T2
Basel Land   T2  
14 Jan 18
Wieder Mal WWW: Waldenburg - Waldweid - Wasserfallen
Da ÖV-mässig perfekt erschlossen, ist WWW eine unserer "fall-back solutions" (tönt wesentlich besser als Notfall-Lösungen). Mit dem Waldenburgerbähnli fahren wir von Liestal nach Waldenburg. Aus sonnentechnischen Gründen steigen wir nicht über die Treppe auf der Nordseite, sondern über das Stichsträsschen von Süden...
Publiziert von kopfsalat 18. Januar 2018 um 21:54 (Fotos:13)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Sep 20
Schlierengrat
Besten Dank an chaeppi für die Vorlage und Beschreibung. Einzig den offensichtlich etwas öden Rückweg nach Langis erspare ich mir, indem ich vom Chrüzliegg Pt 1609 nach Gfellen absteige. Auch wenn dieser Weg auf den elektronischen Landkarten durchgehen eingezeichnet ist, stimmt dies nicht. Die Weiden auf dem meist sehr...
Publiziert von kopfsalat 19. September 2020 um 22:20 (Fotos:27)
Appenzell   T2  
30 Mär 24
In 2 Tagen von Degersheim via Herisau nach Teufen
Wie heisst es doch immer: "Bei Föhn in die Ostschweiz". Wir hatten - abgesehen vom Saharastaub - wohl einen guten Riecher. Null Regen tagsüber. Temperaturen um angenehme 15°. Da wir vorallem in Tälern und Schluchten unterwegs waren, konnten wir auch dem stürmischen Wind mehrheitlich ausweichen. Zum Baden war es...
Publiziert von kopfsalat 1. April 2024 um 22:33 (Fotos:38 | Geodaten:2)
T3
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
22 Jul 05
In 3 Tagen von Kandersteg an den Lauenensee
24.07.2005 - Kandersteg - Chluse (sehr eindrückliche Schlucht) - Waldhus (in einer lieblichen Aue gelegen) - Gurnigel (mit kurzer Seilversicherung) - Schwarenbach (Wanderautobahn) - Rote Chumme (steil und staubtrocken) - Chindbettipass - Engstligenalp (querfeldein, weitab der Ställe und Häuser) - Ammertenpass (ein...
Publiziert von kopfsalat 1. April 2011 um 23:08 (Fotos:21)
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Uri   T3  
11 Sep 12
Blau, blau, blau blüht die Phantasie rund um den Fulen (SZ)
lemon hat lange recherchiert und ist schliesslich zu dieser Tour gekommen, welche quasi den Abschluss unserer diesjährigen alpinen Sommer-Saison krönen soll, denn am 22. September ist Alpabzug, danach kommt der Winter. Deshalb sollte es etwas anspruchsvolleres werden T4 oder so, gleichzeitig sollte es ÖV-mässig nicht...
Publiziert von kopfsalat 12. September 2012 um 10:28 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
19 Mär 13
Aargauer Haute Route
Inspiriert von chaeppi's dreckigen Schuhen, wollte ich heute auch wieder mal in den Dreck. Und ich wurde nicht enttäuscht. Start in Wildegg Bahnhof. Genau wie chaeppi verfranze ich mich dann in den Steinbrüchen der jura-cement. Wo es vor Jahren - als ich das erste Mal hier war - noch einen Steg über einen Graben gab, der...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2013 um 22:57 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Basel Land   T3  
26 Okt 13
Gwidemflue, anregende Kurztour
Nach all dem Zügeln mussten wir wieder mal raus. Heute bot sich diese Gelegenheit und wir wurden mit einem Prachtswetter belohnt. Bis auf den leicht anregenden Auf- und Abstieg zur Gwidemfluh, ist die Tour eigentlich sehr einfach, sowohl technisch, wie auch von der Wegfindung. Von der Bushaltestelle Langenbruck der Strasse...
Publiziert von kopfsalat 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
24 Mai 14
"Treppe zur Birenfluh gesperrt"
Gestern wollten auch wir dieses Kleinod besteigen, zumal wir sowieso gerade in der Gegend verweilten. Anhand der zahlreichen hikr-Berichte hatte lemon alles perfekt geplant. Um 11:40 stiegen wir am Parkplatz Lood aus dem Bus und wollten auf das Bähnlein zum Niederhorn umsteigen. Aber hoppla, da ist nirgends eine Station,...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2014 um 10:45 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
7 Jun 14
El Clásico: Lägerngrat von Baden bis Regensberg
An Pfingsten langt es trotz Prachtswetter nicht in die Berge, also muss die Lägern her: Ich nehme El Clásicounter die Laufschuhe, den ganzen Lägerngrat von Baden bis Regensberg. In meiner Routenbeschreibung hierhabe ich diesen Track auch als "Lägern-Flow" bezeichnet. Da mein linkes Knie immer noch knarzt und knackt, wird es...
Publiziert von fuemm63 7. Juni 2014 um 17:42 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 14
Hohgant, von Kemmeriboden nach Innereriz
Die Tour spukte schon länger in meinem Kopf umher. Vorallem der Anstieg über den Grat tönte sehr interessant (natürlich ohne den oberen Teil, der ist jenseits meines Vertigos und Könnens). Ein wenig hier und da recherchiert und die Tagestour war geboren. Mit dem ersten Poschti nach Kemmeriboden, mit einem der letzten Poschtis...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2014 um 12:19 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Basel Land   T3  
23 Nov 14
"Pfädli" von der Waldweid nach Waldenburg
Heute gehts nochmals ums Sonne Tanken. Also möglichst hoch hinaus und immer schön auf der Südseite bleiben. Von der Station Passhöhe in Langenbruck gehts zuerst ein Stück der Strasse entlang zurück bis Pt. 721. Ab hier den gelben Rauten zum Helfen-/Bilsteinberg Pt 1127 folgen. Achtung: Vom Wegweiserstandort gehts noch ein...
Publiziert von kopfsalat 24. November 2014 um 10:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
3 Aug 15
Muragl-Modul 1: Tegia Muragl
Ultrakurzer Berglauf in der Abendsonne zur Tegia Muragl. Start bei der Acla Muragl (P. 1785), off trail hinauf zum Wanderweg, der von Pontresina in die Alp Muragl hinaufführt. Dann auf dem Wanderweg am Schafberg-Abzweiger vorbei bis zur Tegia Muragl (2095 m). Von dort direttissima auf einem wunderschönen Trail, der...
Publiziert von fuemm63 4. August 2015 um 14:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
12 Sep 15
Von Fli über den Seerenbach nach Quinten
Nachdem ich im Juni im Berglauf von Walenstadt nach Quinten die eine Hälfte der Sonnenseite des Walensees kennengelernt habe, lerne ich heute zusammen mit meiner Frau die andere (ebenfalls etwa 10 km lange) Hälfte zwischen Fli (Weesen) und Quinten im Wandermodus kennen. Fli - Seerenbach Wir verlassen Bus 650 von...
Publiziert von fuemm63 12. September 2015 um 22:29 (Fotos:88 | Kommentare:1 | Geodaten:2)