Jul 3
Santa Cruz de Tenerife   T3  
20 Jun 13
Teneriffa-Trekking 5: von Vilaflor über den Guajara zum Parador Nacional de las Cañadas del Teide
Wieder gestaltet sich die Suche nach dem Einstieg zum Wanderweg etwas schwierig, doch danach beginnt ein angenehmes Wandern im schattigen, lichten Wald unter dem erneut „knalleblauen“ Himmel ab Vilaflor. Nur sanft führt der breite Weg aufwärts; auch hier prägen aufgelockerte Föhren-Haine und teilweise terrassiertes...
Publiziert von Felix 3. Juli 2013 um 16:21 (Fotos:60)
Jul 1
Santa Cruz de Tenerife   T2  
19 Jun 13
Teneriffa-Trekking 4: die überaus lange Startetappe - zum höchsten Spanier - nach Vilaflor
Bei besten Wetterbedingungen beginnen wir unser grosses Abenteuer, unsere Ausdauerprüfung an der Playa del Camisón in Las Americas; schon etwas aufgeregt sind wir - nicht nur wegen der Länge der Etappe - auch sind wir wegen der Wegfindung etwas im Ungewissen … Den Weg vom beinahe menschenleeren Strand bis zur...
Publiziert von Felix 1. Juli 2013 um 15:30 (Fotos:49)
Jun 30
Santa Cruz de Tenerife   T2  
18 Jun 13
Teneriffa-Trekking 3: duch den (offiziell gesperrten) Barranco del Infierno zum Wasserfall
Noch eine „kleine Trainingseinheit“, einen Einblick in die herrliche Welt der Inselwelt Teneriffas gönnen wir uns am Nachmittag. Dazu fahren wir nach Adeje hoch, wo wir kurz vor dem Eingang zur Schlucht parkieren. Der Eingang dazu ist jedoch nach wie vor relativ massiv versperrt, eine entsprechende Warntafel aufgestellt -...
Publiziert von Felix 30. Juni 2013 um 21:39 (Fotos:44)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
18 Jun 13
Teneriffa-Trekking 2: von Arona auf den Roque del Conde
Die heutige Vormittagstour - bei meist wolkenverhangenem Himmel - beginnt im gut 600 Meter hoch gelegenen Dorf Arona, wo wir gerade rechtzeitig zur Ladenöffnung im kleinen Mercado frisches Brot erstehen können. Hübsch herausgeputzt wirkt auch diese erfrischend untouristische Siedlung - bis kurz vor den Ortsrand; ab hier...
Publiziert von Felix 30. Juni 2013 um 13:39 (Fotos:32)
Jun 27
Santa Cruz de Tenerife   T2  
17 Jun 13
Teneriffa-Trekking 1: auf den Hausberg von Los Cristianos, Montaña de Guaza
Nachdem uns alpstein den höchsten spanischen Berg schmackhaft gemacht hatte - und dazu Raphael Wellig eine „Ausdauer-Variante“ begangen und uns somit motiviert hatte, war das Projekt Teide - vom Meer aus - in unseren Köpfen geboren; und vor längerer Zeit alle entsprechenden Flüge, Hotels und Auto gebucht worden. Nach...
Publiziert von Felix 27. Juni 2013 um 17:14 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Feb 23
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
31 Dez 88
Durch die Dünen von Maspalomas
Die Touristenhochburg Maspalomas-Playa del Ingles ist ganzjährig das Ziel unzähliger,vom Wetter frustrierter Nord-und Mitteleuropäer.Im Dezember allerdings haben Badefreunde manchmal ein Problem,bei 15°C Lufttemperatur und noch kühlerem Meer gehen nur die Härtesten ins Wasser.Daher ist auch am Strand und im berühmten...
Publiziert von trainman 23. Februar 2013 um 00:28 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 16
Kanarische Inseln   T2  
29 Okt 88
Panoramawanderung vom Meer ins Gebirge im Süden von La Gomera
Die von vielen Schluchten durchzogene Insel La Gomera bietet viele Möglichkeiten für Bergwanderungen in interessantem Gelände mit teils ganz ordentlichen Höhendifferenzen.Die folgende kleine Tour ist eher etwas für Geniesser,jedenfalls der Abstieg von Tejiade zum Meer auf einer Rippe zwischen zwei Schluchten mit traumhafter...
Publiziert von trainman 16. Februar 2012 um 01:18 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 15
Kanarische Inseln   T2  
31 Okt 88
Durch den Barranco de Benchijigua-Schluchtenwanderung auf La Gomera
La Gomera ist die Insel der vielen Schluchten(barrancos),die von den Bergen im Zentrum zum Meer hinterführen.Durch sie führen alte,manchmal auch abenteuerliche und nicht ungefährliche Wege.Der Barranco de Benchijigua ist aber sehr gut begehbar und in Abwärtsrichtung auch von Leuten mit weniger Kondition zu schaffen.Als...
Publiziert von trainman 15. Februar 2012 um 19:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 14
Kanarische Inseln   T1  
2 Nov 88
Im kühlen Norden von La Gomera-von Vallehermoso nach Hermigua
Kühler feuchter Norden,warmer trockener Süden,das gilt auch auf den Kanarischen Inseln.Trotzdem wollte ich mich auch mal im Norden umsehen,wo es meines Wissens nach keine touristischen Einrichtungen gibt,die wenigen Hotels liegen alle im Süden.Für die folgende Wanderung ist zumindest für die Rückfahrt von Hermigua ein Taxi...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 21:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
28 Okt 88
Wanderung bei Sommerhitze zum Aussichtspunkt Calvario(800m) auf La Gomera
Ende Oktober kann man bei günstiger Wetterlage im Süden von La Gomera noch richtigen Hochsommer erleben mit Temperaturen von 30°C.Auf der Nordseite ist esdagegen kühl bei 15-18°C,dort regnet es auch öfter mal.Die Hotelanlage Tecina(natürlich im Süden)ist ein guter Ausgangspunkt für interessante Touren ins gebirgig...
Publiziert von trainman 14. Februar 2012 um 01:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 12
Kanarische Inseln   T2  
5 Jan 89
Der Inselhöhepunkt von Gran Canaria-Pico de las Nieves(1951m)
Schneefreies Bergsteigen im Januar,das ist auf den Kanarischen Inseln kein Problem.Der höchste Punkt von Gran Canaria heisst zwar Schneespitze,aber Schnee ist dort oben sehr selten,und wenn es doch mal schneit,so hält er sich nicht lange.Am Gipfelzeigten aber einige gefrorene Pfützen,dass auch im sonnigen Süden der Winter...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 21:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T1  
30 Okt 88
Gewaltmarsch auf La Gomera-von Tecina über den Garajonay(1487m) ins Valle Gran Rey
Die ruhige Kanareninsel La Gomera ist ein echtes Wanderparadies,das gilt auch heute noch.Der Verkehr auf der Landstrasse ist meist gering undseit einigen Jahrengibt es viele markierte Wanderwege(senderos),wo das Gehen noch mehr Spass macht.Die folgende T1-Wanderung auf der Landstrasse kostet Kraft,bietet aber ein wesentlich...
Publiziert von trainman 12. Februar 2012 um 19:18 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Balearische Inseln   T1  
5 Mär 11
Winter ade - Frühling olé!
Tapetenwechsel muss auch mal sein Für eine Woche habe ich das winterliche Weiß des Allgäus mit dem schon frühlingshaften Grün Mallorcas getauscht. Wegen vieler negativer Klischees hatte ich diese Mittelmeerinsel bisher noch nicht bereist, doch nun wollte ich mir, die Wanderstiefel im Gepäck, ein eigenes Bild machen....
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:21 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T3  
6 Mär 11
Paradetour um das Puig Roig Massiv
Eine wahre 'Sonntagstour' um ein gewaltiges Felsmassiv im Norden der Serra Tramuntana, denn diese Wanderung ist nur sonntags möglich, da sie durch das private Territorium de Finca Mossa führt und nur an diesem Tag für die Allgemeinheit geöffnet wird. Am Sonntag gibt es außerdem keinen öffentlichen Bus zum Kloster Lluc....
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T1  
7 Mär 11
Santanyi - Cala Figuera
An die Steilküste des Südens Nach meiner gestrigen ausgiebigen Tour ließ ich es heute etwas langsamer angehen und fuhr auf einer, für den Süden typischen, von Bruchsteinmauern eingefassten Straße nach Santanyi, einer kleinen, ruhigen Stadt, deren Bild von den okerfarbenen Sandsteinhäusern geprägt wird. Unterwegs war...
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:12)
Balearische Inseln   T1  
8 Mär 11
Cala Rajada - Punta de Capdepera
Wie ein Fähnchen im Wind Heute stürmte es derart, dass der Wind sogar durch die Steckdosen in meinem Zimmer pfiff. Meine bergsteigerischen Vorhaben musste ich also wieder vertagen und nahm ein Ziel in der Nähe in Augenschein. Ich fuhr nach Norden über San Servera und Capdepera nach Cala Rajada einem touristisch...
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:5)
Balearische Inseln   T1  
9 Mär 11
Cuevas del Drach - Alcudia - Cap Formentor
Von der Höhle zum Leuchtturm Nachdem es heute morgen immer noch stürmisch und bewölkt war und ich somit meine Wanderstiefel nicht schnüren konnte, entschloss ich mich zu einer Höhlenerkundungstour. Die CUEVAS DEL DRACH sind das größe Höhlensystem der Insel und da ich schon lange nicht mehr in einer Tropfsteinhöhle...
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:19)
Balearische Inseln   T1  
10 Mär 11
Embassament de Cuber - Embassament des Gorg Blau - Escorca
Quer über die Insel und durch die Serra Tramuntana Heute morgen war es wieder dicht bewölkt und ich konnte mich nicht so recht entschließen,was ich machen sollte. Die Urlaubswoche neigte sich dem Ende zu und ich wollte gerne noch einmal in die Serra Tramuntana. Also fuhr ich los, quer über die Insel, Richtung Palma. Auf...
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:6)
Balearische Inseln   T1  
11 Mär 11
Von Sa Coma nach Cala Millor
Variante mit vielen Blüten Eigentlich wollte ich zum Abschluss meines Mallorca Aufenthalts noch einmal eine tolle Bergtour machen, aber das Wetter machte mir einen Strich durch die Rechnung und zeigte sich heute nicht gerade freundlich. Es war zwar trocken, aber stark bewölkt und windig. Doch ich machte mich trotzdem auf...
Publiziert von monigau 18. März 2011 um 17:20 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 11
Kanarische Inseln   T1  
23 Feb 09
Von Morro Jable nach Esquinzo
Strandwanderung an Fuerteventuras Traumstrand Lange hatte ich überlegt, bevor ich mich entschied, nach Fuerteventura zu reisen, dieser kargen Wüsteninsel der Kanaren. Aber im Nachhinein war es genau das Richtige, denn die endlosen Strände, das milde Passatklima und die weite, menschenleere Landschaft hatten eine unglaublich...
Publiziert von monigau 11. Dezember 2010 um 11:43 (Fotos:32)