Jungfraugebiet   L  
1 Jan 09
MÖNCH 4107m (Versuch SE-Grat)
 +++Mönch-Erstbesteigung 2009 kläglich gescheitert+++ DER TAG, AN DEM DANUEGGEL IM SCHNEE VERSOFF Das neue Jahr wollte ich mit einer Neujahrestour festlich einläuten und dementsprechend würdig musste das Tourenziel sein. Ziel war der Mönch über den SE-Grat. Sollte eigentlich trotz den...
Publiziert von danueggel 2. Januar 2009 um 11:21
Obwalden   T5 II  
30 Sep 09
Gratwanderung vom Glaubenbielen- zum Brünigpass – oder ein Malheur kommt selten allein
Wenn hikr Grössen wie Zaza über die Gräte um den Giswilerstock von einer lohnenden Kraxelei schreiben, Sputnik von einer der schönsten Kraxeltouren der Zentalschweizer Voralpen spricht und auch Delta sagt, dass es alles bietet, was das Herz begehrt, kann man wohl nicht schief gehen… Auch sonst werden...
Publiziert von 360 8. Oktober 2009 um 20:04 (Fotos:18)
Bellinzonese   S-  
13 Feb 10
Die Drei...und zwei verpasste Gipfel im Bedretto
Nun - eigentlich begann die heutige Tour (geplant gewesen wären Pizzo Fiorina und Marchhorn)ohne nennenswerte Zwischenfälle. Start in All'Acqua, Aufstieg über das Val d'Olgia zum Passo di San Giacomo, wo wir eine eine erste Pause einlegten. Die kuschelige Temperatur von-15°C liess uns aber auch schon bald wieder...
Publiziert von MaeNi 15. Februar 2010 um 15:39 (Fotos:23)
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS  
8 Mai 11
Muttertagstüürli auf den Posmeda
Muttertag ist scheinbar nicht das geeignete Datum, um Touren mit Gesellschaft zu machen. Deshalb ziehe ich heute alleine los Richtung Gotthard. Auf der Passhöhe stelle ich dann fest, dass es aber noch andere Tüüreler gibt, die ihrem Hobby frönen, Dutzende Autos parkieren entlang der Strasse und einveritabler Tatzelwurm zieht...
Publiziert von TomClancy 9. Mai 2011 um 21:25 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Uri   T1  
29 Mai 11
Der Pendenzenberg am Furkahorn
Aufgrund eines Berichtes im Gipfelbuch entschliesse ich mich, heute das kleine Furkahorn in Angriff zu nehmen. Schon einmal musste ich aufgrund widriger Umstände die Besteigung aufgeben. Heute sollte es nun mit den Skis klappen. Am Vorabend reise ich mit dem PW bis zum Truppenlager vor der Passhöhe. Kurz nach Mitternacht komme...
Publiziert von TomClancy 5. Juni 2011 um 13:43 (Fotos:14)
Locarnese   T4  
21 Okt 09
Grosse Rund(tor)tour ab Mogno
Wir schreiben den 21. Oktober 2009. 15-jährig Mistermai wird in einem Lager von zwei älteren Genossen, angeblich sehr bergerprobt, zu einer "netten" Wanderung motiviert... Es sollte jedoch etwas anders kommen, als es ursprünglich geplant war...   Lange steht dieser Artikel nun schon in meinen Entwürfen,...
Publiziert von Mistermai 4. Mai 2012 um 08:10
Surselva   WS+  
22 Dez 13
Stürmischer Geheimtipp-Gipfel und Skitouren-GAU im Maighelstal
Prolog Dieser Bericht handelt vom 2. Tag unseres JO-Skitouren-Weekends, durchgeführt mit 18 Personen. Den Bericht vom ersten Tag (Pazolastock) gibts hier. Am Vorabend entschieden wir uns, auf den Tipp des Hüttenwarts hin, den namenlosen Gipfel zwischen Piz Alpetta und Tgiern Ravetsch zu besteigen. Hauptteil So machten wir...
Publiziert von Mistermai 23. Dezember 2013 um 19:58 (Fotos:24)
Basel Land   T3  
10 Mai 16
Auf dem Herrenweg zum Ankenballen
Heute war wieder mal Exkursion angesagt. Also mehr Stehen und Sehen statt Laufen und Schnaufen. Ziele sind u.a. Wald- und/oder Berglaubsänger, Juraviper, Frauenschuh. Apropos Schuh, aufgrund der sehr nassen Wetterprognose kamen deshalb statt der Trailrunner, die Lederstiefel zum Einsatz. Aber dann kam alles ganz anders ... Mit...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2016 um 22:09 (Fotos:32)
Waadtländer Jura   T1  
27 Jun 18
Menthue III, Bercher bis Ogens
Auf der Hinfahrt dauerte es in Zürich eine volle Viertelstunde, bis der Zug losfahren konnte. Das hatte zur Folge, dass ich in Yverdon-les-Bains mein Postauto um 2 Minuten verpasste. Dafür durfte ich dann 2 Stunden warten bis zur nächsten Verbindung. Mit Verspätung starte ich in Bercher. Es geht hinunter zum Fluss. Dort gehe...
Publiziert von rihu 28. Juni 2018 um 05:13 (Fotos:16)
Waadt   T2  
6 Aug 18
Aubonne I, Bière bis Montherod
Diese Tour habe ich mir allerdings etwas anders vorgestellt. Begonnen hat es schon mit der SBB. 7 Minuten Verspätung in Lausanne haben mich eine volle Stunde gekostet, da die Anschlussverbindungen nicht mehr funktionierten. Dazu kam das Wetter welches bei weitem wärmer war als prognostiziert. Im weitern waren die Wanderwege...
Publiziert von rihu 7. August 2018 um 06:41 (Fotos:13)
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 19
Aare II/7, Aarbrügg bis Lüsslingen
Eine kleine Odyssee oder die Meisterleistung der SBB. Gestartet bin ich kurz vor 5 Uhr von zuhause um nach Aire-la-Ville (hinter Genf) für eine Wanderung an der Rhone zu gelangen. Gelandet bin ich schlussendlich kurz vor 12 Uhr mittags an der Aarebrügg. Denken Sie nun bitte nicht dass der alte Trottel einfach in den falschen Zug...
Publiziert von rihu 16. April 2019 um 08:43 (Fotos:23)
Basel Land   T1  
11 Jan 20
Ergolz I, Barmelweid bis Talweiher (Anwil)
Es ist gar nicht so einfach von der Klinik Barmelweid aus ins Quellgebiet der Ergolz zu gelangen. Da ist erst einmal ein unübersichtliches Gewirr von Wegen. Es gibt wohl viele Wegweiser mit all den Fantasienamen. Leider ist auf keinem eine Höhenangabe angegeben. Zudem finde ich auf keinem mein nächstes Ziel Oltingen. So ist...
Publiziert von rihu 12. Januar 2020 um 09:59 (Fotos:21)
Obwalden   T2  
17 Jun 22
Grosse Melchaa I
Eigentlich wollte ich heute die Wanderung an der Grossen Melchaa [Grosse Melchaa – Wikipedia]abschliessen. Doch einen so abverheiten Tag wie heute habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Das Wetter ist prächtig und ich bin auf der Stöckalp gut angekommen. Und schon passiert das erste Missgeschick. Der Wegweiser zeigt...
Publiziert von rihu 18. Juni 2022 um 07:12 (Fotos:7)
Thurgau   T1  
23 Okt 22
Wiilerbach III, Amriswil bis Sulzwiese
Schon am frühen Sonntagmorgen treffe ich auf dem Bahnhof St. Gallen auf eine Riesenschweinerei. Grosse Pfützen von Gekotztem, Flaschen, Büchsen und jede Art von Abfällen liegen auf dem Boden. Hat das vielleicht mit der OLMA zu tun? Hauptsache ist jedoch dass ich meinen Bestimmungsort pünktlich erreiche. Und das mit...
Publiziert von rihu 24. Oktober 2022 um 06:47 (Fotos:12)
Jul 15
Freiburg   T5  
30 Jun 08
Umrundung Amelier (2002m) und Grubenberghütte
Ossis Alpine Reise in den Westen Tag 2: - Misserfolg in einem  feucht-fröhlich-heiklem Zustieg ohne Einstieg Die Gastlosenkette, ein Kletterparadies! Die Zacken an der Sprachgrenze  zwischen dem Jaunpass und dem Pays d'en Haut bieten alles für den Voralpenliebhaber: ausgesetzte Grate, schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Juli 2008 um 15:11 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Jul 17
Waadtländer Alpen    
16 Jul 08
Kleine Odyssee in den Waadtländer Alpen
Warum eigentlich nur erfolgreiche Touren eintragen? In den Bergen muss man (zumindest ich) öfters mal die Segel streichen. Aber manchmal kann man daraus mehr lernen als aus einer gelungenen Tour. Heute war wieder mal einer von diesen Tagen. Die alte Weisheit der Alpinisten: 1) come back alive 2) come back friends 3)...
Publiziert von Zaza 16. Juli 2008 um 20:49 (Kommentare:1)
Mär 13
Zürich   T1  
13 Mär 09
VERSUCH Häderenberg
Mein Comeback in der Bergtourenszene sollte freilich etwas feierlicher ausfallen: Gedacht hab ich etwa an eine Skitour auf den Frümsel oder an eine grosszügige Überschreitung. Wegen der Lawinensituation entschieden wir uns für 360s Tour vom Arvenbühl zum Häderenberg mit Abfahrt über den...
Publiziert von ossi 13. März 2009 um 09:53 (Fotos:1 | Kommentare:12)
Okt 21
Unterwallis   T4 6b  
18 Okt 09
"Tichodrome" im Sektor Les Follatères in Dorénaz
Dorénaz ist für seine vielfältigen Klettergebiete bekannt. Die längsten Routen warten im Sektor "Les Follatères", dazu die komplette Beschreibung des Alpen 7/99. Da es für die geplanten Routen am Furkapass defintiv zu kalt und schneebedeckt war, machten wir auf unseren ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Oktober 2009 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Nov 12
Emmental   T5 II  
31 Okt 09
Hohgant halbe Überschreitung
Als unqualifizierter Ostschweizer will ich über den Hohgant keine grossen Worte verlieren. Die Schönheiten des Massivs haben beispielsweise Aendu, laponia41 und Hausmeister Zaza nett dokumentiert. Einer Einladung von ebendiesem Zaza auf eine Hohgant-Überschreitung von Kemmeribodenbad nach Eriz kann ich kaum widerstehen. Es...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2009 um 09:44 (Fotos:7 | Kommentare:5)