Oberengadin   WS+  
5 Feb 06
Piz Lagrev 3165m
Eine Skitour der Extraklasse. Höchster Gipfel der Lagrev-Gruppe. Der Berg hat eine imposante Süd- und Westwand, eine senkrechte Felswand. Start an der Julierpassstrasse/Alp Güglia 2196m. Unterhalb, westseitig am Piz Polaschin 3013m  vorbei. Da muss ein steiler Nordhang gequert werden, der besondere...
Publiziert von Cyrill 5. Februar 2006 um 20:33 (Fotos:13)
Oberengadin   WS II ZS-  
29 Mär 08
Sektionstour CAS Engiadina Bassa auf den Piz Kesch 3418m (Es-Cha)
Samstag 29.3.2008:Treffen um 14:30 Staziun Madulain. Aufstieg zu Fuss bis ca P.1963 durch aperen Lärchenwald. Anfellen und über Alpe Es-Cha Dadour, P.2120 und Val Müra die Standardroute zur Chamonna d'Es-Cha.Ankunft ca 17:00 nach flottem Aufstieg. Sehr gemütliche Hütte. Znacht und etliche Gesangseinlagen...
Publiziert von cls 3. April 2008 um 01:13 (Fotos:26)
Oberengadin   ZS  
4 Jan 09
Munt Barlas-ch
Gestartet sind wir an der Strasse zwischen Zernez - Brail auf einer Höhe von 1610m. Von hier Richtung Alp Barlas-ch zum Teil dem Weg entlang und manchmal die Abkürzung durch den Wald. Von der Alp aus über den Süd-Ost hang hoch zur Krete. In südlicher Exposition war mehr Deckel, der leider nicht sehr...
Publiziert von halux 6. Januar 2009 um 21:28 (Fotos:17)
Oberengadin   WS+  
31 Mär 09
Piz d'Emmat Dadaint (2927m)
Auch im populären Juliergebiet gibt es etwas weniger überlaufene Touren. Am Piz d'Emmat Dadaint begeisterten uns die offenen Abfahrtshänge und die Aussicht ins Oberengadin/Bergell. First Tracks im Pulverschnee eines Traumtages Vom Julierhospiz warm-up Aufstieg an P. 2449 vorbei zur kurzen Zwischenabfahrt zum Leg...
Publiziert von Alpin_Rise 9. April 2009 um 11:38 (Fotos:11)
Oberengadin   WS+  
25 Feb 10
Piz Muragl 3157m
Bekannte Tour auf einen klassischen Oberengadiner.Gratuliere SamXzur ersten kompletten Wintertour ueber 3000m mit dem Snowboard. Mit Kaiserwetter war der Aufstieg ideal. Im Whiteout gestaltete sich die Abfahrt im unterenTeil im coupierten Gelaende als eher muehsam. Schade, habe ich doch die Abfahrt an der Stelle vor 2 Jahren bei...
Publiziert von MicheleK 9. März 2010 um 00:58 (Fotos:8)
Oberengadin   WS+  
30 Dez 08
Ch. Jenatsch - Piz Traunter Ovas - Fuorcla Suvretta - Sankt Moritz
Il 28 dicembre avevamo raggiunto la Chamanna Jenatsch usufruendo degli impianti sciistici del Piz Nair, normalmente è vietato prendere gli impianti di risalita con zaini e materiale d'alpinismo, per farlo si devono prendere accordi con il gestore del rifugio che fornirà la lista dei nominativi alla partenza degli stessi a Sankt...
Publiziert von paoloski 7. Januar 2011 um 23:53 (Fotos:9)
Oberengadin   ZS-  
22 Feb 14
Piz Ot (tentativo) e Piz Padella
L'Engadina è sempre meravigliosa, in qualsiasi stagione. E poi offre una ampia possibilità di gite di scialpinismo, per tutti i gusti e noi oggi proviamo ad avvicinarci al Piz Ot. La traccia di un gruppo passato di quidue giorni fa è già sparita sotto la breve nevicata di ieri e il vento ha fatto il resto....
Publiziert von Andrea! 25. Februar 2014 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS ZS-  
20 Mär 14
H - Err - lich!
Tourentage Jenatsch - Teil 2 - Piz d'Err Bereits beim Bericht über den Zustieg zur Jenatschhütte ist uns Bombo zuvor gekommen und hat dies in bester Manier erledigt. So auch beim Bericht über die Besteigung des Piz d'Err. Sein ausführlicher und stimmiger Bericht ist hier zu lesen. Und daher sind wir jetzt wieder an jenem...
Publiziert von MaeNi 22. März 2014 um 17:50 (Fotos:41)
Oberengadin   WS-  
13 Feb 16
Piz Belvair da Madulain
Finalmente una scialpinistica, seppur breve, con neve farinosa. Approfittando della breve finestra di bel tempo saliamo al Belvair che con i suoi bei pendii regala ottime sciate. Peccato che la luce sia cambiata proprio al momento della discesa rendendola meno fluida. Vabbè non lamentiamoci visti i tempi! Notato un grosso...
Publiziert von saldeg 16. Februar 2016 um 07:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+  
12 Mär 16
Piz Muragl 3157 m.SKT
Ritorno con piacere in questa bella valle.Partito da Purt Muragl alle 8 con - 13 con l'idea di scendere il versante opposto verso Pontresina ma reputato pericoloso Disl+ 1400, . 20 centimetri di bellissima neve ... ... Solo
Publiziert von pm1996 20. März 2016 um 10:10 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Oberengadin   L  
30 Jan 20
Alp Griatschouls
Heute wollten wir diese Tour als Skitour unternehmen. Routenbeschreibung: Wir starten am Bahnhof von S-chanf und wander in Richtung P.1690. Nun entlang der Sommeroute hinauf zu Acla Laret. Auf dem Weg befindet sich bei P.1912 eine Möglichkeit zu einer Pause. Die Aussicht ist schön und beruhigend. Einige Meter oberhalb Acla...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 15:04 (Fotos:2)
Oberengadin   WS  
31 Jan 20
Alp Belvair
Routenbeschreibung: Vom Bahnhof Madulain kann bereits unser Tagesziel ausgemacht werden. Aber bis dahin sind es noch einige Höhenmeter. Zunächst direkt hinauf zu P.1824 und über den verschneiten Forstweg zu P.1960. Einige Abkürzungen verkürzen den Aufstieg. Ab hier fast in direkter Linie und die Hangneigung ausnutzend...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 15:01 (Fotos:6)
Oberengadin   L  
1 Feb 20
Alp Es-cha Dadour
Routenbeschreibung: Vom Bahnhof Madulain kann bereits unser Tagesziel ausgemacht werden. Aber bis dahin sind es noch einige Höhenmeter. Zunächst direkt hinauf zu P.1824 und über den verschneiten Forstweg zu P.1960. Einige Abkürzungen verkürzen den Aufstieg. Ab hier über den Forstweg erreichen wir die Alp Es-cha Dadour....
Publiziert von joe 27. April 2020 um 15:10 (Fotos:1)
Oberengadin   WS+  
26 Jan 20
Albanas
Nach langer Zeit haben wir uns mit Freunden in Graubünden getroffen. Zur Aklimmatisation unternahmen wir eine Wanderung und nahmen aufgrund der unbekannten Schneelage noch die Schneeschuhe mit. Diese haben wir heute jedoch nicht benötigt. Erster Skitag, den wir mehrheitlich auf der Piste verbringen. Ab Zuoz Bahnhof...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 15:08 (Fotos:3)
Oberengadin   ZS-  
30 Mär 21
Skitour an einem Traumtag von Brail zum Piz Fourun und zum Piz da l'Hom Pitschen
In Brail angekommen, ging es zuerst einen wenig steilen Hang aufwärts, dann nach links Richtung Val Punt Ota. Die Route führt einen Hang entlang ins genannte Tal. Ein sehr kurzes Stück war im Verlauf ausgeapert, sodass ich die Skier dort tragen musste. Es folgte eine längere Passage im Val Punt Ota. Man konnte alte Skispuren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. April 2021 um 11:05 (Fotos:65)
Oberengadin   WS+  
28 Nov 21
Piz Lagrev - 3109 m
Nuvole basse, venticello gelido e temperature frizzanti ci accolgono allo Julier. Davanti a noi ci sono solo 3 scialpinisti a batter traccia, ma ahimè si fermeranno alle cascate (per chi fosse interessato, le hanno salite, ma sono ancora un po' magrette a mio avviso...).E così ci tocca tracciare già dal pendio ripido delle...
Publiziert von irgi99 7. Dezember 2021 um 08:41 (Fotos:16)
Oberengadin   T2 WS-  
18 Dez 21
Piz Lagalb 2959,0m
SKITOUR MIT PANORAMA, ODER: "BÄHNLIGIPFEL OHNE BÄHNLI" Nun, eigentlich wäre eine grössere Tour möglich gewesen an diesem Samstag. Doch Tage zuvor las ich Tourenberichte aus Graubünden, bei denen von abgeblasenem Schnee und schlechten Schneeverhältnissen geschrieben wurde. Zudem war die Lawinenwarnstufe zwischen 2 und 3...
Publiziert von Sputnik 24. Dezember 2021 um 13:06 (Fotos:32)
Oberengadin   ZS-  
13 Jan 22
Nachmittags-Skitour ab Bergstation Pizzet auf Piz Belvair, Pizzet und Botta Cuolm, Abfahrt nach Zuoz
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln war es mir nur möglich, erst kurze Zeit nach Mittag in Zuoz anzukommen. So fuhr ich mit einer Skitourenkarte zur auf ca. 2460m hoch gelegenen Bergstation, um dort eine Skitour zu beginnen. Zuerst ging es am Hang unterhalb des Pizzet aufwärts, dann war nordwestwärts in eine Mulde zu queren. Auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Januar 2022 um 18:37 (Fotos:46)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Oberengadin   L I WS+  
6 Feb 22
Piz Griatschouls - 2972 m
Dal piccolo nucleo abitato diS-Chanf (q. 1661 m),passare sotto alpontedella strada e dirigersi versosinistraseguendo unastradinache piano piano si abbandona per entrare in unbosco per nulla fitto. Superato il breve tratto boschivo, si raggiunge unampio e ripido dossoneche sale sotto laverticale di un punto quotato con...
Publiziert von irgi99 17. Februar 2022 um 10:07 (Fotos:18)