Mär 19
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Solothurn   T4+ 4+  
28 Okt 15
Balmfluechöpfli - Ostgrat
Meine letzte Begehung vom Ostgrat war an einem heissen Augusttag im Jahr 2012. Heute hatte ich einen erfahrenen Kletterfreund mit dabei. Mit ihm konnte ich den kompletten Grat sicher überschreiten. Ich musste daher nicht die schwierigen Kletterstellen umgehen. Die Wanderschwierigkeit schätze ich als T4+ ein. Für mich waren die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2015 um 21:50 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 30
Schwyz   WS+  
28 Nov 15
Roggenstock
Wieder eine Schlechtwetterskitour. Der Roggenstock geht fast immer. Routenbeschreibung siehe oben. Hinweis: wir haben am Skidepot aufgrund wenig Sicht und Wetter unseren Aufstieg beendet. Lawinengefahrenstufe: erheblich; 3; ab 1'800 Meter
Publiziert von joe 30. November 2015 um 20:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwyz   WS-  
5 Dez 15
über die Piste zum Laucherenstöckli
Endlich wieder einmals auf das Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie heute sind immer viele Alpinisten...
Publiziert von joe 6. Dezember 2015 um 15:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 21
Basel Land   WS  
20 Jan 16
Geitenberg Umrundung
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: dieUmrundung des Geitenberg. Die Beschreibung habe ich dem Buch entnommen. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation derLuftseilbahnWasserfallen. Diese befindet bei der OrtschaftReigoldswil....
Publiziert von joe 21. Januar 2016 um 16:09 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
16 Jan 16
Roggenstock
Ein Schlechtwetterklassiker. Heute als Sektionstour durchgeführt. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle Oberiberg-Tschalun über die Hänge des Schattenbergs westlich am Gütsch vorbei. Jetzt leicht links haltend zu den Gebäuden der Grossweid. Ab hier zwei Möglichkeiten: Entweder direkt hoch über das Jäntli zum...
Publiziert von joe 17. Januar 2016 um 21:35 (Fotos:3)
Solothurn   WS+  
17 Jan 16
Röti
Erste Skitour im Jura in diesem Winter. Ich habe eine steile Aufstiegsspur vorgefunden. Routenverlauf: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse folgend bis zur Abzweigung zum Wanderweg Zwischenberg. Auf dem Wanderweg hoch, dann durch den Wald ungefähr der Skitourenroute folgend auf den Grat. Dem Wanderweg...
Publiziert von joe 17. Januar 2016 um 21:39 (Fotos:6)
Jan 25
Solothurn   WT2  
24 Jan 16
Überschreitung Hasenmatt mit Schneeschuhen
Heute führte ich eine Sektionstour auf die Hasenmatt. Eine schöne Überschreitung von Oberdorf nach Gänsbrunnen. Routenverlauf: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst etwas der Strasse entlang bis Weberhüsli. Hier nach links, dem Forstweg folgend bis zur ersten Weggabelung. Hier zweigt linksunser Weg ab. Der Grat...
Publiziert von joe 25. Januar 2016 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 28
Emmental   WS  
27 Jan 16
Frühlingshafte Verhältnisse auf der Schrattenflue
Aufgrund der aktuellen Erwärmung, des kritischen Schneedeckenaufbaus und der Lawinensituation war eine gute Tourenvorbereitung erforderlich. Wunschziele konnten teilweise nicht durchgeführt werden. Ich erinnerte mich noch an diese Skitour bei ähnlichen Verhältnissen. Routenverlauf: Von der BushaltestelleSörenberg,...
Publiziert von joe 28. Januar 2016 um 21:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 29
Appenzell   WT2  
26 Jan 16
Ein Hoch auf die Alp(1529m)
Mein gutster Torsten war mutig, hat sich zu mir in´s Auto gesetzt, um seine erste SchneeschuhTour zu machen, die ich geplant hatte. Um es vorwegzunehmen; wir hatten es gut miteinander, die WetterDakinis hatten prächtiges Wetter gezaubert & Torsten hat ob der eigenwilligen Wegführung nicht geschumpfen. Es war Dienstag &...
Publiziert von Kaj 29. Januar 2016 um 01:53 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 22
Berner Voralpen   WS+  
20 Feb 16
Gustispitz - Tourabbruch wegen stürmischen Verhältnissen
Geplant war die Besteigung des Märe mit Aufstieg durch den Hengstschlund. Meine Wetterbeobachtungen und das regelmässige Aufsuchen der Webseite des SLF brachte die Entscheidung diese Skitour nicht zu unternehmen. Als Ausweichtour definierte ich die Gustispitz. Routenverlauf: Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen...
Publiziert von joe 22. Februar 2016 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 24
Berner Jura   L  
24 Feb 16
Chasseral
Endlich mal wieder auf den Chasseral. Eines meiner Lieblingsskitouren im Berner Jura. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf und zum Sattel zwischen L'Egasse und La Cornette herum. Abfahrt zum P.1389. Ab hier bis hinauf zum Gipfel sind jetzt unbedingt...
Publiziert von joe 24. Februar 2016 um 17:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 29
Nidwalden   L  
27 Feb 16
Salistock
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Zeit eine neue Skitour zu erkunden. Schon lange wollte ich mal den Salistock (1'896 m) besteigen. Dieser wird aus dem Engelberger Tal und mit Seilbahnunterstützung erreicht. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Rugisbalm-Seilbahn (1'400 m), Talstation bei Mettlen, zunächst...
Publiziert von joe 29. Februar 2016 um 12:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   WS  
7 Mär 16
Röti - Skitour nach Arbeitsende
Kurze Skitour nach Arbeitsende. Ideal, wenn man es sportlich angehen möchte. Pisten wurden nicht präpariert. Es lag jedoch genügend Neuschnee (ca. 30 cm) auf harter Unterlage. Route: Kurhaus - Piste (Kähle) - Querung zur Piste Bödeli - Wanderweg nördlich Röti - Aufstieg zur SW-Flanke. Webcam:...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 12:58 (Fotos:7)
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 16
Widdersgrind
Und endlich mal wieder auf den Widdersgrind. Heute hatten wir unterschiedliches Wetter und Schneebedingungen vorgefunden. Routenbeschreibung: Von der Hengst-Kurve auf dem Talsträsschen des Hengstschlund südwärts bis zu einer Hütte und linkshaltend hinauf zur Alp Grencheberg (1'546 m). Auf der Rippe nördlich des...
Publiziert von joe 17. März 2016 um 20:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 20
Nidwalden   WS-  
20 Mär 16
Chaiserstuel bei frühlingshaften Verhältnissen
Routenverlauf: Aufstieg: Von der Bergstation der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte etwa dem Sommerweg entlang zu Räckholteren (1'885 m). Wenig steil führt der Weg zu Grüen Boden (2'104 m) und zur Bannalper Schonegg. Nun über den breiten Grat hinauf zum Gipfel. Abfahrt: Vom Gipfel direkt runter nach Nollborz und weiter...
Publiziert von joe 20. März 2016 um 18:08 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 1
Berner Voralpen   S-  
30 Apr 16
Bürglen
Lange musste ich auf den heutigen Tag warten. Nicht die Besteigung des Bürglen (habe ich schon oft und gerne gemacht), sondern die Abfahrt durch die steile N-Flanke. Es bestätigte sich heute, dass diese Route (gemäss SAC-Skitourenführer) zu den beliebtesten Steilabfahrten der Berner Voralpen gehört und deshalb manchmal einer...
Publiziert von joe 1. Mai 2016 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 29
St.Gallen   T2  
22 Mai 16
BärlauchRunde mit Kasten
Den Alpstein aus dem Rheintal zu erwandern ist mir seit einigen Monaten an´s Herz gewachsen. Da ist es so schön ruhig, es geht zackig bergauf/bergab & die Routen sind meist interessant. Außerdem ist die ganze Seite seit 20.5. aper - da träumt der SchwägalpAufstieg nur davon. Der HoheKasten(1791m) dürfte derzeit auch...
Publiziert von Kaj 29. Mai 2016 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 26
Locarnese   T4  
19 Aug 16
Von Sonogno nach Chironico (via Bassa del Barone)
Vorgeschichte Seit Jahren fahren meine Frau und ich immer wieder für die Ferien ins Verzascatal. Meistens buchen wir in Brione eines der drei Rustici Maria, Miro oder Dani. Eigentlich hatten wir auch immer mal vor, es in Sonogno zu probieren, aber das hatte sich bisher nie ergeben. Es blieb bei leidenschaftlichen Planungen...
Publiziert von 1Gehirner 25. August 2016 um 00:43 (Fotos:188 | Geodaten:1)