Aug 20
Mittelwallis   S+ V+  
13 Jul 18
Traversée des Bouquetins - Den Steinböcken über die Hörner geklettert
Bouquetins (frz. = Steinböcke) - Ein treffender Name für den massigen, wild zerhackten Gratkamm zwischen dem Haut Glacier d'Arolla und der Tête Blanche. Wie eine versteinerte Kette aus den Hörnern dieser Tiere ragt er eindrücklich über den umliegenden Gletschern. Besucht wird er nur selten. Zu lang, zu abgelegen, zu...
Publiziert von jfk 17. Juli 2018 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Sep 14
Appenzell   T6 ZS- 4+  
31 Aug 19
Von der Ebenalp nach Wildhaus
Wieder mal etwas zügiger mit Damian z'Bärg. Ursprünglich wollen wir ans Bietschhorn, die angekündigten Gewitter lassen uns aber umdisponieren und so ergibt sich stattdessen eine grosszügige Überschreitung von der Ebenalp über die Altenalptürm, Säntis und den Altmann Westgrat nach Wildhaus. Rosakante & das Schmale...
Publiziert von jfk 9. September 2019 um 16:38 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Sep 30
Oberwallis   ZS-  
21 Sep 19
Von Simplon nach Saas Grund
Am Samstag ist der wohl letzte schöne Sommertag für's Hochgebirge vorhergesagt. Dumm nur, wenn man da inklusive Anreise nur einen Tag zur Verfügung hat. Die Lösung ist einfach und schnell gefunden: Man muss an diesem einen Tag halt einfach etwas zügiger laufen. Wir entscheiden uns für Fletsch- und Lagginhorn, das sollte mit...
Publiziert von jfk 25. September 2019 um 22:10 (Fotos:1 | Kommentare:11)
Okt 26
Oberwallis   WS+ II  
1 Okt 17
Dom Festigrat
Der Festigrat auf den Dom gehört zweifelsohne zu den einfacheren, klassischen Grattouren auf einen Schweizer 4000er. Dementsprechend häufig wird er begangen und so ist er auch auf Hikr bereits ausführlich und gut dokumentiert. So soll dann dieser Bericht vor allem ein paar fotografische Impressionen aus der Region zeigen und...
Publiziert von jfk 29. November 2017 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Nov 28
Unterwallis   ZS+ IV  
1 Okt 19
La traversée de Grand Cornier (E-SW) - Im Schatten der Dent Blanche
Herbstliche Hochtour über schmale Grate Es gibt Berge, an denen es mehr als einen Anlauf braucht, bis man auf dem Gipfel steht. Der Grand Cornier ist bei mir so einer. Obwohl in der Couronne Imperiale gelegen und er drei interessante Grate bietet, wird er deutlich seltener bestiegen als seine ungleich bekannteren, über 4000...
Publiziert von jfk 20. November 2019 um 19:40 (Fotos:64 | Kommentare:9)
Jul 14
Uri   WS-  
5 Jul 20
ab Chelenalphütte zum Sustenhorn - via Tierberglihütte nach Umpol
Sinnvollerweise ist eine relativ frühe Tagwache um 4 Uhr in der Chelenalphütte angezeigt; so marschieren wir kurz vor 5 Uhr los - bereits sind die Stirnlampen nur noch für die Startvorbereitungen nötig. In der beginnenden Morgendämmerung steigen wir auf dem uns bekannten Alpinwanderweg steil hoch - selbstverständlich...
Publiziert von Felix 13. Juli 2020 um 16:05 (Fotos:44 | Kommentare:8)
Okt 16
Mittelwallis   S IV  
1 Aug 22
Von Hufeisen und Eseln (Schönbielhorn – Pointe de Zinal – Viereselsgrat – Dent Blanche – Wandflue)
Die Dent Blanche - Einer der grössten und eindrücklichsten Walliser-Gipfel. Gegen Osten stürzt der lange und wilde Viereselsgrat in die Tiefe, der zu den legendärsten Grattouren der Schweiz zählt. Gegen Süden bietet sie mit dem Wandfluegrat, eine der anspruchsvollsten und schönsten Normalrouten an einem 4000er. Für mich...
Publiziert von jfk 8. Oktober 2022 um 13:05 (Fotos:68 | Kommentare:13)
Feb 8
Frutigland   S-  
19 Jun 22
Morgehorn Südwandrippe & weiter zur Blüemlisalp
"...da zogen bereits finstere Wolken am Himmel zusammen. Peitschende Winde stürzten herab und rüttelten an den Felsen. Hagel fiel vom Himmel. Die Berge konnten dem Sturm nicht standhalten. Sie brachen ein und begruben die Blüemlisalp unter einem Meer von Stein und Eis. Von Jörg und Kathi sahen und hörten die Menschen nie...
Publiziert von jfk 5. Februar 2023 um 20:04 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Jul 20
Bellinzonese   T6 ZS- IV  
17 Jul 23
Adula+
Lange wilde Tour von San Bernardino zum Albula via dell’amicizia und am nächsten Tag die Alta Val Carassino. Auf den höchsten Tessiner wollte ich schon länger. So kam mir das Schönwetterfester und meine Ferien gerade recht. Mit Übernachtung in San Bernardino und Start um 04.40 zum Pass de Omenit bei leichtem Nebel. Das...
Publiziert von tricky 19. Juli 2023 um 21:29 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jul 24
Glarus   T5 L  
15 Jul 23
Martinsmadhütte - Glarner Vorab - Glatscher dil Vorab - Crap Sogn Gion
Nach dem Frühstück in der Martinsmadhütte verabschieden wir uns von Theres (sie hat heute Morgendienst) und machen uns auf zur vermeintlichen Schlüsselstelle - sehr eindrücklich erheben sich vor uns die beiden Felsbänder, wovon das erste zu bezwingen sein wird. Ein harmloses Felsbändchen leitet uns nach einer ersten...
Publiziert von Felix 21. Juli 2023 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T5 ZS+ III  
14 Aug 16
Auf einsamen Graten im Aletschgebiet - Überschreitung Walliser Fiescherhörner
Walliser Fiescherhörner? Noch nie gehört! Keine Angst, falls dir beim Lesen dieses Namens ein solcher Gedanke kommt, hast du keine peinliche Bildungslücke, nein, es geht dir einfach nicht anders, als dem Grossteil der Bevölkerung, vielleicht sogar einem Grossteil der Schweizer Alpinisten. Eigentlich erstaunlich, liegt die...
Publiziert von jfk 1. September 2016 um 05:49 (Fotos:47 | Kommentare:12)