Feb 14
Simmental   WS  
19 Jan 14
Dank Tourenbibel aufs Rauflihore
Endlich wieder mal auf Skitour: Meine Skitourensaison kommt irgendwie nicht so richtig auf Touren: eigenartige Schnee- und Lawinenverhältnisse, Termindruck und „schlechtes“ Wetter… Heute passte alles, und so zog ich schon frühmorgens los ins Berner Oberland, ins schöne Diemtigtal. Zu Weihnachten habe ich mir die neue...
Publiziert von TomClancy 12. Februar 2014 um 22:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Valsertal   WS  
6 Mär 14
Vals - warmes Wasser, Schnee und Sonne
Skitourentage 50plus der SAC Sektion Emmental Es waren Skitourentage der Superlative. Alles stimmte: das Wetter, der Schnee, die homogene Gruppe, das gemütliche Hotel Edelweiss - und natürlich Vals und seine traumhaften Skiberge. Ein Glück, dass ich da in fortgeschrittenem Alter noch mit darf. Mittwoch, 5. März:...
Publiziert von laponia41 10. März 2014 um 16:08 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
Apr 5
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 1
Uri   S-  
23 Feb 14
Oberalpstock mit Abfahrt über den Staldenfirn
Als ich im Juni 2012 mit El Chasqui auf der Gross Windgälle war, schauten wir zum Oberalpstock hinüber und er erzählte mir, dass die Abfahrt über den Staldenfirn eine tolle, lange Skiabfahrt wäre. In der Zwischenzeit hatte ich den Oberalpstock jedoch schon wieder ein bisschen vergessen. Auf der Suche nach einer eintägigen...
Publiziert von xaendi 24. Februar 2014 um 08:35 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mai 3
St.Gallen   ZS ZS  
8 Mär 14
Altmann Südkamin
Der Altmann ist mit seinen 2436 Metern der zweit höchste Gipfel und heimliche König des Alpsteins. Von allen Seiten vermag er mit seinen steilen Flanken und Wänden den Betrachter in seinen Bann zu ziehen und so erstaunt es nicht, dass dieser Gipfel bereits über alle möglich und unmöglich scheinenden Routen erstiegen wurde....
Publiziert von jfk 25. März 2014 um 21:34 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Feb 15
Basel Land   WS-  
7 Feb 15
Mit Langlaufskis von Langenbruck via Waldweid nach Oberdorf
Erstens war die Wetterprognose für heute prächtig. Zweitens musste ich endlich einmal meine neuen Skis ausprobieren. Also eine Tour die ich mittlerweile in- und auswendig kenne aus der Schublade gezogen. Nur einfach auf Skis statt zu Fuss. Was gelinde gesagt, nicht gerade das selbe ist, wie ich schon sehr bald herausfand....
Publiziert von kopfsalat 8. Februar 2015 um 00:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 16
Emmental   L  
10 Mär 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Publiziert von laponia41 11. März 2015 um 09:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 22
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Apr 28
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 25
Oberengadin   WS WS+  
3 Apr 15
el viento viene el viento se va ...
el viento viene el viento se va Wartend in der warmen Stube unter einem knatternden Dach, Niklas – der Sturm und eine positive Wendung. berggiis und ich hatten Ferien – endlich (!) – und diese wollten wir so richtig auskosten. Ski’s, Felle, Harscheisen, Helm, Klettergurt, Skischuhe, Seil, Pickel, Lawinensonde,...
Publiziert von amphibol 24. Mai 2015 um 11:56 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Okt 4
Jungfraugebiet   WS  
18 Apr 15
Vom Krampf, Glück und der unfassbaren Weite
Krampf, Glück und eine unfassbare Weite in der eindrücklichsten Gletscherlandschaft der Alpen [17.-18.04.2015] Sarah hatte sich eine Magen-Darmerkrankung eingezogen und dementsprechend unruhig war die Nacht. Es regnete die ganze Nacht in Strömen. Beim mehrfachen Aufstehen bemerkten wir beiläufig, dass das Thermometer bei...
Publiziert von amphibol 25. Mai 2015 um 15:49 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mär 4
St.Gallen   WS+  
27 Feb 16
Alpsteindurchquerung von Wildhaus nach Brülisau mit Abstecher zum Jöchli (2335 m)
Grossartige Skidurchquerung des "Schönsten Gebirges der Welt"! Nun ist es also amtlich: Der gerade zu Ende gegangene Winter 2015/16 war der bisher zweitwärmste seit Messbeginn. Umso mehr freut es mich, dass es heuer endlich geklappt hat mit einer Tour, die seit langem ganz oben auf meiner Wunschliste stand! Eine Durchquerung...
Publiziert von marmotta 2. März 2016 um 23:19 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Apr 5
Oberwallis   ZS- III ZS+  
19 Mär 16
Rimpfisch- Flucht und Strahlhorn
Rimpfischhorn, Fluchthorn und zur Krönung des verlängerten Wochenendes Strahlhorn Bereits aus langer Hand geplant, hatten wir die Britanniahütte für ganze drei Nächte gebucht. Im Wissen darum, dass es insbesondere an Wochenenden viel Leben in der Hütte geben kann. Ganz sicher ergibt sich das an solchen Tagen wie den...
Publiziert von amphibol 24. März 2016 um 17:56 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Feb 8
Jura   L  
7 Feb 17
Von Saignelégier nach La Chaux-des-Breuleux
Als ich mit dem roten Zügli von Glovelier durch die Combe Tabeillon fahre, fühle ich mich mit meinen Langlaufskis komplett am falschen Ort. Grün-braune Matten inmitten dunkelgrüner Tannen. Erst nach Bollement zeigen sich einzelne weisse Flecken. Bei Pré Petitjean sieht es zwar nach einer geschlossenen Schneedecke aus aber bei...
Publiziert von kopfsalat 7. Februar 2017 um 22:22 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Apr 18
Oberhasli   WS- II ZS+  
8 Apr 17
Über Stöck, Lückä, Hublä, Gletscher und Hörner - Räterichsbode - Rosaloui - einfach
Bächlital - Gauli - Rosalaui Die Grimselwelt übt auf mich seit meiner Kindheit eine grosse Faszination aus. Leider, so muss ich gestehen, war ich nach meiner Kindheit nicht mehr viel oben. Vor ein paar Jahren kamen wir übers Oberaarjoch und einige Besuche in der Gauli gehören für uns nun seit einiger Zeit dazu. Mein...
Publiziert von amphibol 17. April 2017 um 15:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 16
St.Gallen   ZS II ZS  
7 Dez 17
Wildhuser Schafberg & Altmann Südkamin
Ein Bericht über wunderbare Abendstimmungen und einen Tösstaler Ultralight-Bergsteiger im Alpstein... Schafberg Relativ spontan entsteht die Idee einer Nachmittagstour auf den Schafberg mit 560. Bis wir in Wildhaus sind und weil es über die neue Kamera von 560 und vergangene Touren einiges auszutauschen gibt, wird dann aber...
Publiziert von jfk 13. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:12)