Nebeltauchen über dem Lägerngrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den ganzen Arbeitstag klingt mir der Meteo-Satz im Kopf "Hochnebel bis ca. 800 m". Im Gegensatz zum Klima hält sich die Sonne noch an ihren Fahrplan, geht also heute um 16.53 Uhr unter. Um 16.30 Uhr juckt es mich dann doch, meinem Hausberg, der Lägern, die über 800 m reicht, einen Kurzbesuch abzustatten, und speede den Lägerngrat hoch in der Hoffnung, dass ich noch die letzten Sonnenstrahlen erwische. Ab 700 m lichten sich tatsächlich (zwei entgegenkommende Wandererpärchen haben mir Hoffnung gemacht) die Nebelschwaden und kurz nach dem Bussbergabzweiger tauche ich aus dem Nebel und erwische noch die letzten Strahlen der untergehenden Sonne. Vor mir sehe ich das Wettinger Horn, welches wie der dunkle, nasse Rücken eines Walfischs aus den Nebelschwaden auftaucht. Ein tolle Stimmung, zu der ein freudiger Alpenjuchzer gehört! Dann geht es wieder nitsi, wobei ich froh bin, dass ich hier fast jeden Tritt auswendig kenne, da es in der Zwischenzeit doch recht eingedunkelt hat. Beim Buessbergabzweiger treffe ich unerwartet auf eine Tourgängerin, die dieselbe Idee hatte. Bereits oberhalb der Buessbergwiese bin ich wieder in dichtestem Nebel eingetaucht. Erst unterhalb des Rest. Schartenfels bekomme ich Sicht auf die Lichter der Altstadt von Baden.
Mehr Lägern-Touren hier.
Fotozeit: war noch auf Sommerzeit gestellt...
Mehr Lägern-Touren hier.
Fotozeit: war noch auf Sommerzeit gestellt...
Tourengänger:
fuemm63

Communities: leicht unterwegs, Trail running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare