WS+
Unterengadin   WS+ WS+  
20 Feb 10
Signal dal Signalhorn
Vairamaing vaina planisà da far Piz Fliana, ma il vent zoffleva fingià düront la not ter ferm. Uschea d'eira fingià cler cha'l bulletin da la bunura rapportarà ün privel da lavinas "considerabel" eir scha la saira i d'eira amo "moderà". Quai as confermeva cur cha no...
Publiziert von cls 25. Februar 2010 um 03:10 (Fotos:7)
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch zum Jahreswechsel
Piz Kesch - ein Charakterberg sondergleichen und schon einige Zeit auf unserem Gipfelwunschzettel Dieses Jahr durften wir uns einige Tourenträume erfüllen, von denen wir schon länger geträumt hatten...die Skitourenreise nach Norwegen, die Gross Windgällen oder auch das wunderschöne Bietschhorn. Und nun konnten wir...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2013 um 13:12 (Fotos:53 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Berninagebiet   T4 WS+ ZS  
12 Mai 13
Piz Palü (Skiüberschreitung Ost - West)
Anreisetag (Samstag, 12.5.2013): Per Auto nach Bernina Diavolezza. Von da die Piste hoch zum Berggasthaus Diavolezza. Das ganze bei noch durchzogenem Wetter. Oben angekommen zeigen sich erste "blaue Löcher".Der Palü versteckt sich jedoch noch in den Wolken. Gipfeltag (Sonntag, 13.5.2013): Tagwache 4:00 / Aufbruch 5:00....
Publiziert von Merida 15. Mai 2013 um 17:44 (Fotos:32)
Berninagebiet   WS+ ZS  
24 Mär 18
Piz Palù - 3900 m
Giaganteschi seracchi che ti accompagnano per tutta la salita..... affilate ed entusiasmanti creste (ammetto anche un po' brividose... ahah).... un cielo blu blu, un sole splendente e un mare di nuvole sotto di noi..... amici con cui condividere indimenticabili emozioni..... ...Ma soprattutto.... raggiungere la vetta insieme al...
Publiziert von irgi99 28. März 2018 um 14:58 (Fotos:34 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS+ S-  
25 Mai 18
Piz Bernina 4049m
Vor einer Woche bereits hatten wir auf der Diavolezza übernachtet, doch das Wetter gab den Spielverderber: Statt der allseits prognostizierten Aufklarung im Laufe der Nacht hatten sich die Wolken immer mehr verdichtet und es setzte gar Schneefall ein. Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt. Pünktlich zum Aufbruch um drei Uhr...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2018 um 15:07 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+ I WS+  
19 Jan 22
Skitour von der Bergstation Pizzet über Zuoz zum Piz Griatschouls
Nach der anstrengenden Tour des Vortages fuhr ich am Morgen meines Abreisetags nach Zuoz u. dort mit Sesselliften zur Bergstation Pizzet. Von dort querte ich die steilen Hänge nordostwärts, die wegen wenig Schnees u. Kälte lawinensicher waren. Teilweise war die Oberfläche so hart, dass man sie mit Harscheisen hätte begehen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 22:05 (Fotos:40)
Unterengadin   WS+ II ZS+  
26 Mär 22
Hikr-Erstbesteigung Spi da Laschadura Mittel-/N-Gipfel: Exklusive Skihochtour ab Prada Laschadura
Nach Ausstieg aus dem Bus bei Prada Laschadura ging es wegen Schneemangels ein Stück zu Fuß bergan in und durch den Bergwald. Nach dessen Verlassen konnte ich mit Skier über den schneebedeckten Weg weitergehen, der zur Alp Laschadura führt. Ich folgte Abfahrtsspuren in den Hängen mit ein paar Latschen. Dann ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2022 um 14:54 (Fotos:69)
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Misox   WS+ WS-  
25 Mär 24
Zapporthorn 3155 - Solitaria al famoso tremila di San Bernardino
Approcciarlo è una fortuna. Scalarlo è un privilegio. Conquistarlo è un onore. Passaggio chiave - il canale dello Zapporthorn h 11.56 - Sono in difficoltà. Sto pensando ad una rinuncia. I due tedeschi hanno girato i tacchi. È la prima volta che trovo condizioni simili in un canale. È un "muro di ghiaccio". La...
Publiziert von Michea82 26. März 2024 um 23:36 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
ZS-
Valsertal   ZS- I ZS-  
6 Mai 16
Zwischen Graubünden und Tessin: Abgelegene Skihochtouren im Läntagebiet
"Das Original steht in Vals", pflegen die Einheimischen voller stolz zu betonen, wenn sie über das markante Zervreilahorn sinnieren. Ein bekanntes und viel begangenes Ziel im Sommer, bieten die umliegenden Täler im Frühling ein perfektes Ziel für alpine Skihochtouren mit langen Gletschern und sulzigen Abfahrten.  ...
Publiziert von Manolo7 20. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)