Feb 11
Tuxer Alpen   WS  
8 Feb 11
Sidanjoch
Am letzten Urlaubstag wollten wir keine grössere Skitour unternehmen. Daher war ein Kurztripp auf das Sidanjoch geplant. Von Fügen im Zillertal fährt man hinauf nach Hochfügen. Am hintersten Ende des Parkplatzes kann man als Skitourengeher parken. Zunächst folgt man der Rodelbahn, die amPfundsalm Niederleger endet....
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 13
Ötztaler Alpen   L  
3 Apr 11
Gufelhütte (1994 m) - Skitour
Escursione con gli sci nella lunga Taschachtal, nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 12:15 Oggi voglio avventurarmi per la prima volta nella Taschachtal! Il cartello all’inizio della valle lancia un monito...
Publiziert von siso 13. April 2011 um 22:40 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 15
Ötztaler Alpen   L L  
6 Apr 11
Mittagskogel (3162 m) - Skitour
Breve e piacevolissima escursione con le pelli di foca in Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:40 Fine dell’escursione: ore 11:25 Temperatura in vetta: -2°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro in galleria che da Mittelberg (1740 m), in...
Publiziert von siso 15. April 2011 um 23:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 17
Ötztaler Alpen   L  
8 Apr 11
Mittagskogel (3162 m): il ritorno - Skitour
Dopo l’assaggino dell’altro ieri, con meteo sfavorevole, oggi desidero ritornare sul bellissimo Mittagskogel per godermi il panorama e per portarmi a casa anche dei ricordi fotografici. Vedi video dell’escursione in HD.   Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 11:05 Lo...
Publiziert von siso 17. April 2011 um 15:10 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Dez 13
Silvretta   L  
9 Dez 11
Fimbaalp (2123 m) – Fimbertal (Skitour)
Escursione transfrontaliera con le pelli di foca tra Austria e Svizzera, più precisamente nei comuni di Ischgl (Paznaun) e Ramosch (Engiadina bassa). Inizio dell’escursione: ore 9:50 Fine dell’escursione: ore 14:25 Temperatura media: -2°C Parto da Ischgl, la località tirolese da me preferita...
Publiziert von siso 13. Dezember 2011 um 00:17 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 21
Eisenerzer Alpen   WS  
18 Dez 11
Kragelschinken und Plöschkogel
Wir haben nun schon lang nichts eingetragen, vielleicht kann ja dieser Eintrag der Start von etwas weniger Internetfaulheit sein, mal sehen. Wir waren am 18.12. auf Kragelschinken und Plöschkogel, als erste Schitour heuer, vorher gabs (für mich als Antischotterschifahrer) zu wenig Schnee. Nun, nach den ersten kräftigen...
Publiziert von Herbert 21. Dezember 2011 um 14:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 26
Silvretta   L  
22 Feb 12
Piz Val Gronda (2812 m) – Skitour
Magnifica escursione transfrontaliera con le pelli di foca tra Austria e Svizzera, più precisamente nei comuni di Ischgl (Paznaun) Sent e Ramosch (Engiadina Bassa). Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 13:40 Temperatura alla partenza: -2°C Temperatura alla Heidelberger Hütte, ore...
Publiziert von siso 26. Februar 2012 um 18:10 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Hochschwabgruppe   WS+  
18 Mär 12
Karlhochkogel übern Karlgraben
Gestern war Petz im Karlgraben, heute bin ich dran. :-) Eine kurzfristige Idee meinerseits Richtung Gößeck wäre heute nicht das Richtige gewesen - es gibt Tage, wo man lieber allein unterwegs sein will, einfach, um die Stille nach einer lauten Woche auf sich wirken zu lassen. Die südliche Ausrichtung dieser Abfahrt vom...
Publiziert von Herbert 19. März 2012 um 17:35 (Fotos:11)
Apr 15
Ötztaler Alpen   WS-  
10 Apr 12
Wurmtaler Joch (3089 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca nella lunghissima Riffltal (Pitztal, Tirolo), nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 1°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non rilevata,...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L  
11 Apr 12
Grubenkopf (2830 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca, con partenza dal Rifflsee in Pitztal. Un “Vormittagstürli” prima dell’intensa nevicata del pomeriggio. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 11.45 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 0°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 15:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS  
12 Apr 12
Mittagskogel (3162 m) - Skitour
Dopo l’intensa nevicata di ieri pomeriggio oggi la giornata è magnifica: sole splendente e, a dispetto del calendario, perfetto paesaggio invernale. Come esco dall’albergo sono ammaliato dal bellissimo Mittagskogel: l’ho già raggiunto due volte l’anno scorso, ma va bene lo stesso, oggi sarà la terza. Inizio...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 17:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 31
Stubaier Alpen   WS  
1 Mai 12
Winnebacher Weisskogel
Winnebacher Weisskogel vom Westfalenhaus Zum Abschluss unseres Skitourenwochenendes am Westfalenhaus wählen wir eine mäßig schwierige Tour auf den Winnebacher Weisskogel. Diese Route ist in der Literatur als viel lohnendere Alternative zum Längentaler Weißer Kogel angepriesen - wir würden sie eher unter "ganz nett"...
Publiziert von Peter K. 31. Mai 2012 um 16:11 (Fotos:9)
Stubaier Alpen   WS-  
29 Apr 12
Längentaler Weißer Kogel
Längentaler Weißer Kogel vom Westfalenhaus Die feuchte Südströmung am verlängerten 1.-Mai-Wochenende fegte unsere Skitourenoptionen in den Westalpen achtlos hinweg und so ging es für uns nach langer Zeit erstmals wieder an die österreichischen Gipfel. Für unsere beiden Skitouren-Neulinge versprachen die netten...
Publiziert von Peter K. 11. Mai 2012 um 18:30 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   I ZS-  
30 Apr 12
Hoher Seeblaskogel
Hoher Seeblaskogel vom Westfalenhaus Am zweiten Tag unseres Besuches am Westfalenhaus geht es an die Paradetour der umgebenden Gipfel – den Hohen Seeblaskogel. Das südseitig exponierte Trogtal, eingerahmt von steilen Felswänden offeriert einen anspruchsvollen Anstieg und zugleich eine rassige, abwechslungsreiche...
Publiziert von Peter K. 12. Mai 2012 um 01:22 (Fotos:16)
Jun 12
Stubaier Alpen   WS  
26 Mär 12
SKT Pirchkogel(2828m) - noch eine kleine Genußtour
Will man mal was kleines machen, oder hat nur einen halben Tag Zeit für eine Tour, dann ist man beim kleinen und auch sehr aussichtsreichen Pirchkogel genau richtig. Lächerliche 800 HM, ein unkomplizierter, einfacher Aufstieg ohne Orientierungsprobleme, oben aber dennoch eine schöne Aussicht....das sind die Merkmale dieser...
Publiziert von ADI 6. Mai 2012 um 14:08 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   ZS  
27 Mär 12
SKT Hohe Wasserfalle(3003m) - bei AKW und bestem Firn
Nach vielen Jahren wieder mal zur Hohen Wasserfalle, mit 3003 Meter Höhe immerhin ein 3oooer. Ideal im März/April, wenn's einen guten Firn hat. Die obere Rinne kann man mit Ski abfahren, wenn man will. Wir haben die Hohe Wasserfalle heuer bestens erwischt, ein ***** Tag im Stubai. Mit unterwegs auf Tour: Hans und Joe
Publiziert von ADI 4. Mai 2012 um 09:40 (Fotos:36)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   S  
29 Mär 12
SKT Hohe Munde(2592m) - auf der Suche nach dem Mundefirn
Wenn man sich zur Hohen Munde aufmacht, dann hofft der Tourengeher auf den berühmten "Mundefirn". Voraussetzungen hierfür: eine klare, kalte Nacht; ungetrübter Sonnenschein in die steile Ostflanke; eine zeitige Abfahrt, bei optimalen Firnverhältnissen. Wenn alle Komponenten passen, dann stellt er sich ein....der gesuchte...
Publiziert von ADI 3. Mai 2012 um 17:11 (Fotos:23)
Stubaier Alpen   L WS+  
25 Apr 12
SKT Zischgeles(3005m) - beliebt und überlaufen
Auf dem schönen, aber doch recht überlaufenen "ZISCHI" war ich schon lange nicht mehr. Grund genug, dem schönen, beliebten 3000-er wieder mal einen Besuch anzustatten. Voraussetzung hierfür: frischer Pulver und ein Tag unter der Woche und natürlich gutes Wetter. Denn selbst an einem ganz normalen Mittwoch waren hier gut...
Publiziert von ADI 29. April 2012 um 15:38 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   I ZS-  
23 Mär 12
SKT Wetterspitze(2709m)
23. März: Abschlußtour zur Wetterspitze, auch eine immer gut besuchte und beliebte Tour. Leider war das Wetter etwas wolkig, daher die Fernsicht nicht so prächtig. Dafür der Schnee noch recht gut, unten aber schon etwas wässrig.... Die Tourensaison geht halt hier auch irgendwann mal zu Ende. Über die...
Publiziert von ADI 14. April 2012 um 19:44 (Fotos:17)
Stubaier Alpen   ZS+  
22 Mär 12
SKT Hohe Kreuzspitze(2743m) - schee nach Neuschnee!
Am 22. März ging's zur Hohen Kreuzspitze, auch ein Klassiker in dieser Ecke. Zu meiner großen Verwunderung war die Tour oben noch gar nicht gespurt, denn von der Kleinen Kreuzspitze(2512m) zogen bereits unzählige Spuren runter. Wir waren vor 2 Jahren schon mal hier, hatten aber leider schlechtes Wetter. Und das kann man...
Publiziert von ADI 13. April 2012 um 17:39 (Fotos:35 | Kommentare:2)