenen Routenbeschreibungen von Jackthepot hier und neu hier und Tefda beschreiben unsere Route gut, deshalb...
Publiziert von Felix 4. August 2012 um 21:01 (Fotos:75 | Kommentare:1)