Gemühtlich zum Churer Joch
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Parpan - Tschuggen - Chötzenberg - Untersäss - Oberberg - Obersäss - Brüggigerberg - Panel - Foppa - Churer Joch - Haupt - Pfaffenbarga - Capätsch - Rathus - Tristel - Cunja - Meni - Gadenstettli - Gadenstatt - Schäfhüsli - Geissboden - Gruoben - Parpan
Schweizerkarte Digital
Schweizerkarte Digital
Parpan liegt heute an der Schneegrenze. Gehe erst am Kirchturm vorbei ein Stück über die Gruoben. Hier scheint die Sonne. Folge dann quasi mit dem weichenden Schatten auf den Chötzenberg. Weiter auf dem Weg der mehr oder weniger die Höhe hält via Untersäss - Oberberg - Obersäss - Brüggigerberg - Panel.

Das letzte Stück zum Churer Joch von Foppa unter den dem Wald durch, dann direkt auf den Grat im Norden des Chlin Gürgaletsch.

Die Sonne scheint den ganzen Tag – sehr tief - es ist Dezember. Ein leichter Wind lässt die -5° ziemlich kalt anfühlen. Zwischen 1900 und 200 Metern Höhe liegt 20-30cm Schnee, auf dem Churer Joch ist er fast gänzlich weggeblasen. Die Calandasiten vis-a-vis ist total abgeweht, daneben ist es weiss. - Ein kurioses Bild.

Das Bergrestaurant am Churer Joch ist zugeschneit und geschlossen.

Das letzte Stück zum Churer Joch von Foppa unter den dem Wald durch, dann direkt auf den Grat im Norden des Chlin Gürgaletsch.

Die Sonne scheint den ganzen Tag – sehr tief - es ist Dezember. Ein leichter Wind lässt die -5° ziemlich kalt anfühlen. Zwischen 1900 und 200 Metern Höhe liegt 20-30cm Schnee, auf dem Churer Joch ist er fast gänzlich weggeblasen. Die Calandasiten vis-a-vis ist total abgeweht, daneben ist es weiss. - Ein kurioses Bild.

Das Bergrestaurant am Churer Joch ist zugeschneit und geschlossen.
Auf dem Rückweg gehe ich erst möglichst weit westlich zum Haupt.

Bei Capätsch kurz auf dem Winterwanderweg, dann querfeldein nach Rathaus. Kurz vor dem Hennabüel biege ich Richtung Churwalden ab. So gelange ich etwas vor dem Gadenstettli auf die Strasse nach Parpan. Nach der Brücke bei Gadenstatt bergab ins Töbeli. Nun noch am Schafhüsli vorbei - dem Wald entlang - zum Kircheturm in Parpan - ein paar Meter weiter an der Post Parpan steige ich in den Bus nach Chur.

Bei Capätsch kurz auf dem Winterwanderweg, dann querfeldein nach Rathaus. Kurz vor dem Hennabüel biege ich Richtung Churwalden ab. So gelange ich etwas vor dem Gadenstettli auf die Strasse nach Parpan. Nach der Brücke bei Gadenstatt bergab ins Töbeli. Nun noch am Schafhüsli vorbei - dem Wald entlang - zum Kircheturm in Parpan - ein paar Meter weiter an der Post Parpan steige ich in den Bus nach Chur.
Fazit: Sonnig, kalt, Ruhe, Genuss pur. 14 von 16km Spurloses Schneeschuhwandern an den Rändern des Parpaner Oberberges. Die Route ist etwas anspruchsvoller als "nur" auf dem Winterwanderweg zum Churer Joch.
Tourengänger:
KurSal

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare