Mont Racine - Traumstart ins neue Jahr
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die erste Stunde im neuen Jahr begann für mich mit einer aussergewöhnlichen Tätigkeit. Die politischen und kirchlichen Behörden meiner Gemeinde hatten mich nämlich auserkoren, am traditionellen Neujahrs-Apero die Prosecco-Flaschen zu entkorken. Bei dieser anstrengenden Tätigkeit ermüdete zwar mein rechter Daumen, was mich jedoch nicht daran hinderte, des Morgens in der Frühe die Schneeschuhe dem Sommerschlaf zu entreissen und den Rucksack zu packen.
Auf der Hinreise Richtung Neuenburg tauchten wir zwar vor Kerzers in eine trübe Nebeldecke ein. Oben auf dem Col de la Tourne empfing uns die strahlende Sonne, eine tief verschneite Winterlandschaft - der Traumstart ins Wanderjahr 2015 konnte beginnen.
Ich verzichte darauf, wortreich zu beschreiben, was die Fotos erzählen und wo der GPS-Track durchführt. Nur so viel: Schlüsselstelle war einmal mehr ein Stacheldraht bewehrter Zaun, den
Diapensia tänzerisch elegant überquerte, worauf der unbeholfene
Laponia41 hängen blieb und samt Kamera im weichen Schnee landete. Von nun an war das Objektiv teilweise Schnee bedeckt, daher einige ungewollte Filtereffekte.
Höhepunkt war einmal mehr der Abstieg von La Charbonnière hinaus in die Weite von La Sagne. Glücklich und zufrieden erreichten wir den Hauptbahnhof von La Sagne, wo ich auf den Knopf drückte, damit der Express von Les Ponts-de-Martel anhielt und uns nach La Chaux-de-Fonds mitnahm.
Route:
Col de La Tourne - Petit Coeurie - Les Sagneules - La Sagneules - Mont Racine - Les Grandes Pradières - La Charbonnières - Les Quignets - La Sagne Eglise
Auf der Hinreise Richtung Neuenburg tauchten wir zwar vor Kerzers in eine trübe Nebeldecke ein. Oben auf dem Col de la Tourne empfing uns die strahlende Sonne, eine tief verschneite Winterlandschaft - der Traumstart ins Wanderjahr 2015 konnte beginnen.
Ich verzichte darauf, wortreich zu beschreiben, was die Fotos erzählen und wo der GPS-Track durchführt. Nur so viel: Schlüsselstelle war einmal mehr ein Stacheldraht bewehrter Zaun, den


Höhepunkt war einmal mehr der Abstieg von La Charbonnière hinaus in die Weite von La Sagne. Glücklich und zufrieden erreichten wir den Hauptbahnhof von La Sagne, wo ich auf den Knopf drückte, damit der Express von Les Ponts-de-Martel anhielt und uns nach La Chaux-de-Fonds mitnahm.
Route:
Col de La Tourne - Petit Coeurie - Les Sagneules - La Sagneules - Mont Racine - Les Grandes Pradières - La Charbonnières - Les Quignets - La Sagne Eglise
Communities: ÖV Touren, Schneeschuhtouren, Seniorenwanderungen (70 Plus), Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)