Appenzell   T1  
30 Aug 11
Von Heiden nach Walzenhausen - im Kombipack mit Schiff und Zahnradbahn besonders lohnend
Die Wanderung selbst ist kurz, leicht und lohnend. Sie führt durch eine Appenzeller Voralpenlandschaft ungefähr 300 bis 400 Höhenmeter oberhalb des Bodensees mit schönen Blicken auf den See und das nahe Rheintal. Die Idee für diese Tour hatte ich schon länger. Wenn auswärtiger Besuch kommt, erschien sie mir als...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 18:14 (Fotos:29)
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
6 Sep 11
Segnespass - von Elm nach Flims - alles zu Fuß und ohne Bergbahn
Nein - es lag nicht am starken Schweizer Franken, daß ich mir die Bergbahnen etwa nicht hätte leisten können oder wollen. Auch nicht, daß es mir um das Sammeln von Höhenmetern gegangen wäre. Nein, sondern ...., doch besser der Reihe nach: Als Ortsunkundiger zum ersten Mal in Elm hatte ich eigentlich an der Haltestelle...
Publiziert von dulac 12. September 2011 um 01:02 (Fotos:46)
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4  
17 Sep 11
Piz Ot - mit Aufstieg ab Spinas
Auf der Suche nach einem für diesen Samstag wetterbegünstigten Ziel bin ich auf das Oberengadin gekommen. Der Piz Languard wäre eine Möglichkeit gewesen, doch diesmal wollte ich ein noch unbekanntes Ziel ansteuern. Bei Studium der Karte fiel mir der Piz Ot ins Auge. Es sollte demnach einen Aufstieg von der Bahnstation...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 20:44 (Fotos:28)
St.Gallen   T6  
3 Okt 11
Ein neues Gipfelbuch für den Gamschopf (1961 m)!
Blickt man von Nordwesten auf den westlichen Teil der nördlichen Alpsteinkette, hebt sich ein Gipfelpaar besonders markant und unverwechselbar aus der Silhouette ab: Der Gamschopf mit seinem steilen Gipfelturm und die einzigartigen Scherenspitzen mit dem Scherenturm - zwei der wildesten Alpsteingipfel, die zunehmend in...
Publiziert von marmotta 3. Oktober 2011 um 22:35 (Fotos:25)
Val Poschiavo   T2  
16 Okt 11
Lagh da Saseo, Lagh da Val Viola und beinahe ein Mini-Hikr-Treffen
Fast sieht es so aus als hätte es vor dem offiziellen Hikr-Treffen bereits in kleinerem Kreis ein informelles am 16. Oktober zwischen 13 und 14 Uhr am Lagh da Saoseo gegeben. Und offensichtlich ohne, daß es mir und wohl auch den anderen Beteiligten xaendi und roko bewußt geworden wäre. Diese beiden sind mir mit ihren...
Publiziert von dulac 21. Oktober 2011 um 03:32 (Fotos:34)
Appenzell   T5 III  
23 Okt 11
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat
Die Böseggroute im Alpstein soll es heute werde bei diesem wahrscheinlich letzten Herbsttag ohne viel Schnee. Nach 2:20 Stunden Zugfahrt mir den zum Teil gefüllten Partyleichen geht es nach Wasserauen 868m. Von dort rauf zum Seealpsee, und weiter zum Mesmer Restaurant wo die erste Heisse Schokolade wartet. Die Luft war kalt und...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2011 um 21:01 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
6 Nov 11
Herbstliche Kammwanderung aufs Speermürli (1745 m)
Vor sechs Wochen, als ich frühmorgens im Postauto nach Wildhaus sass, sah ich in der Morgensonne den Kamm, der von Nesslau bis zum Speer hinauf führt. Damit war mein Entschluss gefasst. Ein ungewöhnlich milderSpätherbstsonntagdann die passende Gelegenheit, mein Vorhaben auszuführen. Das Speermürli scheint ein Geheimtip unter...
Publiziert von Fico 7. November 2011 um 20:26 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Appenzell   T3  
12 Nov 11
Säntis - von Wildhaus nach Wasserauen
Der Säntis, als Gipfelziel über häufig begangene Routen hier eigentlich kaum mehr von Interesse, da schon x-mal beschrieben. Interessanter schon eher die Verhältnisse an einem 12. November. Erste Überraschung: Gamplüt, Bergbahn wie Bergrestaurant, vor drei Wochen am offiziell letzten Tag der Sommersaison zuletzt besucht,...
Publiziert von dulac 13. November 2011 um 00:04 (Fotos:40)
Obwalden   T5+ II  
24 Nov 11
Ruessifluegrat-Matthorn-Esel
Wer langes Gratklettern im ll Grat und T5 liebt. Wird diese Tour lieben. Ich nahm die erste ÖV Verbindung nach Alpnachstad. Da wollte ich eigentlich mit der Zahnradbahn hoch nach Ämsigen. Aber ich scheine nicht genau recherchiert zu haben. Die Bahn fährt nur bis 20. Nov. So ging ich zu Fuss hoch der Bahn entlang bis Ämsigen Wo...
Publiziert von tricky 27. November 2011 um 13:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
26 Dez 11
Rekotour aufs Staldhorn
Heute machte ich mich zu einem Rekotürchen ins Simplongebiet auf. Die Lawinengefahr ist hier mässig und mich nimmt wunder, wieviel Schnee effektiv in den letzten Tage gefallen ist. Zudem muss ich noch an meinen Festtagsrückständen arbeiten :-) Mit dem ÖV fahre ich bis Simplon Hospiz. Es liegt weniger Schnee, als erwartet,...
Publiziert von TomClancy 26. Dezember 2011 um 22:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Frutigland   T1  
3 Jan 10
Für viele Menschen ein katastrophaler Tag
Sonntag. Da die Wetterpronosen für Kandersteg bedeckt meldeten nahm ich an, dass es am Oeschinensee nicht Übervölkert sei. Und so wares. Vor hatte ich über Lägere, damals noch kein Winterwanderweg, zum See zu gelangen. Bald gab ich das Vorhaben auf weil viel Schnee lag und ich keine Gamaschen mitgenommen hatte. Als zurück...
Publiziert von silberhorn 4. Februar 2012 um 00:17 (Fotos:29)
St.Gallen    
24 Mai 10
Stiefelgeissenfest in Weisstannen
Irgendwo Unterwegsschwärmte mir ein Wanderer vom Siefelgeissenfest in Weisstannen. Es habe von dieser Pro Spcie rara Ziegenrasse stets viele Tiere und das Drum und Dran sei sehr angenehm. Wärend der Busfahrt nach Weisstannen präsentierten sich manch' Schönheiten die mir Auge und Herz erfreuten. Das Weisstannental liegt...
Publiziert von silberhorn 21. Februar 2012 um 18:39 (Fotos:35)
Basel Land    
26 Feb 12
Nachmittagswanderung auf den Adler
Vorgesehnen hatte ich den Aufstieg über den Westhang. Da in Prattel gerade der Fasnachtsumzug statt fandwar kein Durchkommen möglich.Folgedessenüber einen kleinen Umwegdem Osthang entlang bis der Wanderweg von Frenkendof herkommentmit meinem Zusammentraf. Für den letzten Aufstiegliess ich den Wanderweg rechts liegen...
Publiziert von silberhorn 26. Februar 2012 um 22:19 (Fotos:36)
Solothurn    
16 Nov 11
Treppe auf die Schartenflue verpasst
Wenn ich in der Nähe Basels wandere undetwas Höhebrauche ist die Schartenflue eines meiner Ziele Obwohl schon oft auf der Flue wusste ich nicht, dass eine Treppe durch die Felsen hinauf führt. Erst durch TeamMoomins Bericht "Schöner Mittagsspaziergang" www.hikr.org/tour/post43227.htmlerfuhr ich davon. Also musste ich...
Publiziert von silberhorn 2. März 2012 um 10:04 (Fotos:33)
Sottoceneri   T2  
28 Feb 12
Monte Generoso (1.701 m) - von Arogno nach Mendrisio
Drei Monate Winterschlaf! Die Murmeli bauen in dieser Zeit ihren Winterspeck ab, während unsereiner schauen muss, dass ihm nicht das Gegenteil passiert. Speziell ich als Nicht-Skifahrer und (Nochnicht-) Schneeschuhgänger bin da natürlich akut gefährdet ;-) Umso erfreulicher, daß Mitte letzter Woche für die Alpensüdseite...
Publiziert von dulac 8. März 2012 um 15:35 (Fotos:68)
Sottoceneri   T2  
29 Feb 12
Gazzirola (2.116 m) - von Colla nach Tesserete
Der Gazzirola hatte bereits im letzten Jahr auf meinem Programm gestanden. Spielverderber damals war das militärische Sperrgebiet bei Isone, das auf der LK nicht vermerkt war, durch das ich damals jedoch den Aufstieg geplant hatte, leider an einem normalen Wochentag und nicht am Wochenende, wo es zugänglich gewesen wäre. Vor...
Publiziert von dulac 11. März 2012 um 12:40 (Fotos:58)
Sottoceneri   T2  
1 Mär 12
Monte Gradiccioli und Monte Tamaro - von Arosio nach Rivera
Ein strahlender Morgen, blauer Himmel, der letzte meiner drei Tage im Tessin. Eine Runde ab Arosio über den Gradiccioli und den Tamaro und wieder zurück zu meinem Standort in Rivera ist für heute angesagt.   Zunächst mit der S-Bahn nach Lamone-Cadempino. Heute weder Suchen nach der Bus-Haltestelle noch Probleme mit...
Publiziert von dulac 13. März 2012 um 10:08 (Fotos:61)