T3
Schwarzwald   T3  
3 Dez 23
Zum Sonnenaufgang auf die frisch verschneite 'Grinde
Jetzt steig ich innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal auf die Hornisgrinde ... fällt mir nix Besseres ein? Diese Frage geht mir durch den Kopf, als ich die Handschuhe überziehe und losstapfe. Denn wenn das Wetter ruft: "heut schnei' ich, morgen schein' ich" – dann stell ich auf jeden Fall den Wecker und bin dabei! Aber am...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2023 um 17:31 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
27 Okt 22
Retrospektive 2022 - IV - Erkundung am Mistbärengraben
Mistbärengraben?? Keine Ahnung, warum dieser Graben diesen seltsamen Namen bekommen hat. Vermutlich empfinden selbst Bären dieses Gelände als "mistig" :D Ich war im Waldgebiet westlich des Grabens schon 2-3 Mal unterwegs gewesen, auch den rauhen Forstabfuhrweg (s. Wegpunkt) hatte ich schon vergeblich versucht zu verfolgen,...
Publiziert von Nyn 29. Dezember 2023 um 21:25 (Fotos:33)
Chiapas   T3  
12 Mär 24
Cascadas El Chiflón
Während unsere vorherige Tour im Bundesstaat Oaxaca staubig-trocken verlief, war diese hier imbenachbarten Chiapas eher feucht-fröhlich. Es ging zu den Cascadas El Chiflón: über sechs teils riesige Fallstufen rasselt der Fluss San Vicente dort herab. In einem ruhigen Abschnitt ist sogar das Baden erlaubt ... eineZipline führt...
Publiziert von Schubi 16. April 2024 um 11:02 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Oaxaca   T3 I  
8 Mär 24
Zu den "versteinerten Wasserfällen" Hierve el Agua
Auf unserer Südmexiko-Rundreise gab es im Bundesstaat Oaxaca neben dieser Tour auch einen Ausflug zu den bemerkenswert geformten Felsen Hierve el Agua: einer Reihe von natürlich entstandenden Travertin-Formationen, die wie versteinerte Wasserfälle aussehen. Sie entstehen durch Quellen, deren Wasser mit Calciumcarbonat und...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2024 um 10:28 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
T2
Bellinzonese   T2 L  
20 Aug 09
I monti del Passo del San Gottardo: Il Pizzo Centrale (2999 mt)
Di buon mattino, sfruttando le favorevoli previsioni, con l’amico Luciano venuto dall’Italia e accompagnati da mio figlio Erwin decidiamo di affrontare questa classica del gruppo montuoso attorno al Passo del San Gottardo, la quale risulta essere anche la piu’ alta. In una zona in teoria interdetta alle...
Publiziert von Fabio 24. Oktober 2009 um 00:53 (Fotos:7)
Venetien   T2 K2  
27 Jun 10
Via Ferrata al Monte Chiadenis...alle sorgenti del Piave
Una bella e desiderata giornata come questa, dopo aver lungo sofferto di una primavera capricciosa, apre veramente tutti i panorami. Un tranquillo fine settimana dedicato ai monti di casa ci ha portato di nuovo sullo splendido e bianchissimo gruppo del Peralba, al termine di quella solitaria, profonda e tranquilla val Sesis che...
Publiziert von Fabio 3. Juli 2010 um 00:30 (Fotos:16)
Bellinzonese   T2  
22 Aug 10
Il Piz de Cadreigh, tra rocce bianche e rocce scure
Domenica mattina una volta giunti all'affollato passo del Lucomagno (se penso in inverno con la neve che non gira anima viva) abbiamo scelto la via per che sale direttamente ai piedi dei Pizzo del Corvo (3015), la quale passando per prati sopra la grande Frana del Vallone della Casaccia in breve porta velocemante alla Cima della...
Publiziert von Fabio 24. August 2010 um 07:07 (Fotos:8)
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
9 Sep 13
RockShot Foto- & Video-Workshop
Wenn die eigenen Kletterfotos mehr als nur «dokumentarischen Charakter» haben sollen, dann war der erstmals von der Mammut Alpine School, Nikon und Light+Byte AG durchgeführte RockShot Foto- & Video-Workshop Pflicht. Die Teilnehmer lernten in 3 ½ Tagen, vom 09.-11 2013, die besten Tricks vom Bergsportfotografen und...
Publiziert von tricky 29. September 2013 um 14:21 (Fotos:40)
Schwyz   T2  
1 Nov 14
Rigi-Modul 5: Sommerliche Allerheiligenwanderung Scheidegg - Dosse - First
Bei fast sommerlichen Temperaturen Sonne tanken, wieder auf der Rigi, diesmal an Allerheiligen, leichte Wanderung mit trudifuemm über dem dicken Nebelmeer mit einer Fernsicht, die die vom 14. September Rotstock: Panorama-Wanderung noch übertrifft. Der Track ist einfach und an den Wegpunkten erkennbar. Auf die Publikation der...
Publiziert von fuemm63 2. November 2014 um 12:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Schottland   T2  
13 Jul 15
Flucht vor der Hitze Teil 2: 1 Woche Schottland
Im ersten Teil flohen wir in die Höhe, im zweiten entschieden wir uns für den Norden. Da wir den Flug nach Nizza schon gebucht hatten, mussten wir uns was überlegen. Zum Glück liess sich der Flug für eine kleine Aufgebühr problemlos umbuchen. Nun noch schnell den Rückflug buchen und es konnte losgehen. Montag, 13.07.2015...
Publiziert von kopfsalat 21. Juli 2015 um 22:23 (Fotos:130 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
25 Mai 17
Schäfler und Seealpsee - Gipfelbiwak bei besten Verhältnissen
Ein wettertechnisch wunderbares Wochenende sollte bevorstehen, dies muss ausgiebig ausgenutzt werden, bevor die Klausuren in der Uni wieder anstehen und ich am Schreibtisch festsitze. Also wird der Rucksack mit Biwakutensilien, Essen und Trinken fürs ganze Wochenende vollgestopft. Tag 1: Bergstation Ebenalp - Schäfler, T2, 1...
Publiziert von boerscht 31. Mai 2017 um 00:09 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 17
Kanisfluh Holenke (2044 m) - Biwak mit Milchstraßenblick
Nach dem schon ziemlich perfektem Sonnenuntergang und Biwak vorige Nacht auf dem Schäfler, sollte es heute sogar fast noch besser werden. Von Wasserauen gings direkt nach Au im Bregenzerwald und dann noch weiter hoch bis zum Parkplatz am Gasthaus Edelweiss. Gasthof Edelweiss - Kanisfluh Holenke; T2, 1 h: Vom Parkplatz aus...
Publiziert von boerscht 4. Juni 2017 um 16:01 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T2 L  
26 Aug 17
Corso alpinismo CAS - 3a uscita - Campo base cap. Adula UTOE (2393 m)-1° giorno - pratica
Ritrovo a Iragna alle ore 7:15. Dopo aver raggruppato meno macchine possibili, si parte in direzione della Valle di Blenio e per la precisione abbiamo parcheggiato a Compietto, inizio della Valle Carassina. La meteo fino in serata dovrebbe essere a nostro favore, danno leggero vento da sud e l'isoterma 0ºC a 4200 m. Inizio...
Publiziert von saimon 30. August 2017 um 21:43 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
18 Sep 17
Rund um den Lac de Derborence - der Herbst ist da
Der letzte Morgen des Roadtrips dieses Wochenende bricht an. Der Lac de Derborence im Banne der Südwand der Les Diablerets soll den Abschluss des Wochenendes machen. Spät am Abend zuvor sind wir noch mit dem Auto zum Parkplatz kurz vor dem Gasthaus am See gefahren. Es hat so stark geregnet, dass wir keine Lust mehr hatten...
Publiziert von boerscht 20. September 2017 um 21:32 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T2  
17 Sep 17
Glacier de Moiry mit Mont Victoria (2489m)
Nach einer Zeltnacht am Lac d´Emosson haben wir dort schon bald unser Zeug zusammengepackt und überlegt wohin wir nun weiterziehen wollen. Nun doch noch zum Lac Blanc war eine Idee, das Wetter um Chamonix sollte jedoch ab Mittag sehr schlecht werden und es sollte anfangen zu schneien. Der Wetterbericht im Wallis sah besser aus,...
Publiziert von boerscht 25. September 2017 um 19:03 (Fotos:22)
Appenzell   T2  
2 Dez 17
Sonnenaufgang am winterlichen Seealpsee
Bevor es in Richtung Flumserberg geht, um dort eine Tour auf den Spitzmeilen zu starten, wollen wir noch zum Sonnenaufgang an den Seealpsee um dort ein paar Fotos zu machen, da die Sonne am Morgen dort die Bergspitzen von Ageteplatte und Säntis so toll beleuchtet. Wasserauen - Seealpsee T2 (aufgrund des Schnee, sonst T1); 45...
Publiziert von boerscht 5. Dezember 2017 um 21:20 (Fotos:10)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Appenzell   T2 WT2  
7 Apr 18
Biwak am Fälensee - sternenklare Frühlingsnacht
Nach einer super Nacht mit tollem Sonnenaufgang am Alpspitz am Morgen, gehts nun noch zum Abschluss des Wochenendes in den Alpstein. Eigentlich wollten wir auf den Schäfler, das war uns dann, da wir erst gegen Abend starten allerdings von der Lawinensituation her zu unsicher. Also einfach easy zum Fälensee und dort campen, da...
Publiziert von boerscht 15. April 2018 um 18:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Appenzell   T2  
22 Apr 18
Von Weißbad über Klosterspitz, Kronberg, Petersalp, Spitzli nach Urnäsch + Leuenfall und mehr
Auf den Kronberg wollte ich schon lange mal hoch, allerdings gab es dann doch immer spannendere Touren als so einen "Seilbahn-Hügel". Also wenn dann eine lange Tour über die ganze Kette vor dem Alpstein. Diese lässt sich in Kombination mit der Appenzellerbahn perfekt von Weißbad bis Urnäsch machen. Teil 1: Von Weißbad...
Publiziert von boerscht 2. Mai 2018 um 22:46 (Fotos:62)