Valsertal   T5 6a  
13 Sep 16
Zervreilahorn NO-Grat Gesamtüberschreitung
Das Matterhorn von Vals, der markanter Berg am Ende des Zervreilasee. Das Zervreilahorn oder auch Zerfreilahorn besteht aus drei markanten Gipfeln und hebt sich durch seine rostrote Färbung stark von der Umgebung ab. Der von Nordost nach Südwest streichender, sehr zerrissener und gezackter Grat ist brüchig, speziell in der...
Publiziert von tricky 17. September 2016 um 16:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Unterwallis   T5 WS II  
13 Aug 16
Kaiserwetter für ihre Majestät - La Ruinette
Das mit „Ruinchen“ benamste „Berglein“ hat es auf Hikr.org zu gewisser Bekanntheit gebracht. Dies ganz zu Recht, denn der Berg ist der höchste Dreitausender weit und breit, bietet eine sehr abwechslungsreiche Aufstiegsroute über einen spaltenarmen Gletscherrest und einen gutgriffigen Gipfelgrat. Somit kann mit...
Publiziert von Alpin_Rise 6. Oktober 2016 um 16:38 (Fotos:24)
Peru   T4 I WS  
26 Dez 16
Die Suche nach der Cchocha Laguna – 2 Tage Andenhochland hautnahe
Die Suche nach der Cchocha Laguna – 2 Tage Andenhochland hautnahe Madrid, 2.1.17   Regenzeit in der Cordillera Vilcabamba. Für eine Mehrtagetour allein braucht's ein gutes Zelt, gute Nerven, einige Spanischkenntnisse, und eine gehörige Portion Abenteuerlust, wenn das Ziel weder auf einer Karte noch...
Publiziert von alpensucht 3. Januar 2017 um 20:10 (Fotos:38)
Sottoceneri   T2 6b  
5 Okt 17
Klettern in Denti della Vecchia
Das Klettern in den Denti della Veccia im Tessin ist bekannt, die Zähne der Alten, wie es übersetzt heisst. Einfache Zustiege, viele Routen von 3a bis 8a an Kalk-, zum Teil Dolomitgestein Vereinzelt hat es sogar MSL. Die Absicherungen sind meist gut. Natürlich ist die Gegend auch bei Wanderer sehr beliebt. Wie genau vor 2...
Publiziert von tricky 18. Oktober 2017 um 19:43 (Fotos:13)
Appenzell   T5 II  
19 Mai 18
3 Tage im Alpstein - Mutschen, III. Kreuzberg und Hundstein mit Gipfelbiwak
Schon wieder ein langes Wochenende das genutzt werden will, obwohl die Wettervorhersagen alles andere als gut aussehen. Für 3 Tage, davon jedoch nur 2 halbe, gehts nochmals in den Alpstein. Diesmal stehen der 3. Kreuzberg und Hundstein auf dem Programm, wobei der letztere je nach Schneelage vielleicht noch gar nicht möglich ist...
Publiziert von boerscht 27. Mai 2018 um 21:01 (Fotos:56)
Ötztaler Alpen   T5 II K2  
25 Jul 18
Vom Wildgrat über Ludwigsburger Grat zum Fundusfeiler 3079m
Tag 2/4 - Geigenkamm Nord Durchquerung - Großartige Konditionstour mit Biwakgepäck Wildgrat vom Großsee T4, I, 3h Sonnenaufgang auf dem Wildgrat! Mit der Motivation fällt es leicht, um 5:15 Uhr den Biwakplatz zu verlassen. Durch das Dunkel der schwindenden Nacht steige ich der stillen Felswüste entgegen. Markierungen...
Publiziert von alpensucht 16. April 2019 um 23:06 (Fotos:37)
Korsika   T4+ II  
28 Dez 18
Korsika - Reisebericht: Bavella, Cap de Pertusato, Monte Cinto, Capu d´Ortu - Silvester am Meer
Ziemlich genau ein Jahr Verspätung mit diesem Bericht, aber besser spät als nie. Die Bilder und Eindrücke wollte ich nicht vorbehalten. Erst war die Idee über Silvester in den Hohen Atlas nach Marokko zu gehen. Da die Flüge allerdings alle absurd teuer waren, fiel das Ziel auf Korsika. Anfang 2018 waren wir dort schonmal...
Publiziert von boerscht 20. Dezember 2019 um 19:24 (Fotos:55)
Locarnese   T5- I  
30 Mai 19
3 Tage Unterwegs auf der Via Alta Vallemaggia - Biwaktour bei Sonnenschein
Langes Wochenende mal wieder. Die Ski sind schon im Keller verpackt, es liegt aber immer noch viel Schnee, so ist die Tourenauswahl noch ziemlich klein. Wir wollen es im Tessin versuchen, in der Hoffung, dass die Sonne dem Schnee schon ordentlich zugesetzt hat. Bestes Wetter ist gemeldet, also Zeit auf die Via alta Vallemaggia...
Publiziert von boerscht 9. Juli 2019 um 16:50 (Fotos:62)
Ötztaler Alpen   T3 WS I K2-  
6 Jul 19
Wildspitze (3770 m) - mit Biwak, Hagel, Sturm und Gewitter
Nach einer Woche Hochtouren im Ötztal mit Stützpunkt Langtalereckhütte im benachbarten Tal, kam mir die Idee am Sonntag doch noch schnell die Wildspitze mitzunehmen, ist ja direkt um die Ecke. Das ganze mit Zelt, da die Hütte bestimmt eh voll sein wird. Nach längerem Überlegen und raussuchen des Wetterberichts, welcher...
Publiziert von boerscht 17. Juli 2019 um 15:45 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
1 Aug 17
GliegerkarspitzeOG - Bretterspitze Westgrat - Urbeleskarspitze
Nach längerer bergsteigerischer Abstinenz konnte ich endlich eines meiner Projekte angehen: Einen Besuch in der mittleren Hornbachkette. Als Ziele hatte ich mir den Westgrat der Bretterspitze herausgesucht (II), der sehr lohnend sein soll (und es ist!), sowie als Ziel für den 2ten Tag: Die Urbeleskarspitze (I+ ?). Auch hier...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2019 um 17:06 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Mai 20
Bad Hindelang-Oberstdorf - Über Imberger Horn, Sonnenköpfe, Entschenkopf und Gaisalpseen
Nach der Tour am Besler gehts noch nach Bad Hindelang, von wo aus wir Samstag und Sonntag eine Überschreitung über Entschenkopf, Nebelhorn NW Grat und Schattenberggrat nach Oberstdorf vorhaben. So ganz klappt das letztenendes aufgrund des Wetters leider nicht. Heute steht im dunkeln und mit schon 1000 HM in den Beinen noch der...
Publiziert von boerscht 5. Juni 2020 um 11:26 (Fotos:35)
Obwalden   T4+ WS I  
20 Jun 20
Grassen (2.946 m) - Whiteout und Neuschnee mit Grassenbiwak
Zeit die Hochtourenausrüstung aus dem Schrank zu holen und die Saison zu starten. Zur Auswahl standen das Rheinwaldhorn oder Grassenbiwak mit Grassen und Stössenstock. Da es von der Anfahrt her für Steffen nach Engelberg deutlich kürzer ist, fällt die Entscheidung trotz der schlechteren Wetterprognose und etwas (hoffentlich...
Publiziert von boerscht 30. Juli 2020 um 12:47 (Fotos:33)
Ötztaler Alpen   T3 ZS III  
18 Jul 20
Weißkugel (3.739 m) - geschmolzener Nordgrat, Nord-Süd Überschreitung ab Melag
Dieses Wochenende ist nur Samstag/Sonntag Zeit, das Wetter jedoch super gemeldet und die Verhältnisse für hohe Touren sind zur Zeit nicht übel. Es muss also was in der Nähe ohne ewige Anfahrt her und gerne auch etwas spanendes. Die Weisskugel kommt mir in den Sinn mit dem wenig begangenen und auch hier auf hikr wenig...
Publiziert von boerscht 31. Juli 2020 um 11:29 (Fotos:51)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Jun 17
Hochkönig Biwaktour Zelttest
Mein leichtes Zelt war zwar schon mit in Peru im letzten Winter, hat ein südamerikanisches Andenhochlandgewitter und eine Flugreise überstanden, lag jedoch seit dem herum. Höchste Zeit für einen richtigen alpinen Testlauf. Als gut geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit suche ich mir den Hochkönigstock heraus. Es hat zwar noch...
Publiziert von alpensucht 9. Dezember 2020 um 12:42 (Fotos:57)