Schwarzwald   T4 II  
3 Mai 21
Vor-Erkundungen im Sasbachtal, Teil 1: zu versteckten Granitrippen
Rund um das Örtchen Forbach im Murgtal gibt es viele rustikale Ecken zu entdecken, oft garniert mit Granit oder Wasser. Südöstlich z.B. liegt das Seitental des munter rauschenden Sasbachs. Es ist übrigens eines der wenigen Heuhütten-Täler ausserhalb der Alpen, mehr dazu auch hier und da. An seinen Hängen zeigt mir die...
Publiziert von Schubi 21. Mai 2021 um 16:32 (Fotos:68)
Schwarzwald   T3+ L  
28 Apr 21
Vor-Erkundungen im Sasbachtal, Teil 2: Bächlerauschen und Schwarzwälder Heuhütten mit Tiroler Erbe
Rund um das Örtchen Forbach im Murgtal gibt es so einige rustikale Ecken zu entdecken, oft garniert mit Fels oder Wasser. Südöstlich z.B. liegt das Seitental des munter rauschenden Sasbachs. Es ist übrigens eines der wenigen Heuhütten-Täler ausserhalb der Alpen, und das kam so: In den Dörfern des tief eingekerbten...
Publiziert von Schubi 21. Mai 2021 um 16:32 (Fotos:44)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 21
Im Weithart
Am 1. Mai eine zünftige Maienwanderung zu machen, ist ja fast Pflicht. Üblicherweise zieht die Großfamilie oder der Clan oder die Kumpelei mit allerlei ess-und trinkbarem befüllten Bollerwägen, Sonnenschirm, viel Gejohle und unter vielen Gleichgesinnten zu nahegelegenen spazierweglichen und Grillhütten-Hotspots. Leider...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2021 um 14:26 (Fotos:36)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Mai 21
Waldwege beim Sigg-Hof
An dem Tag hat es an einigen Messstellen im Ländle erstmals im Jahr über 30Grad im Schatten! -habe ich nachher rausbekommen. In kurzer Hose und Leibchen ist es mir im Wald gerade noch angenehm, in der Sonne und Windstille dagegen schon zu heiß - wen wunderts, bin ich doch sonst meist nachts unterwegs. Dank der Föhnlage...
Publiziert von Nyn 14. Mai 2021 um 10:47 (Fotos:25)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
15 Mai 21
Überraschungen am Reichenbach
Gut, dass ich mich aufraffe! Ich bin zwar etwas frühjahrsmüdigkeite-müde, aber es wird sich als ausgesprochen lohnend und befriedigend herausstellen, VOR dem (angesagten) Regen noch diese schöne Runde gewandert zu haben. Das Areal, das ich mir -da ich nicht so weit fahren will- recht kurzfristig dazu auserküre, kenne ich...
Publiziert von Nyn 17. Mai 2021 um 15:05 (Fotos:58)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Jun 21
Am Historienweg
Der Historienweg Veringenstadt ist in seiner Themenvielfalt eine einzigartige und umfassende Schau auf die Zusammenhänge von Erdgeschichte, Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte. Er bietet uns einen beschaulichen, wie informativen Rundgang mit hohem Erlebniswert. An mehreren Stationen werden mit Schautafeln und teils...
Publiziert von Nyn 14. Juni 2021 um 17:51 (Fotos:46)
Schwarzwald   T3+  
13 Jun 21
Rund um den Bettelmannskopf: Kleine Grinde, Hundsrücken, Hochkopf sowie eine Tobel-Durchschreitung
An einem neulichen, heißen Juni-Sonntag wollten wir der Hitze entfliehen und so hab ich uns eine Tour zurechtgezimmert, die weitestgehend auf den Höhen bleibt oder uns durch schattige Waldhänge führt. Am aller-schattigsten sollte es auf einem weglosen Tourenabschnitt werden, nämlich bei der Durchschreitung eines namenlosen...
Publiziert von Schubi 25. Juni 2021 um 12:05 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
29 Jun 21
Zwischen zwei Regenfronten rund um den Melkereikopf
Wie gut, dass neulich die Pause zwischen zwei Regenfronten auf den Feierabend fiel und die Tage derzeit so lang sind: also ging es nach dem Home-Office auf eine kleine Runde um den Melkereikopf. Der hat die schönen Wolken zum Glück nicht gemolken, sondern nur aufgestaut. Seinen lustigen Namen hat dieser Berg aus der...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2021 um 10:27 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Jul 21
Zum Mühlefels
Während ein Spezl sich reparierenderweise um meinen fahrbaren Untersatz kümmert, wandere ich auf diversen Pfaden hinüber zum Donautal nahe des Schaufelsens. Erst am Trauf selber treffe ich einige Gleichgesinnte, die wie ich die noch recht frühe Morgenstunde nutzen. An einer Ecke bei der Kläranlage ist im Schatten das Gras...
Publiziert von Nyn 4. Juli 2021 um 09:45 (Fotos:34)
Chiemgauer Alpen   T3+  
2 Aug 21
Das Litzlbachhörndl, oder: ungewollt über einen unscheinbaren Chiemgauer (Wetterkompromiss #1)
Und wie bin ich da gelandet? Mal wieder Verwandschaftstreffen im Salzburger Land, mal wieder enger Zeitrahmen, eigentlich was Kurzes in den Berchtesgadenern gefunden, was aber wegen weggerutschtem Steig gesperrt war, Karte studiert und eine Tour übers nahebei liegende Litzlbachhörndl (1330 m) zurechtgezimmert, die für das...
Publiziert von Schubi 9. August 2021 um 13:02 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Aug 21
Motive zur Morgenstund' II
Schon einige Tage lang bot sich mir morgens ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Dann hatte ich endlich die Kamera dabei und hielt einige Male an, um das einzufangen. Im letzten meiner Zustell-Bezirke nahm ich mir ebenfalls die Zeit, einige Motive festzuhalten, die mir als Kandiaten schon länger aufgefallen waren. Ist...
Publiziert von Nyn 10. August 2021 um 14:49 (Fotos:14)
Schwarzwald   T3+ I  
1 Sep 21
Ein Karsee, ein Gletscherschliff, ein Looping-Baum, eine NATO-Pipeline und: Wasserfälle, Tobel, Fels
Im Nordschwarzwald gibt es östlich der Passhöhe Ruhestein spannende Naturschönheiten zu entdecken. Einige davon sind bekannt und zugänglich, andere liegen versteckter. Zum Beispiel ein Gletscherschliff im Nordwest-Kar des Pfälzerkopfs namens Hintere Pfälzergrube, auf den mich diese Forschungsarbeit der Geologen Fritz Fezer...
Publiziert von Schubi 19. Oktober 2021 um 14:23 (Fotos:80)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
18 Okt 21
Impressionen Taubenried
Den klaren Tag nutze ich für einen ausgiebigen Spazi im Taubenried. Einige potentielle Motive kenne ich schon von früher - und bin dann vor Ort doch überrascht über die Variationen bei Wasserstand, Beleuchtung und Farben. Ein Ort der Kraft, Balsam für die Seele. Für mich ist dieses kleine NSG immer einen Besuch wert.
Publiziert von Nyn 3. November 2021 um 13:30 (Fotos:34)
Schwarzwald   T4 I  
11 Nov 21
Inversions-Wetterlage, nachmittags: über den Karlsruher Grat und eine Blockhalde am Melkereikopf
Nachdem ich die letztwöchige Inversions-Wetterlage schon mit einer Morgenrunde begrüßt habe, gelang es mir, den Nachmittag freizunehmen und ein weiteres kleines Töurle zu machen. Dafür bot sich der beliebt-bekannte Karlsruher Grat an. Eine Kraxelei über ihn liesse sich zB sinnig mit einer Begehung über die eher unbekannte...
Publiziert von Schubi 18. November 2021 um 14:35 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
8 Nov 21
Zum einsamen Baum - bei Granheim - Ostracher Wald
Herbstliche, abendliche und WaldWolken-Impressionen dreier Kurztrips in der Region. Da die alpine Bergsteigersaison für mich als "SchneePhobiker" sich dem Ende zuneigt, bereite ich mich innerlich und mittels regionaler Spontanaktionen auf den Winter vor. Nr1: Runde durchs Wohngebiet, vom Kinderspielplatz zum "Einsamen Baum",...
Publiziert von Nyn 18. November 2021 um 07:05 (Fotos:71)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Dez 21
Maria Schray
Nur ein kleiner Spaziergang wird es heute - der mir aber, obwohl ich so oder ähnlich schon recht oft gegangen war, viele neue und wunderbare Sichten schenkt. So visiere ich zunächst einen Punkt an am Weg zum Einkaufladen, den ich schon länger auf der "Mach-mal-ein-Bild"-Liste habe. Anschließend durchquere ich die...
Publiziert von Nyn 6. Dezember 2021 um 07:00 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
12 Dez 21
Against the WinterBlues
Trotz(end) Wind und Wetter - hinaus in die Natur. Kalt mags sein und windig - aber wärmt mir das Herz! Die Nr.1 gegen Winterblues ist: Rausgehen an die frische Luft. Also sag' ich mir: Warm genug Einpacken, die Kamera in der Innentasche - zwischendurch die Hände auftauen in den Hosentaschen,...
Publiziert von Nyn 13. Dezember 2021 um 18:27 (Fotos:15)
Fichtelgebirge   T2  
27 Dez 21
Höchster Berg Frankens: im Schnee auf den Schneeberg (1053 m)
Viele Entdeckungen nachzuholen habe ich in meiner alten Heimat Oberfranken, so z.B. auch im dortigen Fichtelgebirge. Die Ausflüge mit den Eltern zum Fichtelsee habe ich in schöner Erinnerung. Gar nicht weit davon liegt der mir bis neulich nur aus der Ferne bekannte Schneeberg (1053 m). Lediglich er, sowie der benachbarte...
Publiziert von Schubi 3. Januar 2022 um 17:50 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Jan 22
Am Andelsbach
Ziemlich verkatert und total übernächtigt wandle ich hinaus in den sonnigen, frühlingshaft warmen Neujahrstag. Eine kleine Runde ist schnell gefunden, bei der ich nicht weit fahren muss und die ich noch nicht kenne. Voller Vorfreude vergesse ich sogar die extra dafür ausgedruckte Karte mitzunehmen, aber wer mich kennt, der...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2022 um 06:30 (Fotos:57)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Jan 22
Einsamer Baum & Winterabendsonne
Zwei weitere kleine, winterliche bzw. im wahrsten Sinne des Wortes "Streiflichter" aus der Region Linzgau und Oberschwaben. Heute berichte ich tagebucheintragartig von einem bei wüstwindigem Wetter kleinen Spazi zu meinem allerliebsten "Einsamer Baum" und einem recht spontanen, sonnetankenden, spätnachmittäglichen Abstecher...
Publiziert von Nyn 16. Januar 2022 um 19:05 (Fotos:39)