Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (182)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 20
Luzern   T3  
11 Apr 15
"unterhaltsame" Gratwanderung über Pfyffer, Rämisgummehoger - und "Häx"
Wir stellen den PW auf dem grossen Parkplatz beim Schärligbad ab, und folgen ab hier dem Wanderweg, welchen wir bei winterlichen Verhältnissen Ende letzten Jahres beschritten hatten. Damals vermuteten wir, dass dieser auch zu anderen Jahreszeiten lauschig zu begehen wäre - Recht hatten wir. Denn auch heute steigt der Weg am...
Publiziert von Felix 20. April 2015 um 14:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 30
Luzern   T2  
28 Mär 15
Steigelfadbalm: nach Höhlenbesuch zur Wissiflue, und auf aufgegebenem Weg zurück nach Vitznau
Für längere Zeit scheint sich der sonnige Frühling wieder zu verabschieden; so machen wir uns, „Familie sei Dank“, in der Zentralschweiz auf, neue (und alte) Weg zu erkunden sowie eine uns noch nicht bekannte Höhle aufzusuchen - swisstopo und chaeppi haben unsere heutige Routenwahl mit beeinflusst … Die heute...
Publiziert von Felix 30. März 2015 um 12:52 (Fotos:67)
Jan 12
Oberaargau   T3+  
11 Jan 15
auf alten Pfaden auch zum Rosschopf
Beim Parkplatz beim Chalberweidli beginnen wir unsere Runde - noch im „grünen Bereich“; bereits nach Walden jedoch treten wir auf die hier nur leicht schneedebeckte Weide hinaus. Ob Ämmet stossen wir auf den neu befestigten Fahrweg - und eine erstes kleines (der mehreren nicht kartierten) Hüttchen nahe einer mächtigen...
Publiziert von Felix 12. Januar 2015 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jan 11
Luzern   T2  
10 Jan 15
auf alten Pfädlis am Hochänzi unterwegs
Die „Zeitreise“ hat sich in unseren Köpfen „festgesetzt“ - wir starten, an Stelle der geplanten SAC-Tour auf den Turne, alleine zu einem weiterem Aufsuchen und Begehen alter, nicht mehr auf der aktuellen LK ersichtlichen, Pfade, in unserer Nähe … In Luthern, Bodenenzi, einem Schiessplatzgelände der Armee,...
Publiziert von Felix 11. Januar 2015 um 21:15 (Fotos:36)
Jan 7
Berner Jura   T2  
6 Jan 15
Drei alte Wege am Raimeux
Auf den historischen Landeskarten von 1910-1953 führt ein alter Weg von Crémines durch die Rochers du Droit, der die Felsbänder meidet, westlich des Waldsträsschens aus dem 19. Jahrhundert. Er berührt die erste Kurve des Strässchens bei 815m. Dann ist er leicht nach links ausholend in den Felskessel, danach rechts hinauf...
Publiziert von Kik 7. Januar 2015 um 16:36 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jan 2
Appenzell   T4+  
17 Sep 14
Löchli-Runde - 1. PfädliBericht (PB1)
PfädliBerichte: Ich hab vor, die alten Wege & Pfade im Alpstein auszuprobieren & mögliche Verwendungen aufzuzeigen. Auch neue Wege & BegehungsMöglichkeiten sollen Erwähnung finden. Wegen der Nachvollziehbarkeit ist es mir wichtig, die GPS-Tracks meines kleinen GPS-Loggers mitzuveröffentlichen. So hat jeder...
Publiziert von Kaj 8. Oktober 2014 um 20:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 26
Solothurn   T2  
26 Dez 14
weitere Wegvarianten auf Chamben
Neue, alte Wege zu erkunden, war unser sekundäres Ziel der heutigen Jurawanderung - und da die Wetterprognosen doch einen Anteil an Sonnenstrahlen verhiessen, starteten sechs - wir zum wiederholten Male - auf eine Chamben-Runde … Immerhin war die Strasse zum Parkplatz Wasserfallen, Günsberg, auf den letzten Metern...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2014 um 21:03 (Fotos:40)
Dez 19
Luzern   T3  
5 Okt 08
Auf verschwundenem Weg von Weggis auf die Rigi
letzten herbst wollten wir nach langen jahren wieder einmal auf die rigi und zwar von weggis übers chlämmerli. bei tannenberg war jedoch vorzeitig schluss. auf einem schild stand, dass der geplante weg nicht begehbar sei. somit mussten wir eine alternative suchen. alles wieder absteigen wollten wir nicht und der umweg über die...
Publiziert von kopfsalat 30. April 2009 um 22:05 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Uri   T3  
21 Sep 10
Niderbauen Chulm, steiler Aufstieg, kurvenreicher Abstieg
Da wollte ich schon lange mal rauf. So hab ich ein wenig im hikr gestöbert und mir meine Route zurecht gelegt. Aufstieg auf dem Leiternweg, Abstieg entweder auf alten Wegspuren von Frutt nach Sagendorf oder durch den Tritt via Äugstliboden (Jägerhütten) nach Dürensee. Es wurde die letztere Variante. Wieso dieser Weg nicht...
Publiziert von kopfsalat 21. September 2010 um 22:35 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
19 Nov 11
Rigi Nordlehne
Es ist schwierig, die wilde Schönheit der Rigi-Nordlehne zu beschreiben. Viel einfacher ist es, die Stille, die Abgeschiedenheit und die Wildnis zu geniessen. Walzenried - Pkt. 575 - Chilenbann - Nübann - Grasselen 1772 - Pkt. 1293 - Ronenboden - Rütlersplanng - Holderen - Seebodenalp - Küssancht Noch schwieriger...
Publiziert von werno 7. April 2012 um 10:12 (Fotos:36)
Schwyz   T4  
7 Jun 14
Bänderenweg, Köbeliweg
Wieder einmal in den Rigi-Bänder unterwegs. Der Weg zum Tristenbödeli und von dort zum Staffel habe ich bereits hier http://www.hikr.org/tour/post65727.html ausführlich beschrieben. Heute suche ich aber den oberen Übergang von der Düssen-Gruebi zum Känzeliweg. Diese Verbindung wurde mir schon als Köbeliweg beschrieben....
Publiziert von werno 9. Juni 2014 um 14:11 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Dez 18
Luzern   T2  
13 Dez 14
auf Steigrat und Hü(r)ndliegg auf wenig begangenen Pfaden
Wenig verheissungsvolle Wetteraussichten (die Prognosen zwar entsprechend) lassen uns in der Nähe zu Berg gehen - gut beraten waren wir … Hatte Ursula unseren heutigen Aufstieg vor mehr als zehn Jahren bereits einmal begangen - und war er auf „Zeitreise“ (vor ca. 50 Jahren) noch eingezeichnet - so war unsere...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2014 um 22:47 (Fotos:39)
Ammergauer Alpen   T4-  
23 Jul 13
Hoher Straußberg (1933m) - abgelegener Ammergauer Gipfel
Der Hohe Straußberg ist ein etwas abgelegener Berg im ansonsten überlaufenen Tegelberg-Hochplatten-Gebiet. Von allen Seiten sind die Zustiegswege recht lang. Ein Geheimtipp ist die hier beschriebene Besteigung auf dem Normalweg durch die Nordflanke trotzdem nicht (mehr), aber schon ein Schmankerl für Schrofenkraxler. Der...
Publiziert von felixbavaria 25. Juli 2013 um 18:20 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Lechtaler Alpen   T3  
16 Jun 12
Bleispitze (2225m) über Gartner Berg
Die Bleispitze ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den nordöstlichsten Lechtaler Alpen. Der hier beschriebene Aufstiegsweg wird aber sehr selten begangen (trotz AKW waren nur ein paar Schneehühner unterwegs) und ist abgesehen von der Forststraße am Anfang auch landschaftlich sehr schön. Vom Parkplatz geht es auf einer...
Publiziert von felixbavaria 16. Juni 2012 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Karwendel   T4-  
24 Okt 12
Baumgartenjoch (1939m) - ein aussichtsreicher Steilgrasgipfel im Vorkarwendel
Das Baumgartenjoch ist ein wenig beachteter Steilgrasberg in der Nähe der beliebten Tölzer Hütte. Die Aussicht insbesondere ins Voralpenland und zur Nördlichen Karwendelkette kann sich jedoch sehen lassen. Auch der Schafreuter macht von dort eine sehr gute Figur; ihn kann man anschließend noch "mitnehmen", denn ein Besuch...
Publiziert von felixbavaria 31. Oktober 2012 um 10:15 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Emmental   T2  
14 Dez 14
weitere unbekannte Grate im nahen Emmental: über Süessegg via Geiss- und Spärbelgrat
Wenig rosiges Adventswetter lässt uns Touren in der näheren Umgebung machen - das Emmental ist derart stark gegliedert, dass wir mühelos immer wieder neue Wege begehen können. Dazu ist die Zeitreise ausserordentlich hilfreich, wenn es darum geht, in älterem Kartenmaterial Wege und -spuren zu entdecken und sie im Gelände...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2014 um 13:44 (Fotos:29)
Emmental   T2  
17 Dez 14
auf "Zeitreise" unterwegs - in Gräben und auf Högern des Emmentals
Trübe schaut’s, entgegen einigen Prognosen, auch heute morgen aus - wir fahren unter einer dichten Hochnebeldecke bis nach Kalchofen; hier beginnen wir unsere Wanderung bei suboptimalen Verhältnissen (wenig Sicht, zeitweise sehr kühler Wind, und Temperaturen um 0° herum) unsere „Expedition“ auf ausgesuchten alten, auf...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2014 um 08:39 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Nov 24
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Basel Land   T4  
29 Jul 14
Rumsauen im Pelzmühletal
Das Pelzli ist ja vorallem bei den Kletterern bekannt, dass es aber auch für weniger vertikale hikrs durchaus Potential hat, wollte ich heute erforschen. Angeregt von den Pfädli im Berner Jura hab ich mal ein paar alte Karten meiner näheren Umgebung studiert und dabei ein paar Pfädli gefunden, welche auf der heutigen Karte...
Publiziert von kopfsalat 29. Juli 2014 um 22:28 (Fotos:55 | Kommentare:5)