Mittelwallis   T5- L I  
5 Jul 15
Überschreitung der Pigne de la Lé
Pigne de la Lé (3396m). Der Pigne de la Lé gehört zu den klassischen Initiationsbergen: Erreichbar ist er entweder gemütlich mit Übernachtung auf der Cabane de Moiry oder als Tagestour vom Lac de Moiry aus. Über den NW-Grat ist der Gipfel in der Zwischenzeit auch als alpine Wanderung erreichbar, der Abstieg nach SW...
Publiziert von poudrieres 8. Juli 2015 um 19:22 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Uri   T3+  
4 Jul 15
über Wängihorn zur Burg, via Plattistäge hinab nach Haldi
Erfreulich, dass sich für die von mir geleitete Clubtour des SAC Einsiedeln insgesamt 11 Personen zusammenfinden, darunter auch meine älteste Tochter, um im Urnerland bei vorzüglichem Wetter eine prächtige, animierende Rundtour zu zwei Gipfeln und zwei Bergseeen zu unternehmen! Im grösseren kann ausserdem angenehmst...
Publiziert von Felix 14. Juli 2015 um 21:32 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Uri   T4- I  
26 Jul 15
Hoch Geissberg - Wiedersehen nach sechs Jahren
Die Wetterprognosen liessen mich meine Clubtour vom Samstag auf den Sonntag verschieben - zu Recht, wie es sich herausstellte: war doch der Samstag mehrheitlich grau, trübe und feucht, konnten wir in der ersten Tageshälfte angenehme Wetterbedingungen erleben. Hüllte sich unser Gipfelziel zu Beginn in Restwolken, liefen wir...
Publiziert von Felix 27. Juli 2015 um 16:21 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4+ ZS 4+  
6 Sep 15
Le Luisin - Ostgrat - Voie de la Canicule
Die letzte Wintereinbruch hat den Dents du Midi ein weisses Häubchen aufgesetzt und so ist ein wenig Kreativität gefordert, um ein alternatives Tourenziel zu finden. Unsere Wahl ist Le Luisin - ein wenig niedriger und nah am Rhonetal, allerdings heute zu nah am Val d'Illiez - dorthin schienen sich die letzen Restwolken vor...
Publiziert von poudrieres 8. September 2015 um 01:01 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Zug   T1  
24 Okt 15
vom ZDT zum Wilersee
Die SAC-Sektion Einsiedeln lädt ihre Tourenleiter alljährlich zu einem „Abstecher“ zu interessanten Themen ein - und ebenso zu einem gemütlichen Abend inklusive -essen. Heute führt der Ausflug erst ins ZDT; und nach kundiger Führung und Besichtung wandernd über die überaus malerische Moränenlandschaft im Zuger...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2015 um 14:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
8 Nov 15
Club-Abschlusswanderung in Napfgebiet
Die traditionelle Abschlusswanderung (anfangs November) im Napfgebiet hat ihren Startpunkt heute bei der Brücke und Parkplatz ennet des Hornbachs beim Weiler Bösigershaus. Zwar liegen die landwirtschaftlichen Flächen auf der rechten Talseite bereits in der Sonne, doch die Wartezeit bis zum Abmarsch im schattigen Wald ist von...
Publiziert von Felix 14. November 2015 um 15:45 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
14 Nov 15
von Moutier nach Gänsbrunnen
Heute führe ich für eine SAC-Sektion diese eindrückliche Wanderung duch den Solothurner Jura. Routenverlauf: Die Wanderung beginnt in Moutier, nachdem wir das öffentliche Transportmittel verlassen haben. Wir folgten den bekannten gelben Markierungen immer in Richtung „Graitery“. Zunächst geht es am Ortsrand und...
Publiziert von joe 25. November 2015 um 21:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
19 Apr 16
viel Schnee, wenig Krokusse - doch wieder viel Genuss am Buochserhorn
Vor einer Woche hatten wir anlässlich dieser Wanderung fantastische Krokusteppiche angetroffen - heute wurde uns beim Anblick des verschneiten Gipfelhanges von der Talstation der LSB aus rasch einmal klar, dass sich die Blumenpracht heute „verstecken“ würde … Der überaus sonnige Tag mit angenehmen Temperaturen...
Publiziert von Felix 22. April 2016 um 12:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4-  
18 Jun 16
nach fünf Jahren als Clubtour wieder via Gitzitritt aufs Buochserhorn
Die verschiedenen Meteos - und auch die persönliche Wetterauskunft - liessen mich lange zögern, die Clubtour durchzuführen: Regen ab Mittag und sogar Gewitter seien möglich (Letzteres mag ich überhaupt nicht …) - erst spät entschied ich mich, den Teilnehmern die „Starterlaubnis“ zu geben … Und bis auf die...
Publiziert von Felix 21. Juni 2016 um 14:47 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
4 Sep 16
über den Äugiweg zum Ammertespitz und hinunter zur Engstligenalp
Im Vorfeld war länger ungewiss, ob Thömu (bergler72) seine Clubtour durchführen könne - doch das Wetter liess eine zwar nicht „blendende“, doch angenehme Wanderung ohne Regen zu. So konnten wir, begleitet von einigen Sonnenstrahlen, und dem überraschenden Treffen mit Fuma und tiefblick63 (wir werden sie später kurz...
Publiziert von Felix 17. September 2016 um 19:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+  
16 Okt 16
Niderbauen Chulm
Hatte ich bereits vor einem Monat Einsiedler Clubkameraden bei schönstem Wetter über den Gipfel führen können, so „dürfen“ heute - dank des Verschiebungsdatums - auch die Huttwiler die Überschreitung (allerdings in umgekehrter Richtung) bei besten Wetterverhältnissen goutieren … Heute starten wir in der...
Publiziert von Felix 1. November 2016 um 12:44 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Luzern   T2  
6 Nov 16
erster Schnee Winter 16/17 in tiefen Voralpenlagen - auf Badegg und Niederenzi
Die traditionelle Abschlusswanderung des SAC Huttwils, wiederum von Aschi geleitet, startet einmal mehr in Luthern Bad; leichtes Schneetreiben begleitet uns von Anbeginn an - die noch sattgrünen Wiesen werden allmählich weiss überzuckert. Während der gesamten Runde herrscht trübes Wetter vor, doch die Kombination von...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2016 um 22:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
19 Mär 17
zum Ursprung der Langete
Nahe Eriswil - Hinterdorf, Haltestelle Gässli, beim Parkplatz des Gasthofes Kloster, starten wir unsere Clubrunde - erst bei trübem, doch trockenem Wetter. Weglos wandern wir dem Schwändibach entlang aufwärts, überqueren diesen und steigen an zum Schafrain. Einige Meter geht es anschliessend steil über bereits grüne...
Publiziert von Felix 21. März 2017 um 20:57 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jul 17
Cabane de Plan-Névé ...
... oder die etwas andere Tour de l'Argentine. Die Errichtung der Cabane de Plan-Névé hängt eng mit der Trophée du Muveran zusammen, dem ältesten Skitourenrennen der Schweiz, das dieses Jahr sein siebzigstes Jubiläum gefeiert hat. Nur zwei Jahre nachdem die Union des Patrouilleurs Alpins 10 dort das erste Rennen...
Publiziert von poudrieres 3. Juli 2017 um 20:48 (Fotos:51 | Geodaten:4)
Neuenburg   T2  
12 Aug 17
Von Môtiers über den Chasseron nach Vuiteboeuf
Gorges de la Poëta-Raisse - le Chasseron (1607m) - Gorges de Covatannaz. Die beliebteste Überschreitung des Chasseron führt von Môtiers im Val de Travers mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Mauler, Absinthe, J-J Rousseau, Grotte et Cascade) durch die schönen Gorges de la Poëta Raisse über den aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. August 2017 um 19:18 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Uri   T2  
26 Aug 17
via Sunnig Grat zur Leutschachhütte
Nach vielen Ausschreibungen klappt es dieses Jahr: mit einer frühen LSB fahren wir ab Intschi zur Bergstation Arnisee hoch; schönes Sommerwetter herrscht, von möglicherweise angekündigten Störungen ist (noch) nichts zu sehen - ein Kaffeehalt im Restaurant Alpenblick also zweckdienlich. Zwar noch kurz im Schatten...
Publiziert von Felix 31. August 2017 um 20:33 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
27 Aug 17
endlich - für den SAC - aufs Wichelhorn
Gern nehmen wir das Angebot von Gabriel an, bereits um 5 Uhr - als zwei Stunden vor der Masse - frühstücken zu können; so machen wir uns, nachdem wir einen sternenklaren Himmel haben beobachten können, erst noch mit Stirnlampen ausgerüstet, ab der Leutschachhütte auf den Weg. Noch führt uns dieser, wbw markiert, nur...
Publiziert von Felix 1. September 2017 um 13:26 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
23 Sep 17
Brisen über den Haldigrat - wiederum mit Restneuschnee
Für einige schien der Gang zum anvisierten Gipfelziel - wegen der (für sie) schlecht abschätzbaren Schneeverhältnisse - wohl etwas „gewagt“ bis riskant; meine intensive Meteo-Betrachtung, Webcam-Studien, Telefon mit dem Haldigrat-Bahnbetreiber sowie eigene Erfahrungen am Grat liessen mich - zum schliesslich überaus...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
19 Okt 17
Rundwanderung ob Escholzmatt über Turner und Bock(shorn)
Noch kalt und windig ist’s, wie wir nach dem Startkafi in Escholzmatt loslaufen und ausgangs Dorfs sogleich steil im herbstlich gefärbten Wald ansteigen. Nach einem kurzen Abschnitt über Weidegebiet erreichen wir den Gratrücken und die kleine Kapelle St. Anna. Ab her verläuft unser Weiterweg - bei nun sonnigem...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2017 um 13:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)