T1
Locarnese   T1  
22 Nov 11
REHA-Wanderungen im Locarnese
Berichte über REHA-Wanderungen sind bei Hikr kein Novum. Sie dokumentieren, dass Hikr den Willen haben, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, dran zu bleiben, möglichst rasch wieder fit zu sein. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt von Diapensia fuhren wir ins Locarnese. Dies ist auch im Spätherbst eine ideale Gegend...
Publiziert von laponia41 23. November 2011 um 11:52 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
T2
Bellinzonese   T2  
7 Nov 13
Herbstliches Bellinzonese: Motto della Croce - Sasso Guidà - Carena
Heute führt mich mein Weg ins Bellinzonese. Die Hügel hinter Bellinzona haben mich schon länger gereizt: so nah und doch (mir) unbekannt. Die kürzer werdenden Tage verlangen ein strafferes Zeitmanagement und so bietet sich Bellinzona im Winterhalbjahr an als geeigneter Ausgangspunkt für Tagestouren aus der Deutschschweiz....
Publiziert von TomClancy 8. November 2013 um 23:10 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
18 Apr 14
Karfreitagsbummel am Monte Brè
Die Prognosen für den heutigen Tag sind nicht berauschend, jedenfalls locken sie mich nicht auf die Skis. Ein Blick auf die Wetterkarte brachte mich dazu, einen Ausflug ins Tessin unter die Bahnräder zu nehmen. In Lugano fahre ich mit dem Bus bis zur Villa Castagnola. Dort besteige ich die Standseilbahn nach Monte Brè. Mit...
Publiziert von TomClancy 7. Mai 2014 um 21:34 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T2  
29 Mär 15
Frühling auf dem Monte Brè
Kleine Frühlingswanderung mit trudifuemm vom Monte Brè nach Pregassona. Die Fahrt mit der Funivia auf den Monte Brè ist für alle Standseilbahnfans Baujahr: 1912! ein Genuss. Der Gipfel des Monte Brè (925 m)ist von der Bergstation über Treppen in wenigen Minuten erreicht. Ein bessere Sicht auf die Luganer Bucht hat man...
Publiziert von fuemm63 12. Juni 2015 um 16:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
27 Jun 18
länger und steil hoch zu den Adula-Hütten - als Auftakt ...
Mit einiger Verspätung stosse ich in Biasca zur Gruppe des SAC Einsiedeln (welche hier auf Grund des verspäteten Zuges aus Bellinzona) auf mich wartet; nach der Fahrt mit einem Extrabus entsteigen wir diesem bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen (der leichte Wind macht die anschliessende Wanderung sehr...
Publiziert von Felix 5. Juli 2018 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Feb 19
Monti della Trinita – Ai Monti (960 m )– Brione
Madonna del Sasso– Monti della Trinita – Tendrasca – Ai Monti – Contra – Brione sopra Minusio   Frühlingswanderung am Sonnenhang über Locarno. Die Kamelien blühen, die Aussicht über den Lago Maggiore ist grossartig. Sogar das eine oder andere Grotte ist offen.   Eintrag in meinem Blog
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
10 Mär 19
Südtessin, März 2019, 2|5: Isone - Caval Drossa - Monte Bar - Corticiasca Albumo
Nach der Übernachtung im Hotel Comoghè (und dem, ja halt „amerikanischen“ Frühstück) starten wir in Isone zu unserer zweiten Etappe der dreitägigen Südtessin-Tour. Im Schatten, doch unter bereits blauem Himmel, mit Blick auf den, sich von dieser Seite her noch leicht winterlich präsentierenden, Caval Drossa, steigen...
Publiziert von Felix 14. April 2019 um 20:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Aug 19
Verzascatal
Corippo - Lavertezzo - Ganne - Brione Verzasca DasVerzasca ist immer ein Reise wert. Heute gemütlich mit meiner Besserenhälte unterwegs im Tal, Faulenzen an der Sonne, Fotografieren, und Picknicken am Wasser. Die Strecke ist gut ausgeschildert und oft beschrieben. Fazit: Das Verzascatal ist immer eine Wanderung...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:35 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Aug 19
Verzascatal von Sonogno nach Lavertezzo
Sonogno - Frasco - Brione Verzasca - Piee - Ganom - Valegg di Gann - Lavertezzo Heute von oben nach unten, das Tal ist bis Brinone breiter und lieblicher,als von Brione nach Tenero. VonPiee machen wir einen Abstecher durch das GebietGanommit den Kletterfelsen und demCascata del Valegg di Gann. Fazit: Das Verzascatal...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
4 Feb 20
Februarfrühling am Monte Caslano
Magliaso – Caslano – Poncione – Torrazza – Monte Caslano – Ponte Tresa (Frühling im Februar 2020) Es ist Frühling im Tessin. Reise unter den Schneewolken durch in die Sonnenstube. Hier scheint die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Der starke Wind ist warm und stört nur den Halt der „Dächlikabbe“....
Publiziert von KurSal 5. Februar 2020 um 13:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
25 Mai 20
Über Auffahrt - Sechs Tage im Tessin.
Über Auffahrt - sechs Tage mit meiner Frau im Tessin. Oder ein sehr warmer Frühsommer in der Südschweiz. Erster Tag. Die Via delle Vose. Von Loco im Onsernonetal wandern wir erst steil bergab zur Brücke über den Isorno. Hier begegnen wir einer Gruppe MTB Fahrer - ein wilder Ritt von Costa - nicht alle sind so geschickt...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:22 | Geodaten:6)
T3
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Locarnese   T3 I  
21 Mai 19
Nie gehört: Cäuri - Pozzöi - Cucco - Cacima - Gudo
Berzona – Cäuri – Pozzöi – Borzasca di Sopra – Fopiana – Forcarella – Sassariente – Cima di Sassello – Forcola – Cucco – Alpe di Ruscada – Alpe d’Orino – Monti del Laghetto – Monti della Baggiana – Cacima – Gudo Von den Orten habe ich noch nie gehört und nur den Sassariente bewusst gesehen....
Publiziert von KurSal 22. Mai 2019 um 16:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 WT4  
25 Jun 19
Vom Gotthard in die Surselva
Gotthardpass - Passo Scimfuss - Pizzo Canariscio - Posmeda - Giübin (2776 m) - Sellapass - Wilde Matten - Maighelspass - Val Maighels - Tschamutt. Der Gotthardpass ist ein wüst verbauter Pass. Schnell weg erst auf der Strasse zum Passo Scimfuss. Ab hier auf der Kontinentalen Wasserscheide neben dem Schnee bis auf den Giübin....
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
16 Aug 19
Lavertezzo – Gordevio oder die Sahne gleich am Start.
Lavertezzo - Valegg d'Orgnana - Laghetto d'Orgnana - Boccetta d'Orgnana - Pizzo d'Orgnana - Mött di Pegor - Cima - Valaa - Pizzit - Mergozzo - Val di Chiegg - Gordevio   Digital Schweizerkarte   Unter der Ponte di Salti ist alles voll um 9 Uhr - die Instagram Meute ist im Verzascatal angekommen. Ich gehe im...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
10 Okt 19
Über der Riviera
Biasca - Chiesa di San Carlo Borromeo - Chiesa dei Santi Pietro e Paolo - Kreuzweg - Santa Petronilla - Motta - Aldirei - Monte Robart - Motta Bella - Monte Robart - Reisc - Tecett - Piotela - Cömbra - Santa Maria del Castello - Pozzone di Osogna - Oratoria San Rocco - Osogna Start in Biasca. Bis zur Kirche San Carlo...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
7 Okt 20
Val di Giumaglio
Giumaglio – Arnau – Costa – Costa dei Russi – Alpe di Spluga – Valle di Giumaglio – Corticelli – Giumaglio – Coglio DasMaggiatalist heute ein Anziehungspunkt. Der volle FART Bus fährt in der Autokolonne. InGiumagliosteigen 8 Wanderer aus – in meine Richtung geht keiner. Der Weg durch den Ort ist schwer...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 11:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)