WT2
St.Gallen   T2 WT2  
18 Feb 14
Chäserrugg (2262 m) und eine Runde über die Rosenböden - ab/bis Wildhaus
Bei einer Winterwanderung vor rund 3 Wochen im Bereich Iltios/Sellamatt war mir der Gedanke gekommen, ob es wohl möglich wäre mit Schneeschuhen auf den Chäserrugg zu steigen. Kurz darauf hat der Bericht von Savunan gezeigt, dass es geht. Start war in Wildhaus Hst. Post. Zunächst ein Stück Richtung Lisighaus, dann nach...
Publiziert von dulac 19. Februar 2014 um 02:12 (Fotos:30 | Kommentare:9)
Frutigland   WT2  
21 Feb 14
Kiental 1|3: grau-weisses Entrée auf den Aabeberg
Vor gut zehn Monaten hatten wir uns auf dieser Tour kennengelernt--- nun haben wir uns für ein verlängertes Schneeschuhtouren-Wochenende wieder zusammengetan; dafür bin ich mit Barbara, Doris und Marcel im Berggasthaus Golderli untergebracht. Nach dem vereinbarten Treffen im Bahnhof Bern, der Fahrt mit dem...
Publiziert von Felix 26. Februar 2014 um 14:47 (Fotos:28)
Frutigland   WT2  
23 Feb 14
Kiental 3|3: sonniges Dessert - Chistihubel
Unser dritter Tag auf Golderli beginnt winterlich kaum übertreffbar: wolkenloser Himmel und ungefähr 6° weniger kalt auf 2000 Metern angesagt - so stärken wir uns noch einmal aufs Beste am Morgenbuffet und verabschieden uns von den Frauen und Gabor vom „Höhenfieber“ sowie von den Wirtsleuten, und machen uns auf, zwar...
Publiziert von Felix 1. März 2014 um 18:57 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Domleschg   T2 WT2  
8 Mär 14
Furggabüel (2174 m) und Dreibündenstein (2160 m) - von Malix nach Feldis
Erstaunlich welch wunderbares Panorama dieser vergleichsweise eher niedrige Gipfel doch zu bieten hat. Zumindest an einem Prachtstag wie diesem. Dabei hatte es am Morgen mit einem Mißgeschick begonnen. Geplant war die Tour eigentlich in Gegenrichtung, doch einmal nicht aufgepasst und in Sargans statt in den IC in die...
Publiziert von dulac 9. März 2014 um 23:54 (Fotos:34)
St.Gallen   T3 WT2  
30 Mär 14
Spitzmeilenhütte - ausgedehnte Winterwanderrunde mit kurzzeitiger Schneeschuheinlage, ...
.... die bei den augenblicklichen Bedingungen allerdings nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre. Bereits einige Male war ich in diesem Winter in den Flumser Bergen zum Wandern. Lediglich die Spitzmeilenhütte hatte ich ausgelassen, denn dafür hätte es Schneeschuhe gebraucht. Heute hatte ich sie extra dafür mitgenommen...
Publiziert von dulac 4. April 2014 um 21:50 (Fotos:29)
Neuenburg   WT2  
1 Jan 15
Mont Racine - Traumstart ins neue Jahr
Die erste Stunde im neuen Jahr begann für mich mit einer aussergewöhnlichen Tätigkeit. Die politischen und kirchlichen Behörden meiner Gemeinde hatten mich nämlich auserkoren, am traditionellen Neujahrs-Apero die Prosecco-Flaschen zu entkorken. Bei dieser anstrengenden Tätigkeit ermüdete zwar mein rechter Daumen, was mich...
Publiziert von laponia41 2. Januar 2015 um 10:13 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
8 Feb 15
Creux du Van - Hochwinter im Jura
Es kommt ja selten vor, dass während mehreren Tagen für den ganzen Jurabogen vor erheblicher Lawinengefahr gewarnt wird. Dies bewog mich, rechtzeitig eine Alternative für die geplante Schneeschuhtour auf das Creux du Van zu erkunden. Am 3. Februar stapfte ich von La Tourne über Les Tablettes und den Solmont auf schwachen...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2015 um 08:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Neuenburg   WT2  
17 Jan 17
Tête de Ran - vom Winde verweht
Sie stehen immer noch, die Skilifte, die früher ab Les Hauts-Geneveys das Skigebiet am Tête de Ran erschlossen. Bügel baumeln am Seil, die Masten rosten vor sich hin, die Berg- und Talstationen sind am Zerfallen. Eine triste Sache - aber eben: wenn für den Betrieb und Unterhalt das Geld fehlt, dann fehlt es auch für den...
Publiziert von laponia41 18. Januar 2017 um 10:43 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jura   WT2  
16 Feb 17
Windiges vom Mont Soleil
Das eine tun und das andere lassen ... Das eine habe ich zu Hause getan, nämlich aus SchweizMobil eine Karte der geplanten Tour ausgedruckt - und sie aus Versehen zu Hause gelassen. Damit war natürlich der wirre Weg vom Mont Soleil nach Les Breuleux vorprogrammiert. Meine Erfahrung: wer sich nie verirrt, entdeckt selten Neues....
Publiziert von laponia41 16. Februar 2017 um 10:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
20 Feb 17
Schneeschuhlaufen in der Moorlandschaft Lombachalp
Über die Route der Schneeschuhtour auf Alp Lombach möchte ich keine Worte verlieren. Die Karten und die Fotos sagen genug aus. In meinem Bericht möchte ich den Fokus ganz auf den Natur- und insbesondere den Moorschutz legen. Während fast 20 Jahren habe ich im Nauturschutzgebiet Hohgant - Seefeld in Zusammenarbeit mit den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2017 um 14:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Schwyz   WT2  
18 Jan 19
Engelstock - heute als Rekotour, mit Abstieg nach Sattel
Kaum einen besseren Tag hätte ich mir wünschen können, um die Rekognoszierungstour (für die am darauffolgenden Sonntag stattfindende Wanderung mit „meinen“ Meinradstags-Kolleginnen [aus ehemaligen gemeinsamen BSZ-Zeiten]) durchführen zu können: leichte Pulverschneeauflage bereits ab dem Startpunkt - in (bescheidener)...
Publiziert von Felix 19. Januar 2019 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT2  
29 Jan 19
Von Lü zum Urtiroliaspitz (2909 m)
Schönes Wetter. Viel Schnee. Gute Spur bis zur Waldgrenze. Bis zum Gipfel auf hartem, eisigem Triebschnee. Empfindliche -18° kalt auf dem Gipfel. Toller Abstieg in den Pulverschnee Mulden bis in den Lärchenwald. Gemütlich auf dem Winterwanderweg zurück zum Postauto nach Lü. Auf der ganzen Tour einmalige Sicht auf den...
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 13:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
5 Feb 19
Melchsee-Frutt – Tannenalp – Vogelbüel – Follen (2431 m) – Hengliboden – Tannenbach
Unten Grau oben Blau bis zum Anschlag. Herrlich. Viel Schnee – zu viel Schnee. Deshalb eine lawinensicher Variante. Gut ein Stunde auf dem Winterwanderweg und dann der Hammer ab der Tannenalp 50cm Pulverschnee. Eigne Spur zumVogelbüel – ein Krampf, überlege wie weit ich so komme. Dann die Erlösung Richtung...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T1 WT2  
6 Feb 19
Rigi Scheidegg – Dosse – Kaltbad – Chänzeli - Kulm (1798 m) - Kösterli
Wie die letzten zwei Tage sehr schönes Wetter und sehr viel, kalter Schnee. Die Rigi ist mein Ziel weil ich auf gespurte Aufstiege hoffe und am Abend früh zurück sein muss. Alles läuft wie geplant. Es reichte sogar für einen leckeren Salatteller im Klösterli. Die Strecken über die Hügel sind bis WT2, das Wandern...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Basel Land   WT2  
12 Feb 19
Gegen den Winter-Blues: Bilsteinberg. Von Langenbruck nach Oberdorf
Dienstag ist mein freier Tag. Nicht lange überlegen. Sonne, Aussicht, Bilsteinberg. Die Tour ist eigentlich eine Wiederholung einer Wiederholung einer Wiederholung etc. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Langenbruck Passhöhe nun alles dem WW entlang über den Grat des Helfenbergs bis zum Gipfel oder genauer noch ein wenig...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:13)
Solothurn   WT2  
14 Feb 19
Wintereuphorie an der Röti
Mit grossem Interesse habe ich die Beiträge im Tread Winterdepression gelesen. Mir wurde dabei bewusst, dass ich wohl ein Vierjahreszeitentyp bin. Ganz besonders liebe ich die Übergänge von einer Jahreszeit in die nächste. Ich habe mir dann überlegt, was eigentlich das Gegenteil einer Depression ist. Ich kam auf den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2019 um 10:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
12 Feb 19
Sturm auf Gibidum Sitestafelhorn (2611 m)
Giw – Gibidum – Gibidumpass – Rothorn – Sitestafel – Rüspeck.   Auf Gibidum stürmt es und es wird nicht besser. Eisige Fotomotive Tolles Panorama: Das Bietschhorn im Norden. Monte Leone, Breithorn im Osten, Fleschhorn, Dom, Matterhorn im Süden. Weisshorn, Augstbordhorn im Westen. Auf demSitestafelhorn...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Locarnese   WT2  
16 Feb 19
Bosco Gurin – Grossalp
Bosco Gurin – Grossalp.   Am Lago Maggiore ist es Frühling die Kamelien blühen. In Bosco Gurin erreicht die Sonne gehen 10 Uhr das Dorf. Gemütlich zur Grossalp auf schönem Winterwanderweg. (Nicht wie heute die Schneelrennläufer in kurzen Hosen, die sind in weniger als einer halben Stunde oben und weiteren...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:41 (Fotos:3 | Geodaten:1)