T3
Kaiser-Gebirge   T3  
10 Aug 08
Pyramidenspitze (1997m) und Grinnerkopf(1870m) von Norden
Da wir gerne einsame Routen gehen, entschlossen wir uns heute, eine Tour von Windi nachzugehen. Und wir bereuten es nicht, sowohl Aufstieg als auch Abstieg sind sehr schön und einsam und absolut empfehlenswert. Zur genauen Routenbeschreibung siehe die Tour von Windi: Pyramidenspitze Auch wir starteten bei der...
Publiziert von Tef 12. August 2008 um 21:07 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
20 Okt 08
Haidachstellwand (2192) von Süden
Im Vergleich zu anderen Süd-Zustíegen zum Rofan, die im Wald oder in der Nähe von Seilbahnen verlaufen, führt der hier gewählte Zustieg in der Nähe der Wiesinger Rodelbahn durch offeneres, schönes, alpines Gelände. Die Tour ist an nebelfreien Tagen leicht zu finden und weitgehend gefahrlos. Kurz unterm Gipfel ist eine...
Publiziert von windi 3. November 2008 um 11:53 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Karwendel   T3  
9 Nov 08
Rappenspitze (2223m) und Lunstkopf (2142m) - Überschreitung von Nord nach Süd
Von Pertisau am Achensee führt eine Straße ins wunderschöne Falzthurntal im Karwendel. Im Sommer ist hier eingies los, doch nun, wenn alle Gasthäuser geschlossen sind, ist es trotz Traumwanderwetter recht ruhig. Von der Falzturnalm führt ein Pfad hinauf auf die Rappenspitze. Ist man bereit, zum Schluß gut 4 Kilometer im...
Publiziert von Tef 9. November 2008 um 21:27 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 09
Lichtbrenntjoch (1961m)
Eine der einsamsten Gegenden in den Ammergauer Alpen ist das ursprünglich schöne Pitzental. Keine Forststraße oder ähnliches zerschneidet hier das Landschaftsbild, lediglich ein schmaler Steig führt durch die Flanken auf der Südseite (keine Tour bei Lawinengefahr!) weit oberhalb des zu Beginn Klammartigen Pitzentales bis...
Publiziert von Tef 16. November 2009 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 09
Zwieselberg-Überschreitung mit Hochjoch (1823 m)
Der Zwieselberg im Österreichischen Ammergau zwischen Reutte und Plansee hat Einsamkeitsgarantie - und das ganz besonders im November. Wenn dann - wie bei uns - in der Nordseite noch gehörig Schnee die kleinen Trittpfade verdeckt, wird vor allem die Orientierung eine Herausforderung und ich bin froh, dass wir mit GPS...
Publiziert von ju_wi 27. November 2009 um 23:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 II  
13 Jun 10
Teufelskanzel (802m), Rogerkopf (1138m)
Schlechtes Wetter und trotzdem Lust auf Bewegung? Dafür bieten sich meist ganz spezielle, nicht weit entfernte Touren an. Inspirierend sind hier immer wieder die Tips von Windi, obwohl wir dann doch (ob absichtlich oder nicht sei hier mal verschwiegen) meist a bissal anders gehen. So auch heute am Nordrand des...
Publiziert von Tef 16. Juni 2010 um 22:19 (Fotos:17)
Lechtaler Alpen   T3  
12 Sep 10
Gipfelsammeln rund um den Seelakopf (2368m)
Auf der Suche nach einer bei dieser Wettervorhersage nicht überlaufenen Tour bin ich heute im Lechtal gelandet. Von Namlos die Straßenkehre Richtung Kelmen bergauf, bis ein Wegweiser (Engelspitze 3 1/2 Std., rot) rechts auf einen kleinen Ziehweg leitet. Immer den Schildern nach und zu einer Wiese (Amselboden). Auf...
Publiziert von felixbavaria 12. September 2010 um 20:37 (Fotos:28)
Hochschwabgruppe   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
10 Okt 10
Hommage an eine Landschaft - von der Winterhöh auf den Großen Griesstein
Tourcharakteristik: Da ich mit Superlativen im Gebirge sehr vorsichtig bin, sage ich nicht, es ist die schönste Hochschwabtour. Zu sehr hängt das vom Geschmack der Person, der Tagesverfassung, dem Wetter und vielen anderen Unwägbarkeiten ab. Was für den einen ein uninteressanter Latschenrurchler mit Gekrauche über brüchige...
Publiziert von Herbert 13. Oktober 2010 um 20:35 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Karwendel   T3  
1 Nov 13
Einsame wilde Steige zur Kaisersäule (1700m)
Immer wieder begeistern uns die zahlreichen, kaum bekannten Steige auf der sonnigen Nordseite des Inntals. Erst vor kurzem besuchten wir von Thaur den Roßkopf, heute stiegen wir von diesem Ort zur Kaisersäule, und zwar auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Runde. Ist der Aufstieg über den Ochsner noch einigermaßen...
Publiziert von Tef 22. November 2013 um 19:12 (Fotos:32)
Karwendel   T3  
22 Dez 13
Arzler Horn (1717m)
Heute will ich eine wunderschöne Tour oberhalb Innsbrucks in den sonnigen Hängen des Karwendel vorstellen, es ist quasi die Verlängerung der Herzwiese-Tour. Man bewegt sich hier auf schmalen, fast vergessenen Pfaden im oft abschüssigen Gelände in absoluter Einsamkeit mit besten Ausblicken, bei geringer Schneelage oft...
Publiziert von Tef 20. Januar 2014 um 20:50 (Fotos:28)
Karwendel   T3  
9 Mär 14
Hüttenspitze (1858m)
Der schneearme Winter 2014 macht's möglich, Anfang März total aper die Hüttenspitze zu besteigen. Auf dem Berg waren wir schon mal, deswegen wollten wir den Anstieg etwas variieren. So nahmen wir als Aufstieg den wunderschönen Schaferhüttensteig, querten dann hinüber zur Alpensöhnehütte. Ab dort gings dann auf üblichen...
Publiziert von Tef 11. April 2014 um 20:30 (Fotos:33)
Hochschwabgruppe   T3  
9 Jun 14
Großer und Kleiner Griesstein - Eine geniale Tour an einem noch genialeren Tag ;-)
Die Pfingstfeiertage haben uns wirklich traumhaft schönes Wetter beschert und nach einem Ruhetag stand heute wieder eine Bergtour auf dem Programm. Durch den Bericht von Petz und Herbert war ich auf die Nordseite des Hochschwab aufmerksam geworden. Allein durch die wunderschöne Beschreibung von Herbert wollte ich mir den...
Publiziert von mountainrescue 9. Juni 2014 um 20:17 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T3  
15 Jun 14
Hochjoch (1823m) - Plaisirtour über dem Plansee
Bei eher zweifelhaften Wetteraussichten ging es seit langem mal wieder in die meiner Meinung nach schönste Ecke der Ammergauer Alpen, die Gegend um den (nun im Frühsommer) türkisblauen Plansee. Die Tour aufs Hochjoch ist etwas für Liebhaber verwachsener Pfade und ursprünglicher Natur, während die ganz große Aussicht...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2014 um 15:31 (Fotos:21)
Hochschwabgruppe   T3  
27 Jun 14
Durch die Felsentore in das "Zauberreich" des Großen Griesstein (2023m) -
Ein einigermaßen stabiler Tag, von den Witterungsbedingungen, war für heute prophezeit worden. Da ich harlem von meiner Griesstein-Tour Großer und Kleiner Griesstein - Eine geniale Tour an einem noch genialeren Tag ;-)so begeistert vorgeschwärmt hatte, wollte sie unbedingt den Gipfel in ihre Tourenliste aufnehmen und selbst...
Publiziert von mountainrescue 28. Juni 2014 um 11:48 (Fotos:78 | Kommentare:2)
Karwendel   T3  
20 Sep 14
Thaurer Alm (1464m) über Thaurer Mähder und vergessenem Direktanstieg
"Hilfe, ich bin ein vergessener Pfad und immer mehr am Verwachsen! Wenn mir niemand hilft, bin ich bald ganz verschwunden, seufz. Dabei bin ich eigentlich schüchtern und will ja gar nicht, daß alle auf mir rumtrampeln. Aber da habe ich keine Angst, denn dieser Aufruf richtet sich ja an den abenteuerlustigen Individualisten, den...
Publiziert von Tef 18. November 2014 um 20:00 (Fotos:27)
Eisenerzer Alpen   T3  
7 Dez 14
Hohe Zölz - Unterwegs auf der wilden Südseite des Eisenerzer Reichenstein
Endlich hat sich der Winter entschlossen seine ersten Vorboten zu entsenden und die höheren Berge mit einer zarten Schneeschicht zu überziehen. Allerdings wirklich nur sehr wenig Schnee und unsere heutige Tour artete noch in eine ziemliche "Schlammschlacht" aus, denn der Boden ist noch nicht durchgefroren und daher war es...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2014 um 08:51 (Fotos:28)
Karwendel   T3  
24 Nov 14
Thaurer Roßkopf über Klammtor und Thaurer-Alm-Direktanstieg
Kleines Zeitbudget und trotzdem Lust auf Abenteuer, dann mal wieder auf den Thaurer Roßkopf. Ruhig ist es geworden, seit die Thuarer Alm in Winterschlaf gefallen ist; gut, über den hier vorgestellten Anstieg gehen wohl auch nicht viele: und zwar bin ich über die Thaurer Klamm und oben dann über den bereits hier beschriebenen...
Publiziert von Tef 23. Januar 2015 um 20:03 (Fotos:33)
Karwendel   T3  
30 Nov 14
Lippenkopf (1260m) über Goaßersteig
Heute wollen wir mal wieder einen wunderschönen Steig durch die Südflanke des Karwendels direkt über dem Inntal vorstellen. Ausgangspunkt ist Thaur, Höhepunkt der Goaßersteig und der kleine, unscheinbare Lippenkopf mit schönen Nah- und Tiefblicken. Die Steige führen oft durch sehr steiles Gelände und sind auch recht...
Publiziert von Tef 30. Januar 2015 um 12:10 (Fotos:27)
Karwendel   T3  
13 Dez 14
Irrungen und Wirrungen unterm Lippenkopf: im Garschaffl
Die heutige Tour geht wohl eher als Erkundungstour durch, denn zu unserem eigentlichen Ziel, dem Lippenkopf, kamen wir nicht. Die Idee kam uns hier, als wir sahen, daß vom Gipfel direkt am Grat ein Pfad nach unten führt. Die Jägerburschn, die wir an diesem Tag getroffen hatten, hatten uns bestätigt, daß der Pfad irgendwo...
Publiziert von Tef 11. Februar 2015 um 20:11 (Fotos:20)