Aletschgletscher...


Published by Myron, 11 August 2013, 19h29. This page has been displayed 756 times.

... soll weissen Anstrich erhalten:

http://www.1815.ch/wallis/aktuell/aletschgletscher-soll-weissen-anstrich-bekommen-112118.html

Die "Lösungen" dem Schmelzen der Gletscher entgegenzuwirken, werden im abstruser. Wäre das in einem Schutzgebiet (Unesco-Welterbe) überhaupt erlaubt? Ich meine nein.







Comments (9)


Post a comment

Sputnik Pro says:
Sent 11 August 2013, 21h00
In der Erdgeschichte gab es immer wieder Warmphasen vo sämtliche Alpengletscher geschmolzen waren. Auch wenn der Mensch bei der jetzigen Klimerwärmung mitwirkt, würden die Gletscher dennoch durch (leichter) steigende Temperaturen langsam abschmelzen. Dafür werden nun die alpen grüner, wenn sich die Vegetationszone langsam nach oben wandert.

wam55 says: auf 1815.ch
Sent 12 August 2013, 18h49

cresta says:
Sent 12 August 2013, 23h00
"A Schmarrn" sagt man in Bayern

83_Stefan says:
Sent 13 August 2013, 14h29
Eilmeldung:
Pferde sollen mit schwarz-weißen Querstreifen versehen werden, um dem Aussterben der Zebras entgegenzuwirken ;-) ...

Na mal im Ernst: Die Idee, Gletscher weiß anzumalen, damit sie länger existieren, ist schon ein wenig sonderbar, finde ich.

1Gehirner says: Neulich am Säntis
Sent 17 August 2013, 10h45
Ich hab vor einigen Wochen am Säntis mit einem älteren Schweizer über den Blau Schnee geredet, wir kamen drauf, weil ein deutscher Grossk**z seinen Freunden allen möglichen Mist erzählt hat ("normalerweise ist hier im Sommer nie Schnee!"). Besagter Schweizer meinte, dass ebendieser Blau Schnee vor 50-100 Jahren so weit abgetaut war, dass darunter ein Wanderweg verlief. Man hat diesen Weg erst neulich wieder entdeckt, wir sind also auf dem Stand von vor 100 Jahren ;) (wenn das stimmt, was er mir erzählt hat)

alpstein says: RE:Neulich am Säntis
Sent 18 August 2013, 10h07
Zum  Blau Schnee gibts hier interessante Infos

1Gehirner says: RE:Neulich am Säntis
Sent 18 August 2013, 18h45
Wow, vielen Dank, sehr spannend! Der Säntis hat wirklich ein spezielles Eigenklima.

kopfsalat says: RE:Neulich am Säntis
Sent 18 August 2013, 21h40
de.wikipedia.org/wiki/Schnidejoch

> Im europäischen Hochgebirge gilt das Schnidejoch als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten: Seit dem Hitzesommer 2003 kamen unter einem schmelzenden Eisfeld zahlreiche Einzelfunde zum Vorschein, deren älteste mehr als 6500 Jahre alt sind und von jungsteinzeitlichen Jägern und Sammlern stammen.

www.hikr.org/dir/Schnidejoch_15614/

Sputnik Pro says: Blau Schnee
Sent 18 August 2013, 22h00
Hallo Alpstein,

Danke für den Link, der Vorstoss und Rückgang des Blau Schnees ist äusserst interessant.


Post a comment»