Feb 8
Basel Land   WS-  
7 Feb 15
Mit Langlaufskis von Langenbruck via Waldweid nach Oberdorf
Erstens war die Wetterprognose für heute prächtig. Zweitens musste ich endlich einmal meine neuen Skis ausprobieren. Also eine Tour die ich mittlerweile in- und auswendig kenne aus der Schublade gezogen. Nur einfach auf Skis statt zu Fuss. Was gelinde gesagt, nicht gerade das selbe ist, wie ich schon sehr bald herausfand....
Publiziert von kopfsalat 8. Februar 2015 um 00:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 12
Appenzell   ZS  
12 Feb 15
Säntisabfahrt nach Unterwasser via Rotsteinpass
Traum Wetter und Schnee bis ins Tal. Da ist die Idee von xaendi die Säntisabfahrt zu machen mit Aufstieg zum Rotsteinpass gerade ideal. Gemäss skitouren.ch hatte es auch noch genug Platz für unsere Spuren. Die erste Gondel mit etwa 15 Skitourengänger. Wir zogen ganz nach Rechts in das etwa steilere Gelände um noch ein paar...
Publiziert von tricky 12. Februar 2015 um 16:17 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 17
Schwyz   S  
17 Feb 15
Chläbdächer NordOst Abfahrt
Traum Wetter schon die ganze Woche und immer noch Pulverschnee in den Nordhänge bis ins Tal. Viele Tourenvarianten sind aber schon mächtig zerfahren. Somit entschied ich mich für die Twäriberglücke - Chläbdächer Nordost Abfahrt. Die wird wegen dem steilen Einstieg seltener gemacht. Wenn dann eher von der Twäriberglücke....
Publiziert von tricky 17. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 28
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 7
St.Gallen   ZS  
7 Mär 15
Leist - Gulmen - Spitzmeilen - Schnürligrat - Guli - Mels
Das Gebiet zwischen Flumserberg und Pizol kenne ich gar nicht. Ideal an diesem Samstag das nachzuholen. Die Tour zur Spitzmeilen kenne ich schon sehr gut. Bei diesem schönen Wetter sind verständlicherweise viele unterwegs. Ich ging zum Leist und zog weiter über den Grat zum Gulmen hoch. Runter mit einer kleiner Tragestrecke,...
Publiziert von tricky 7. März 2015 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 10
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
24 Feb 15
Mit viel Kafi über den Gandgraben auf den Pfaffen und Traverse auf den Turnen
Eine Schnee- und Nebeltour über die Hügel des nördlichen Diemtigtals Wir hatten frei und berggiis war sich ziemlich sicher, dass sie dem schlechten Wetter trotzen wollte. Die u.a. von Aendu und Felix bereits gut dokumentierten Berichte zum Gandgrabe brachte uns auf die Idee, diesem zu folgen, um dann irgendwann auf dem...
Publiziert von amphibol 25. Februar 2015 um 21:53 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 11
Emmental   L  
10 Mär 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Publiziert von laponia41 11. März 2015 um 09:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 1
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Jan 31
Schwyz   S  
30 Jan 16
Pulversteilrinnen an den Chläbdächer
Ybrig - Tisch - Chläbdächer - Euthal Diese Tour schon mehr als einmal unternommen. Ja, schöne Sachen gerne mehrmals. Die Tour bietet bei sichere Verhältnisse schöne und lange Steilfahrten. Das die Tour übervölkert wir, habe ich keine Angst. Dazu ist die steile Einfahrt von den Chläbdächer ins Sihltal mit zwei vereisten...
Publiziert von tricky 30. Januar 2016 um 17:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 27
Schwyz   ZS+  
22 Jan 17
Hinteres Sihltal via Chläbdächer
Mit Dina und Eli vom Ybrig zum Tisch und weiter zu denn Chläbdächer runter ins hintere Sihltal. Diese Tour hatte ich schon mehrmalig unternommen, meist alleine. Bei guten Verhältnisse eine super Tour. Diesmal war die Lawinengefahr eher kritisch. Es gab mehrere Alternativen. Am Schluss konnten wir die Tour so durchführen wie...
Publiziert von tricky 27. Januar 2017 um 20:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 20
St.Gallen   S-  
16 Feb 17
Schnüerligrat
Bei Traumwetter und fast kein Wind vom Leist zur Spitzmeilen und weiter zum Schnüerligrat. Direkt den Nord Rinnen runter ins Weisstannental. Im Jahr 2015 war ich schon einmal auf dem Schnüerligrat, da sah ich schöne Rinnen und sogar Spuren vom Rotrüfner die ins Weisstannental fuhren. Das wollte ich auch, aber von Flumserberg /...
Publiziert von tricky 20. Februar 2017 um 14:40 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 3
Prättigau   WS+  
25 Feb 17
Madrisa-Rundtour für Snowboarder
Geplant wäre die Fortgeschrittenen Tour auf den Rossstall beim Pizol. Die Verhältnisse liesen dies allerdings nicht zu. Habe lange damit gerungen abzusagen oder zu verschieben, denn die Tour ist sicher ein Highlight, jedenfalls bei sicheren Verhältnissen. Das aktuelle LLB besagte Gefahrenstufe 3 wegen Neuschnee und...
Publiziert von tricky 3. März 2017 um 06:43 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 8
St.Gallen   ZS+  
8 Mär 17
Beeribüel?
Fetschenchöpf Abfahrt via Beeribüel. Alles klar? Kannte ich auch nicht. Aber die steile Flanke unterhalb der Spitzmeilenhütte schon viel gesehen. Start in Flumserberg Tannenbodenalp und mit der Bahn hoch zum Maschgenkamm. Ich war früh dran, da das Wetter gegen Mittag schlechter werden sollte. Aber das früh aufstehen hat...
Publiziert von tricky 8. März 2017 um 20:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 13
Domleschg   ZS  
25 Feb 17
Piz Tarantschun - Bruschghorn - Piz Beverin - 3 glückliche Tage im Val Schons
Muntogna da Schons Das Val Schons (dt. Schamstal) bildet ein Hochtal mit Nordsüdausrichtung zwischen Thusis und dem Splügenpass. Letzterer verbindet das Val Schons mit Italien, während weiter westsüdlich der San Bernardinopass die Verbindungsachse zwischen Mittelbünden und Misox bildet. Das Misox seinerseits ist mehr...
Publiziert von amphibol 13. März 2017 um 00:36 (Fotos:43 | Geodaten:4)
Mär 26
Schwyz   ZS+  
25 Mär 17
Chaiserstock und Blüemberg - Solange es Schnee hat
Hat es noch Schnee? Ja, sogar Pulver aber es gab auch Laufstrecken. Mit Marco und Pädi in Sissikon mit dem reservierten Bus hoch. Weitere Tourengeher am Anstehen bei der Bahn. Eigentlich wäre eine 2-Tagestour mit Lidernenhütte geplant, die ich ausgeschrieben habe, ich musste sie aber wegen zu wenig Teilnehmern absagen. Das...
Publiziert von tricky 26. März 2017 um 12:50 (Fotos:40 | Geodaten:1)