Simmental   T3  
29 Aug 15
mit den Kilifreunden aufs Stockhorn
Am Vorabend haben wir uns im „am Pavillon“, in nächster Nähe des Bahnhofs Bern, eingefunden, schritten schnell zum Apéro und den leckeren, von den beiden organisierenden Mirjam und Judith zubereiteten Spaghetti bolognese mit Salat - euch beiden auch an dieser Stelle für die Organisation und Arbeit herzlichsten Dank!...
Publiziert von Felix 13. September 2015 um 18:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
20 Sep 15
Endlich wieder einmal auf meinem Hohgant
Ich war sieben Jahre alt, als mich mein Vater im Jahr 1948 zum ersten Mal auf einen seiner Hohgantgänge mitnahm. Vom Kemmeribodenbad stiegen wir über Schärpfenberg zur Alp Schluecht auf. Unterwegs sammelten wir Heidel- und Preiselbeeren, bis die grosse Holzkiste in Vaters Rucksack gefüllt war. Beeren waren in den...
Publiziert von laponia41 23. September 2015 um 10:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
3 Okt 15
Combe Grède - Chasseral - Frinvillier (mit 1 Junior)
Chasseral Mit dem Blick auf die markante Antennenanlage des Chasseral grüßt allabendlich SRF-Meteo Millionen von Fernsehzuschauern. Die Silhouette des Chasseral dient aber auch aus nahezu allen Himmelsrichtungen als wertvoller Orientierungspunkt. Sei es vom Belchen im Schwarzwald, aus dem Berner Oberland, beim Durchqueren des...
Publiziert von Frankman 15. Oktober 2015 um 12:45 (Fotos:33)
Emmental   T1  
26 Jan 16
über die Schonegg nach Sumiswald-Grünen
Ein sonniger Nachmittag motivierte uns, zu Fuss über die Schonegg nach Sumiswald zu marschieren, um dort einer Freundin, ehemaligen Arbeitskollegin und gelegentlichen Mitskitourengängerin von ursula persönlich zum Geburtstag zu gratulieren - die aussichtsreiche Höhenwanderung ist bei gutem Wetter stets ein Genuss,...
Publiziert von Felix 3. Februar 2016 um 16:00 (Fotos:16)
Bern Mittelland   T1  
25 Feb 16
von Aarberg flussaufwärts - via Golaten nach Kerzers
Ein Treffen familiärer Art bildete den Anlass zu meiner doch beinahe 16 km langen Tour im Seeland; von sehr trüben Wetterverhältnissen war sie begleitet - bis Golaten wanderte ich meist im leichten Regen … Nach dem dennoch eindrücklichen Marsch der Aare entlang flussaufwärts konnte ich den Regenschirm ab dem...
Publiziert von Felix 28. Februar 2016 um 20:21 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
5 Mai 16
Von Busswil zum einzigen Standort des Sommerglöckchens
Bei unserem Hauseingang blüht Jahr für Jahr üppiger das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum). Diapensia hat die Pflanze gekauft - und offensichtlich fühlt sie sich bei uns sehr wohl. Kaum zu glauben, dass diese Sommerblume in der Schweiz wildwachsend nur noch an einem einzigen Standort zu finden ist, nämlich im...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
21 Mai 16
mit höchsten "Würdenträgern" unterwegs zur Lueg
Eine historisch wohl einmalige Kumulation von FDP-Präsidenten des Kantons Bern liess die Partei zu einem ausserordentlichen „Gipfeltreffen“ aufrufen: von Affoltern i.E. aus, dem Heimatort des Bundesratspräsidenten Johann Schneider Ammanns, durfte mit weiteren politischen Würdenträgern, darunter die höchste Schweizerin,...
Publiziert von Felix 23. Mai 2016 um 13:33 (Fotos:20)
Berner Jura   T4  
22 Mai 16
Schlucht rauf, Treppen runter - Rundtour zur Graitery
Der von kik vor kurzem publizierte Bericht zur Schluchtroute zur Graitery kam natürlich sofort auf unsere to-do Liste. Heute konnten wir sie bereits abhaken. Besten Dank für's rekognoszieren. Mit der Bahn nach Moutier. Unter den Gleisen durch und alles dem Wanderweg entlang via Creux au Loup, wo man den Neuntöter auf den...
Publiziert von kopfsalat 22. Mai 2016 um 22:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
29 Jul 16
herrliche Bedingungen auf dem Weg zu Glecksteinhütte und Wyssbachhorn
Hatten wir doch schon seit geraumer Zeit miteinander per E-Mail und ) miteinander kommuniziert, so ergab sich endlich eine Gelegenheit, dass sich der „Erzgebirger“ Hermann und ich zu einer gemeinsamen Bergwanderung fanden ;-) Nach der - meinerseits - längeren Anreise mit ÖV trafen wir uns in Grindelwald, Abzweig...
Publiziert von Felix 8. August 2016 um 16:37 (Fotos:32)
Oberhasli   T4 WS+ III  
25 Sep 16
Hangendgletscherhorn - Hampelmannen über den Chammligrat
Das leckere Dessert einer grossartigen Sommersaison Vor etwas mehr als zwei Jahren waren wir an einem ersten August auf der Gauli.Von diesem Augenblick an waren wir fasziniert vom Urbachtal und dem Gauli. Ich mag mich gut erinnern, als wir uns als einzige Sielschaft nach einer überaus unruhigen Nacht im Dachstock am 2....
Publiziert von amphibol 29. September 2016 um 07:25 (Fotos:32)
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 16
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger
In meinem letzten Bericht Bantiger - das Gute vor der Haustür habe ich die Absicht bekräftigt, endlich einmal zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde zu steigen. Gemäss dem Sprichwort Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgenstartete ich am 29. Dezember um 06:30 Uhr bei der Haustür und stieg...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Jura   T1  
22 Okt 06
Auf der Montagne du Droit vom Mont Soleil zum Mont Crosin
Windkraftturbinen finde ichschön. Sehr schön. Wunderschön. Bis anhinsah ich in naturaerst eine einzelne Windturbine beim Hof SolzwischenWasserfallenund Vordere Hausberg. (Leider ohne Zwischenziel Tüfelschuchi). Logischwollte ich den Windpark Mont Crosin mit mehreren Schönheiten besuchen. Vom Bahnhof St -Imierging ich...
Publiziert von silberhorn 6. Februar 2017 um 22:26 (Fotos:75)
Seeland   T1  
14 Okt 17
Fanel
Zwei Tage Nichtstun. Oder zumindest fast*. Sa. 14.10.2017 Mit Bahn nach Murten, mit Schiff nach La Sauge. Nach dem Einpuffen und vor dem Z'Nacht haben wir noch ausgiebig Zeit, die Waadtländer Seite des Broye-Dammes zu erkunden. So. 15.10.2017 Das reichhaltige Frühstück spornt uns zu neuen Taten an. Heute gehts zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:63)
Bern Mittelland   T1  
11 Jan 18
von Konolfingen nach Münsingen - mit Schloss, Burglind-Wald und Öli
Nicht, dass das Wetter vorzüglich geeignet wäre für eine kurze Wanderung - doch derart akzeptabel, dass ich den frühen Abendtermin mit der bls in Bern mit einer solchen verbinden kann …   Noch scheint die Sonne beim Start beim Bahnhof Konolfingen; im südlich gelegenen Ortsteil überquere ich die Chise und strebe,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 11:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
Saanenland   T3  
5 Jul 19
Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m), Louwenehore (2477 m), Giferspitz (2541 m)
Rinderberg - Hindere Spitz (2078 m) - Gandlouenegrat - Parwenge - Parwengesattel - Rüwlispass - Tanzhubel - Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m) - Laaglehore - Ritzgrat - Frischewärtgrat - Tube - Türli - Im innere Hore - Louwenehore (2477 m) - Giferspitz (2541 m) - Giferhüttli - Berzgumm - Bissen - Gstaad  ...
Publiziert von KurSal 6. Juli 2019 um 00:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3+ WS II  
24 Jul 19
Diechterhoren Nordgipfel - via Gelmerhütte
Beim Parkplatz Handegg, Kunzentännlein, startet das Dutzend Einsiedler SACler mit viel Sonne ins Bergwochenende; nach dem viel organisches Treibgut aufweisenden Stockseewli, Hindrem Seewli, beginnt der Weg an Steilheit zuzunehmen. Via Uf der Blatten und Louwenen steigen wir an zum Gälmerstutz - vielfach ist hier der BWW...
Publiziert von Felix 29. Juli 2019 um 14:25 (Fotos:63)
Saanenland   T4 I  
14 Aug 19
Nichts verloren am Verlornenberg
Gsteig bei Gstaad – Heiti – Topfel – Stiereberg – Verlornenberg – Dent Blanche - Gstellihore – Lapies di Bou - Sanetsch   Digitale Schweizerkarte   Die Tour habe ich als Frühlingsschneeschuhe Wanderung geplant. Zum Glück nicht ausgeführt. Das Couloir über Topfel würde gehen. Das Problem sind...
Publiziert von KurSal 15. August 2019 um 12:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)