WT3
Lenzerheide   WT3  
3 Dez 19
Gemühtlich zum Churer Joch
Parpan - Tschuggen - Chötzenberg - Untersäss - Oberberg - Obersäss - Brüggigerberg - Panel - Foppa - Churer Joch - Haupt - Pfaffenbarga - Capätsch - Rathus - Tristel - Cunja - Meni - Gadenstettli - Gadenstatt - Schäfhüsli - Geissboden - Gruoben - Parpan Schweizerkarte Digital Parpan liegt heute an der...
Publiziert von KurSal 4. Dezember 2019 um 11:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lenzerheide   WT3  
6 Feb 20
Ful Schön - Term Bel
Brambrüesch - Spundisköpf - Hühnerköpfe - Furggabüel - Dreibündenstein - Term Bel - Plaun Latscheras - Fulbergegg - Fulhorn - Alp dil Plaun - Leg Palus - Alp Veulden - Feldis Der Neuschnee ist ein Traum sogar in Chur ist die Landschaft verzuckert. Starte in Brambrüesch gehe den Grat hoch zu den Spundisköpf. Der Weg ist...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2 WT3  
20 Feb 20
Schattenseite über dem Brienzersee
Bramisegg - Giessbachtal - Schweibenalp - Utibiel - Gratsband - Hograt - Bauwald - Staatshütte - Plangäu - Bättenalp - Wandflue - Hübschenmatten - Harzisboden - Tuuchler - Falkenflue - Plangäugraben - Giessbächen - Spiss - Bramisegg Die Wolken ziehen sich im selben Tempo zurück wie mein Zug ins Berner Oberland hinein...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2020 um 12:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT3  
15 Apr 20
Alp Selun
Starkenbach – Haggaden – Seluner Wald –Alp Selun -Vorderselun – Hinterselun – Gocht – Seelisbüchel – Chalberberg – Hungbüchel – Stöcken – Hofstatt – Leistbachtal – Säss - Strakenbach .   Nach dem kalten Wochenstart, heute zu sommerlich Temperaturen ins Toggenburg gefahren. Starte in...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 22:57 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Schanfigg   WT3  
10 Dez 20
Arosa mit viel Pulverschnee, ohne Trubel.
Ein Zwischenhoch beschert uns heute verbreitet einen wolkenlosen Himmel. In Arosa liegt ein Meter feinster Pulverschnee. Wir starten in Prätchli, der Winterwanderweg nach Prätsch ist gepflügt und gewalzt. So gelangen wir gemütlich ohne Anstrengung durch die Traumhafte jungfräuliche Winterlandschaft. Auf der ganzen...
Publiziert von KurSal 11. Dezember 2020 um 13:24 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT3  
23 Feb 21
Über Berg und Tal zwischen Crêt du Midi und Mont Noble
Ab ins Wallis, der Saharastaub ist nicht verschwunden. Die Sonne scheint trotzdem den ganzen Tag, nur die Fernsicht ist deutlich eingeschränkt. Lasse mich bequem vonVercorinauf dieCrêt du Midifahren. Kurz der Piste entlang auf denMont Majorund schon bin ich allein. Gehe östlich auf etwas 2300 Meter Höhe umLa Brintaherum....
Publiziert von KurSal 28. Februar 2021 um 16:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
2 Mär 21
Oxni
Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl Das Wetter ist herrlich. Viel Schnee über der Waldgrenze im südlichen Teil des Kanton St. Gallen. Starte heute inPanüölund marschieren...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 11:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT3  
10 Mär 21
Weisser Berg über dem Val Bernina
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch Start inBernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über dieAlp Bernina,auf der Südseite des Baches,ins Heutal / Val da Fainhinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum...
Publiziert von KurSal 13. März 2021 um 14:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
WT4
St.Gallen   WT4  
25 Jan 09
Gipfelsammeln auf dem Toggenburger Höhenweg
Das Speermürli ist ein -im Vergleich zu seinem "grossen Bruder", dem Speer (1.950 m)- recht selten begangener Nagelfluhgeselle im Toggenburg. Man kann die Besteigung des nördlichsten Gipfels der Nagelfluhkette Speer-Federispitz schön in eine herrliche Höhen- und Gratwanderung einbetten und...
Publiziert von marmotta 25. Januar 2009 um 23:15 (Fotos:18)
Oberengadin   WS II WT4 ZS  
4 Mär 12
Bündner Haute-Route mit Snowboard
Sonntag, 4. März - St.Moritz - Jenatschhütte. Aufstieg: 709hm. Abfahrt: 1068m. Dauer: 3:40h. 8.6km. Eine Woche Ferien - und was nun? Nach einiger Recherche in Richtung Klettergarten im Süden Europas, entschied ich mich mit Franzi doch für die Alpen und Schnee. Die Idee und der Wunsch kam schnell von Franzi für ein kleines...
Publiziert von tricky 11. März 2012 um 17:24 (Fotos:136 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
St.Gallen   WT4 S  
26 Jan 13
2-Tagestour: Spitzmeilen-Wissmilen-(hoppla)Heustock
Herrliches Wetter mit günstigen Lawinenverhältnissen. Das schreit nach einer schon länger geplanten Schneetour für zwei Tage. Franzi und Päddy sind mit von der Partie. Via ÖV und mit vielen anderen Wintersportlern ging es von Unterterzen über die Flumserberge hoch zum Leist. Ab da erfolgt die erste Abfahrt im harten Sulz...
Publiziert von tricky 28. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT4  
23 Feb 13
Furggahorn (2727 m): Eine Hikr-Erstbesteigung auf dem Weg vom Schanfigg ins Landwassertal
Ein nicht gänzlich unbedeutender Gipfel hoch über Arosa und dem Plessurtal, inmitten eines Skitourenparadieses gelegen - und doch noch ohne Hikr-Bericht, sozusagen ein weisser Fleck auf der Hikr-Landkarte. Gibt´s doch nicht?! Gibt´s doch!! Dürfte das Furggahorn (2727 m) angesichts seiner steilen, grau-braunen Schuttflanke im...
Publiziert von marmotta 24. Februar 2013 um 19:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
St.Gallen   WT4  
29 Mär 13
Schönwetterfenster genutzt: Flügenspitz (1703 m) - Leistchamm (2101 m)
Von den Gipfeln, über die sich die Churfirstenkette nach Westen fortsetzt, ist der Leistchamm (2101 m) der Einzige, auf den ein ausgeschilderter und markierter Wanderweg führt. Dementsprechend stark frequentiert ist dieser herrliche Aussichtsgipfel hoch über Quinten am Walensee im Sommer - im Winter hält sich der Ansturm in...
Publiziert von marmotta 30. März 2013 um 12:20 (Fotos:17)
Mittelwallis   WT4  
18 Apr 13
Allalinhorn mit Schneeschuhen - bei frühlingshaften Wetterverhältnissen
Ursprünglich stand die Haute Route mit Schneeschuhen auf dem Programm; wegen der Wetterprognosen disponierte "Höhenfieber" um: so wurden wir für drei Tage in der Britanniahütte untergebracht - und konnte ich zusammen mit Barbara, Christian, Doris, Marcel und unserem Bergführer Frédéric, schönste, abwechslungsreiche und...
Publiziert von Felix 22. April 2013 um 13:16 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Mittelwallis   L WT4  
19 Apr 13
Fluchthorn - mit Schneeschuhen und Steigeisen
Da der Wetterumsturz bevorsteht (die Hüttenwartin meinte, es könnten am Vormittag noch relativ gute Bedingungen herrschen), gilt es zeitig aufzustehen; Frühstück ist um fünf Uhr angesagt. Für uns Schneeschuhläufer liegt das Strahlhorn bei den prognostizierten Wetteraussichten und den frühlingshaften Schneeverhältnissen...
Publiziert von Felix 22. April 2013 um 18:48 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mittelwallis   WT4  
21 Apr 13
erst muss gesprengt werden - dann steigen wir ab der Britanniahütte via Egginerjoch nach Saas-Fee ab
Ein langes Warten ist uns beschieden, bis von den Bahnen Saas-Fee der Bescheid eintrifft, dass die Sprengungen abgeschlossen seien - so machen wir uns von der Britanniahütte gegen 10 Uhr auf - nachdem kurz vorher die Wetteraussichten vielversprechend waren … Bei nur noch spärlichen Blau machen wir uns auf und...
Publiziert von Felix 25. April 2013 um 16:08 (Fotos:15)
Lenzerheide   WT4  
16 Nov 13
Wintersaison eröffnet: Gürgaletsch (2441 m) - Von Tschiertschen nach Parpan
Nun ist es also wieder soweit. "Endlich" werden die Einen sagen, "leider" die Anderen - Ski und Schneeschuhe kommen wieder zum Einsatz, bei 40-50 cm ungesetztem Neuschnee sind Bergschuhe allein kein probates Mittel mehr zur Fortbewegung in den Bergen. Die erste Tour der Saison mit den Wintersportgeräten an den Füssen ist dann...
Publiziert von marmotta 17. November 2013 um 18:12 (Fotos:36 | Kommentare:2)