Piz Muragl 3157m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bekannte Tour auf einen klassischen Oberengadiner. Gratuliere
SamX zur ersten kompletten Wintertour ueber 3000m mit dem Snowboard. Mit Kaiserwetter war der Aufstieg ideal. Im Whiteout gestaltete sich die Abfahrt im unteren Teil im coupierten Gelaende als eher muehsam. Schade, habe ich doch die Abfahrt an der Stelle vor 2 Jahren bei guter Sicht sehr genossen.
Start um 8:30am an der Talstation wo wir zum Rest der Gruppe stossen. Anfellen bei Muottas Muragl Bergstation und gemuetlicher Aufstieg auf dem Philosophen Wanderweg. Kurze Querung unter eine kleinen Steilhang und Abfahrt mit Fellen zum Lai da Muragl. Hier machen wir kurz Pause. Der weitere Anstieg wird nun zuhnehmend steiler und wir ueberwinden den Steilhang (>30 Grad) mit Spitzkehren, den gebuehrenden Abstand einhaltend. Der Hang ist schon stark befahren, dennoch lauern weiter oben potentielle Fernausloesungen. Weiter gehts dann uber den Muragl Gletscher zum Grat und Skidepot. Der kurze und etwas ausgesetzte Gipfelgrat hat eine gute Spur und so kommen wir problemlos zum Piz Muragl.
Das Wetter hat wie vorhergesagt umgeschlagen, deshalb steigen wir bald wieder ab. Die Abfahrt ueber den Gletscher und den Steilhang ist dan auch sehr angenehm mit gutem Pulver Schnee (NO Exposition) und dezenter Sicht. Leider war dann die eher flache Abfahrt im unteren Teil sehr muehsam da wir null Sicht hatten und wir schlicht Himmel und Erde nicht mehr unterscheiden konnten. Bei solchen Sichtverhaeltnissen ist eine jede Abfahrt erschwert, deshalb auch meine etwas hohe Bewertung. Abfahrt bis zur Muottas Muragl Talstation.
SLF: erheblich, mit Bergsteigerschule Pontresina.

Start um 8:30am an der Talstation wo wir zum Rest der Gruppe stossen. Anfellen bei Muottas Muragl Bergstation und gemuetlicher Aufstieg auf dem Philosophen Wanderweg. Kurze Querung unter eine kleinen Steilhang und Abfahrt mit Fellen zum Lai da Muragl. Hier machen wir kurz Pause. Der weitere Anstieg wird nun zuhnehmend steiler und wir ueberwinden den Steilhang (>30 Grad) mit Spitzkehren, den gebuehrenden Abstand einhaltend. Der Hang ist schon stark befahren, dennoch lauern weiter oben potentielle Fernausloesungen. Weiter gehts dann uber den Muragl Gletscher zum Grat und Skidepot. Der kurze und etwas ausgesetzte Gipfelgrat hat eine gute Spur und so kommen wir problemlos zum Piz Muragl.
Das Wetter hat wie vorhergesagt umgeschlagen, deshalb steigen wir bald wieder ab. Die Abfahrt ueber den Gletscher und den Steilhang ist dan auch sehr angenehm mit gutem Pulver Schnee (NO Exposition) und dezenter Sicht. Leider war dann die eher flache Abfahrt im unteren Teil sehr muehsam da wir null Sicht hatten und wir schlicht Himmel und Erde nicht mehr unterscheiden konnten. Bei solchen Sichtverhaeltnissen ist eine jede Abfahrt erschwert, deshalb auch meine etwas hohe Bewertung. Abfahrt bis zur Muottas Muragl Talstation.
SLF: erheblich, mit Bergsteigerschule Pontresina.
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare