Eine Nachricht hinzufügen

Bergsport und Umwelt Forum


l'art pour l'aar
Aktion " Verkauft " zum Projekt "KWO Plus" am Grimselsee.
Antworten Publiziert von fuemm63 23 Aug 13 14:19
Aletschgletscher...
... soll weissen Anstrich erhalten: http://www.1815.ch/wallis/aktuell/aletschgletscher-soll-weissen-anstrich-bekommen-112118.html Die "Lösungen" dem Schmelzen der Gletscher entgegenzuwirken, werden im abstruser. Wäre das in einem Schutzgebiet (Unesco-Welterbe) überhaupt erlaubt? Ich meine nein.
9 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Myron 11 Aug 13 19:29 (Letzte Antwort: 18 Aug 13 22:00)
Grüner Abfall zurückgelassen an Gipfel
...Hinterlassenschaften menschlicher Herkunft im Sinne von Fäkalien stören mich persönlich um Quanten mehr als ein paar     "Rüeblischalen", Bezug nehmend auf eine Konversation zu diesem [http://www.hikr.org/gallery/photo1163748.html?photo_order=photo_comment_id Bild]„ Bütschgi“ oder Bananenschalen auf einem Gipfel, in der...
23 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Henrik 30 Jul 13 17:18 (Letzte Antwort: 17 Aug 13 08:41)
....dank denen die Reisenden ihr gewünschtes Abteil rascher finden sollen!
....ich stell mir das gerade vor, sollte das Projekt schweizweit zur Anwendung gelangen.....Ausser acht gelassen wurde, so jedenfalls interpretiere ich das, sind Reisende mit Gepäck oder hikr in Vollausstattung... Sei doch mal konziliant, silberquäki....(rief mir jemand über die Geleise zu). Hier die Medienmitteilung:...
2 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Henrik 10 Aug 13 19:25 (Letzte Antwort: 11 Aug 13 12:16)
Alpenraum und Unterland
Interessanter Kommentar "Alpen können mehr als nur Glühn" in der NZZ zum Thema Alpenraum und Unterland:  http://sco.lt/5qZSMr
1 Antwort(en) · Antworten Publiziert von fuemm63 03 Aug 13 13:55 (Letzte Antwort: 10 Aug 13 19:05)
Neuer Speichersee am Wallberg
Zwar ist der Wallberg schon jetzt kein Refugium für Einsamkeits-liebende Berggänger, aber dieser Plan könnte doch darauf hinweisen, dass die Natur vor Tourismus und Gewinnstreben mal wieder den kürzeren zieht... Um die Rodelbahn am Wallberg schneesicher zu machen, soll ein 70*20m großer Speichersee entstehen . Scheint mir angesichts...
1 Antwort(en) · Antworten Publiziert von maxl 10 Aug 13 18:17 (Letzte Antwort: 10 Aug 13 18:45)
Sawiris Skigebiet?!
Wie ich auf dieser [http://www.hikr.org/tour/post37221.html Tour] sehen konnte, ist Andermatt in radikalem Umbruch. Doch nicht nur im Tal fahren bald die Baumaschinen auf: Es sieht ganz danach aus, dass die relativ unberührte Geländekammer nördlich des Oberalppasses (um die Schijen und die Fellilücke) durch ein neues Skigebiet zu Geld...
19 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Alpin_Rise 08 Jul 11 11:24 (Letzte Antwort: 03 Aug 13 16:08)
Gigantisches Kraftwerk-Projekt beim Triftgletscher
  10vor10 berichtete gestern über ein neues Kraftwerk-Projekt im bisher noch relativ unberührten Triftgebiet. Der Beitrag kann  [http://www.srf.ch/player/tv/10vor10/video/gigantisches-kraftwerk-projekt?id=ee1c83bc-3a0b-4e14-ae68-b3da81bd15f2 hier]   nachgeschaut werden. Bin gespannt, was andere Hikr dazu denken.
13 Antwort(en) · Antworten Publiziert von jfk 28 Jun 13 14:30 (Letzte Antwort: 09 Jul 13 22:28)
Courmayeur. Après nous le déluge.
 Hauptsache wir sind  die Grössten. [http://www.tv8montblanc.com] Den direkten Link nicht hinbekommen. Zum Video kommt man jedoch auf der Hauptseite.
Antworten Publiziert von silberhorn 27 Jun 13 10:30
Aufkleber und Sticker
Ich habe jetzt immer häufiger festgestellt, dass Gipfelbuchschatullen und auch schon Gipfelkreuze mit Aufklebern versehen sind. Ich frage mich: "wem gehört das Gipfelkreuz auf einem Berg"? So sehen die Gipfel bald aus wie eine Schul- oder Bahnhofstoilette.   Muss so etwas sein? Sollte man diesen Herrschaften nicht das...
18 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Gemse 10 Jun 13 18:00 (Letzte Antwort: 11 Jun 13 16:37)
Heliskiing zum x-ten
Klick ...nachdem die Haltung der Walliser auf der ganzen Linie obsiegt hat, ist wohl die Spaltung des SAC leider bis auf Weiteres kein Thema mehr.
6 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Zaza 06 Jul 11 12:10 (Letzte Antwort: 18 Mär 13 07:52)
Dokufilm "Peak" von Hannes Lang
Regisseur Hannes Lang, der selbst in den Bergen aufwuchs, zeigt in klaren, kühlen Bildern die Zwiespältigkeit der Industrialisierung der Alpen, die neben dem Raubbau an der Natur, für die Bevölkerung auch den notwendigen Tourismus erhält. Gezielt setzt er die Kamera als stillen Beobachter ein, lässt die faszinierenden wie bizarren Bilder für...
Antworten Publiziert von fuemm63 09 Mär 13 14:22
Wunderschöner Film
.. soll auch etwas nachdenklich stimmen und uns ermahnen, dass unsere Natur einzartig schön ist. [ http://vimeo.com/53018096 ] Cheers [user amphibol]
10 Antwort(en) · Antworten Publiziert von amphibol 10 Jan 13 13:41 (Letzte Antwort: 15 Jan 13 21:10)
Dokumentarfilm "Schnee" im BR am 8.1. um 22:45
Servus zusammen, hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber die Wellen schlagen vorab schon hoch, die Meinungen sind sehr positiv..also vormerken aus der Ankündigung des BR: ein Dokumentarfilm rund um den „weißen Stoff“, aus dem so manche Träume, aber auch Albträume sind: Schnee zum einen als ökologische Ressource der Natur, zum...
5 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Tef 07 Jan 13 19:11 (Letzte Antwort: 10 Jan 13 21:35)
Schneesport mit Rücksicht
Diverse Themen und auch hier: Karte der Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Schweiz. [http://www.respektiere-deine-grenzen.ch]
Antworten Publiziert von silberhorn 11 Dez 12 17:07
Natur im Jahr 2052
Der bekannte Club of Rome hat 40 Jahre nach seiner wegweisenden Schrift "Grenzen des Wachstums"  nachgedoppelt. Mit einer [http://www.2052.info/ Prognose] für die nächsten 40 Jahre. Im [http://www.2052.info/d120923%20Beobachter%20Natur%20on%202052.pdf Interview] macht der Autor Jorgen Randers die interessante Aussage: "Wenn es nur...
10 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Alpin_Rise 20 Nov 12 12:55 (Letzte Antwort: 02 Dez 12 23:10)
Gipfelkreuzvandalismus
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/gipfelkreuze_zerstoert_1.5222370.html das war womöglich der Kasper, der auch die Sicherungsketten am Vanil Noir und an der Dent de Lys gekappt hatte...
36 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Zaza 15 Mär 10 16:09 (Letzte Antwort: 23 Okt 12 21:57)
Global Code of Conduct und andere schönfärberische Zertifikate,
die auch in der Warenprodukteherstellungskette angeblich zum Tragen kommen - eine durch und durch zertifizierte Welt! Das gilt für unsere Ausrüstungen und für unseren digitalen Park in der Hosentasche und im Rucksack gleichermassen. Im Rahmen der Arcteryx -Jacken-Debatte und erstmalig überhaupt auf hikr. ist Kinderarbeit in den...
8 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Henrik 14 Sep 12 10:43 (Letzte Antwort: 17 Sep 12 09:01)
Alpen-Monopoly in Andermatt
Ein kontroverser SF Dok [http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4ec8a389-24f6-4e85-bfed-f36dd36568a4 Alpen-Monopoly in Andermatt] über das Mega-Projekt bzw. die [http://www.hikr.org/gallery/photo529455.html Baustelle] im Urseren. G, Rise
26 Antwort(en) · Antworten Publiziert von Alpin_Rise 30 Dez 11 15:09 (Letzte Antwort: 15 Jul 12 18:27)
Alpenvereine und Umweltschutz
Eine Frage, und ich hoffe dass ich darauf viele Antworte bekommen werde. Ich möchte mal Fragen ob jeder der diese Frage liest auch -sehr kurz- antworten kan (es dauert keine Minute)? Sie würden mich damit werklich helfen! (es ist im Rahmen einer Schulaufgabe). Europäische Alpenvereine (SAC, DAV, OeAV,...) setzen sich wesentlich in für...
Antworten Publiziert von Koen 03 Mai 12 14:54