St.Gallen   T2  
24 Sep 13
P. 999 zum Zmittag
Si j’ai du goût, ce n’est guère Que pour la terre et les pierres. Je déjeune toujours d’air, De roc, de charbons, de fer. Aus: Arthur Rimbaud Faim(1873) Während die lieben Kolleginnen und Kollegen zum Mittagessen gehen und sich mit Allerlei die Bäuche vollschlagen, nehme ich einen Trailrun unter die Füsse:...
Publiziert von fuemm63 24. September 2013 um 21:08 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Aargau   T2  
25 Sep 13
Rüsler zum Zvieri
Nach dem gestrigen P. 999 zum Zmittag nehme ich heute das Zvieri am heimatlichen Rüsler. Der Rüsler ist ein Hof und Pass am Heitersberg, den ich schon mal hier beschrieben habe. Ein grosser Teil meines Traillaufs führt entlang des Kulturwegs Baden–Wettingen–Neuenhof, der viel Interessantes im Spannungsfeld Kultur–Natur...
Publiziert von fuemm63 25. September 2013 um 21:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
7 Nov 13
Kurzer Kur-Traillauf in den Aare-Auen
In meinem Bericht Von Monti zu Monti: fine stagione?habe ich wegen des ersten Schneeeinfalls etwas wehmütig das Berglaufsaisonende 2013 ausgerufen: Da wusste ich noch nicht, dass der Begriff Saisonende bald eine noch ganz andere Bedeutung für mich bekommen könnte. Anfang September bin ich–typisch –bei einem...
Publiziert von fuemm63 7. November 2013 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
7 Jun 14
El Clásico: Lägerngrat von Baden bis Regensberg
An Pfingsten langt es trotz Prachtswetter nicht in die Berge, also muss die Lägern her: Ich nehme El Clásicounter die Laufschuhe, den ganzen Lägerngrat von Baden bis Regensberg. In meiner Routenbeschreibung hierhabe ich diesen Track auch als "Lägern-Flow" bezeichnet. Da mein linkes Knie immer noch knarzt und knackt, wird es...
Publiziert von fuemm63 7. Juni 2014 um 17:42 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
17 Jun 14
Waldenburg - Reigoldswil "alpin"
Aufhänger waren die beiden Berichte: - abwechslungsreiche Rundtour über Richtiflue und Wasserfallen zur Hinteri Egg von felix - Studenflue - Richtiflue von Makubu Schaut man sich die Karte an, ergibt sich daraus eine fast perfekte Grat-Überschreitung von Waldenburg nach Reigoldswil. Leider hat meine Kamera (Canon...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2014 um 22:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
28 Jun 14
Durch die Chälen nicht auf den Fronalpstock
Gestern und heute waren wir zu einem Geburtstagsfest in einem Ferienlagerhaus auf dem Stoos eingeladen. Ein kurzer Blick in die Karte und auf hikr und wir wussten eigentlich schon, was wir tagsüber machen werden. Wir fuhren mit der Standseilbahn von Schlattli herauf und deponierten den ganzen Krimskrams fürs Übernachten...
Publiziert von kopfsalat 29. Juni 2014 um 17:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Manche   T3  
14 Jul 14
Normandie-Trail II: Bei Ebbe auf die Île de Tatihou
Mein zweiter Trail in der Normandie ist für mich ein ganz spezielles Lauferlebnis: Mein Weg führt bei Ebbe, wo ich am Morgen noch bei Flut baden war, durch die Bucht von Saint-Vaast-la-Hougueauf die Insel Île de Tatihou–ein maritimer Trail sozusagen. Wegbeschreibung Teil 1 (Ebbewanderung mit trudifuemm): Mein Trail...
Publiziert von fuemm63 16. Juli 2014 um 12:59 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Manche   T1  
16 Jul 14
Normandie-Trail III: Durchs Val de Saire auf den Mont de la Pernelle
Mein dritter Normandie-Trail führt mich ins Inland der Halbinsel auf den Aufsichtspunkt bei La Pernelle. Von dort lässt sich wunderbar die östliche Manche und das Val de Saire überblicken. Startpunkt ist wieder bei der Brücke über die Saire (Pont de Saire) an der Küste. Die Wegführung ist einmal mehr nur mit dem...
Publiziert von fuemm63 16. Juli 2014 um 23:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Berner Jura   T5-  
22 Aug 14
Pfädli Nr. 16 und Nr. 14
Heute wollen wir das "Zwischenhoch" nutzen, auch wenn nicht ganz so hoch hinaus. Mit der Bahn fahren wir nach Frinvillier-Taubenloch. Bei der nicht mehr vorhandenen Telefonkabine steigen wir die betonierten Stufen hoch und gelangen auf einem Trampelpfad zur ehemaligen Kantonsstrasse. Durch ein Tunnel und kurz der stark...
Publiziert von kopfsalat 22. August 2014 um 23:28 (Fotos:25)
Türkei   T2  
30 Sep 14
Lykischer Trail I: Hinein in den Göynük-Canyon
Lauf von der Küste in den Göynük-Canyon im lykischen Taurus (Türkei), auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen Teil des berühmten lykischen Fernwanderwegs (türkisch«Likya Yolu») abzulaufen. Dieser über 500 km lange Fernwanderweg wird immer wieder zu einem der schönsten Fernwanderwege de Welt deklariert (z. B. hier...
Publiziert von fuemm63 1. Oktober 2014 um 11:33 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Surselva   T2  
18 Okt 14
Wochenendlich um die Segneshütte
Wie wohl mindestens die halbe Schweiz zog es auch uns ob der Wetterprognose für dieses Wochenende in die Berge. Freitag, 17.10.2014 Unsere Wahl fällt auf die Segneshütte auf 2102m ob Flims, da ein Bergbus von Laax bis zur Alp Nagens fährt und die Hütte von dort in einer knappen halben Stunde erreichbar ist. Da die...
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2014 um 19:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
23 Nov 14
"Pfädli" von der Waldweid nach Waldenburg
Heute gehts nochmals ums Sonne Tanken. Also möglichst hoch hinaus und immer schön auf der Südseite bleiben. Von der Station Passhöhe in Langenbruck gehts zuerst ein Stück der Strasse entlang zurück bis Pt. 721. Ab hier den gelben Rauten zum Helfen-/Bilsteinberg Pt 1127 folgen. Achtung: Vom Wegweiserstandort gehts noch ein...
Publiziert von kopfsalat 24. November 2014 um 10:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
30 Nov 14
Sommerwanderung: Langenbruck - Wasserfallen
Meteo studiert, nicht lange überlegt, pfannenfertige Tour aus der Schublade gezogen und auf an die Sonne. Einziger Wermuthstropfen, als wir vom schon sonnigen Waldenburg mit dem Postauto zum Oberen Hauenstein rauffahren, drück der Nebel aus dem Mittelland herüber. Die ersten rund 200 Höhenmeter ab der Passhöhe werden von...
Publiziert von kopfsalat 30. November 2014 um 21:28 (Fotos:21)
Solothurn   T4  
10 Mai 15
auf Makubus Spuren zum Zweiten
Was soll ich viel schreiben, dass wir diese Tour machen werden, war von dem Moment an klar, als Makubu sie hier postete. Die einzgie Frage war nur wann. Heute! Das Wetter war genial, sonnig aber doch nicht zu heiss. Zudem müssen wir langsam unsere "Bergfüsse" wieder trainieren. Und last but not least "Balmfluechöpfli forever"....
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2015 um 21:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
3 Aug 15
Muragl-Modul 1: Tegia Muragl
Ultrakurzer Berglauf in der Abendsonne zur Tegia Muragl. Start bei der Acla Muragl (P. 1785), off trail hinauf zum Wanderweg, der von Pontresina in die Alp Muragl hinaufführt. Dann auf dem Wanderweg am Schafberg-Abzweiger vorbei bis zur Tegia Muragl (2095 m). Von dort direttissima auf einem wunderschönen Trail, der...
Publiziert von fuemm63 4. August 2015 um 14:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
12 Sep 15
Charenrunde um den Rund Eggen
Auf der Suche nach einem Hauch von alpin ohne allzu heftigen Auf- und Abstieg (lemon's Fuss ist immer noch nicht ganz so, wie er sein sollte) stiessen wir auf die Charetalp. Für eine Überschreitung Muotathal - Braunwald machten uns die suboptimalen ÖV-Verbindungen leider einen Strich durch die Rechnung. Mit Adhäsions-,...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2015 um 18:47 (Fotos:16)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Aargau   T3+  
12 Nov 15
Nebeltauchen über dem Lägerngrat
Den ganzen Arbeitstag klingt mir der Meteo-Satz im Kopf "Hochnebel bis ca. 800 m". Im Gegensatz zum Klima hält sich die Sonne noch an ihren Fahrplan, geht also heute um 16.53 Uhr unter.Um 16.30 Uhr juckt es mich dann doch, meinem Hausberg, der Lägern, die über 800 m reicht, einen Kurzbesuch abzustatten, und speede den...
Publiziert von fuemm63 12. November 2015 um 22:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)