Allgäuer Alpen   T3  
10 Mai 15
Iseler-Runde (1876m) von Hinterstein
Der Iseler ist ein markanter Höhenzug über dem Oberjochpass, der das Tannheimer Tal im Osten vom Allgäu im Westen trennt. Von Norden ist er mit Liften und einem Skigebiet erschlossen. Durch die markante, schrofige Nordwand verläuft auch ein - weitgehend sinnfreier - Klettersteig. Wie man aus anderen Berichten entnehmen kann,...
Publiziert von felixbavaria 11. Mai 2015 um 23:17 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T5+ II  
6 Aug 97
Überschreitung Klimmspitze Schwellenspitze Wasserfallkarspitze
Die Klimmspitze mit der Steiganlage am Elmen über den Luchskopf T3, I wurde in anderen Berichten schon vielfach beschrieben.Konditionell sind die 1500hm schon anspruchsvoll, wegen der Südlage ist es besser, bei kühlerem Wetter oder sehr früh loszugehn. Tolle Rundsicht. Meine Fortsetzung war wieder einmal mehr als spannend,...
Publiziert von Nyn 17. Juli 2019 um 18:38 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
1 Aug 17
GliegerkarspitzeOG - Bretterspitze Westgrat - Urbeleskarspitze
Nach längerer bergsteigerischer Abstinenz konnte ich endlich eines meiner Projekte angehen: Einen Besuch in der mittleren Hornbachkette. Als Ziele hatte ich mir den Westgrat der Bretterspitze herausgesucht (II), der sehr lohnend sein soll (und es ist!), sowie als Ziel für den 2ten Tag: Die Urbeleskarspitze (I+ ?). Auch hier...
Publiziert von Nyn 19. Juli 2019 um 17:06 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Jun 20
Gratwandern zwischen Zeiger und Schneck
Der Weg von der Station Höfatsblick zum Laufbacher Eck gehört zu den beliebtesten Wanderwegen vor Ort. Gewöhnlich tummeln sich hier Hundertschaften von Ausflüglern aller Couleur, ein oft interessantes Bild. Solange derartig überlaufene Plätze die Ausnahme bilden sei es jedem gegönnt sich dort zu vergnügen, wenngleich der...
Publiziert von frmat 29. Juni 2020 um 18:33 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T5 III  
20 Jul 85
Trettach-Überschreitung
Während eines Kurzurlaubs Ende Juli 1985 nahm ich mir die klassische Trettach-Überschreitung aufs Programm. AP: Oberstdorf /St.Loretto, wenn ich mich recht erinnere. Lang ists her^^ Ich stieg über den Normalweg zum Waltenberger Haus (ohne Ü), von da hinüber ins Mädelekar und dann weglos unter die Trettach-Nordflanke. Was...
Publiziert von Nyn 20. Juli 2021 um 16:02 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
19 Jun 23
Einsteinrunde via Rappenschrofen
Die hohen Temperaturen mit leichter Gewittergefahr und meine noch schwierig einzuschätzende Kondition verdichten meine Recherche nach einem geeigneten Türle auf eine moderate, teils weglose Runde in den Tannheimern mit dem tollen Aussichtsberg "Einstein" als Hochpunkt. Einige der hikr-Kollegen waren da auch schon unterwegs und...
Publiziert von Nyn 5. Juli 2023 um 16:03 (Fotos:159)
Nov 10
Allgäuer Alpen   T2  
24 Feb 08
Reuter Wanne, 1542m
Den Besuch in Kempten im Allgäu bei Lanki,Uta, Bruno, Jakob und Maja verbanden wir natürlich mit der Besteigung eines Hausberges. Das Wetter war ausgezeichnet, fast schon sommerlich. Wir parkten im tirolerischen Jungholz und folgten erst mal der Teerstraße zur gut besuchten Stubentalalpe. Wir suchten uns jedoch ein...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 18:21 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Apr 30
Allgäuer Alpen   T2  
29 Apr 11
Riedberger Horn - Grauenstein - Dreifahnenkopf
Kleine Tour vom Balderschwanger Tal aus Dem heutigen Medienspektakel trotzten wir und gehörten somit auch nicht zu den geschätzten zwei Milliarden Zuschauern, die die königliche britische Hochzeitszeremonie auf dem Bildschirm verfolgten. Stattdessen entschieden wir uns, auch wenn die Wettervorhersagen nicht gerade rosig...
Publiziert von monigau 30. April 2011 um 15:07 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
Allgäuer Alpen   T2  
23 Jun 63
Hüttenwanderung zur Kemptner Hütte (1.844 m)
Ursprünglich wollte ich heute eine Tour ins Tegernseegebiet unternehmen, das Wetter lies dies aber nicht zu. Seit 7 Wochen regnet es heute endlich. Also bringe ich einen Bericht aus vergangenen Tagen. Wir starteten unsere Tour von der Oststraße in Oberstdorf. Der 1. Teil unseres Aufstiegs zur Kemptner Hütte gestaltete sich...
Publiziert von Gemse 3. Dezember 2011 um 23:48 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 8
Allgäuer Alpen   T2  
16 Jun 63
Von der Breitachklamm zum Freibergsee
Heute fahren wir (Monika und Karl) mit dem Gästebus zur Breitachklamm. Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach (bei Oberstdorf). Sie ist – neben der Höllentalklamm – die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Die Breitachklamm entstand erst im...
Publiziert von Gemse 29. November 2011 um 02:15 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 21
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mär 12
Hochgrat noch winterlich
Schnee und viel Sonne erwartete mich heute bei meiner winterlichen Bergtour auf den höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Eigentlich gehe ich da ja meistens im Sommer rauf, aber der blaue Himmel lockte mich heute raus und als ich bei einem Blick auf die Homepage der Hochgratbahn las, dass es keinen Skibetrieb gibt, dachte ich...
Publiziert von monigau 19. März 2012 um 20:02 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 14
Allgäuer Alpen   T1  
21 Apr 12
Alpakatour um Kalzhofen
Wandern mit besonderen "Zugpferden" Alpakas sind ja eigentlich in den Anden beheimatet, aber in unserer Gegend sieht man sie auf Gehöften immer mehr, denn wegen ihrer besonderen Wolle sind sie sehr beliebt. Doch die munteren Tiere brauchen auch etwas Auslauf. Und so wurden wir heute eingeladen, mit dem grauen Robbi, dem...
Publiziert von monigau 5. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Allgäuer Alpen   T2  
16 Jun 12
Vom Lecknertal auf den Hochgrat
Hochsommliche Temperaturen waren für heute angesagt, also nichts wie auf in die Berge. Dort oben wird es wohl kühler sein ... so dachte ich mir jedenfalls. Schon lange wollte ich den Hochgrat von der Südseite aus besteigen. Als ich das einmal im Winter in Angriff genommen hatte, war der Weg am Obergelchenbach Tobel vereist...
Publiziert von monigau 17. Juni 2012 um 18:21 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Allgäuer Alpen   WT3  
1 Jan 13
Schneeschuhtour auf den Hochgrat
Neujahrstour im trüben Licht Bevor das Wetter wieder umschlägt und laut der Prognosen nasskalt wird, machte ich mich am Vormittag auf den Weg zum Hochgrat. Das liebe Christkind hatte mir ein Paar Schneeschuhe unter den Weihnachtsbaum gelegt, und die wollte ich nun ausprobieren. Bei meiner letzten winterlichen Hochgrattour war...
Publiziert von monigau 1. Januar 2013 um 18:42 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 9
Allgäuer Alpen   T2  
3 Okt 13
Breitachklamm
Zauberhafte Schluchtenwanderung Die Begehung dieser tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas, die auch zu den schönsten gehört, stand schon lange auf meiner Todo-Liste kleinerer Wanderungen. Das beeindruckende Naturwunder entstand, als der abschmelzende Breitachgletscher begann, den Schrattenkalk des Engenkopfes zu durchtrennen....
Publiziert von monigau 7. Oktober 2013 um 16:38 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Mai 14
Schnelle Rundtour aufs Imberger Horn (1656m), Gerenkopf (1566m) und Sonthofner Hörnle (1525m)
Ganz isoliert ragt das Imberger Horn aus dem Ostrachtal aus. Flanken und kleine Wände aus Hauptdolomit sorgen für einen steilen, markanten, doch teilweise bis weit hinauf mit Fichten bestandenen Berg. In der Hauptflanke herrscht das Gestein Cenoman vor, das auch im steilsten Gelände für üppigen Bewuchs sorgt. Auszug AVF...
Publiziert von Andy84 8. Mai 2014 um 11:01 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 9
Allgäuer Alpen   T2  
9 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 3: Steineberg
Weiterhin übermässig hohe Temperaturen - das erlaubt uns, das üppige Frühstücksbuffet auf der Terrasse des Allgäuer Panoramahotels zu geniessen; mit besten Erfahrungen verlassen wir nun definitiv dieses empfehlenswerte Hotel … In der Nähe der Talstation Mittagbahn stellen wir den PW bei der Gottesackerkapelle...
Publiziert von Felix 7. Juli 2014 um 16:51 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Aug 1
Allgäuer Alpen   WS  
1 Jun 14
Von Oberstaufen nach Oberstdorf
Unterwegs auf Königssee- und Illerradweg Als Startpunkt für die Radeltour wählte ich den Parkplatz an der Hündlebahn außerhalb von Oberstaufen. Zuerst unterquerte ich die Deutsche Alpenstraße und bog dann nach rechts ab, um Richtung Knechtenhofen, Salmas und Thalkirchdorf zu fahren. Oberhalb befindet sich die Salmaser...
Publiziert von monigau 2. Juni 2014 um 20:15 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 14
Walmendinger Horn und Ochsenhoferköpfe
Gratwanderung mit fantastischem Rundumblick Das hintere Kleinwalsertal wird von Flyschbergen, grasbewachsenen, bis zu den Gipfeln begrünten Bergen geprägt, die messerscharfe Grate aufweisen und teilweise extrem steile Hänge , die von tiefen Erosionsrinnen durchzogen sind. Ein etwa vier Kilometer langer, schmaler und...
Publiziert von monigau 26. November 2014 um 12:19 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 5
Allgäuer Alpen   T3  
15 Jun 14
Vom Nebelhorn zum Laufbacher Eck
Höhenwanderung auf der Via Alpina Viele der unzähligen lohnenden Gipfelziele und Wanderrouten des Allgäus liegen direkt vor der Haustür Oberstdorfs. Also fuhren wir heute mal wieder in diese schöne Wandergegend. Mit zwei verschiedenen Wanderrouten im Rucksack ging es zeitig los, denn die Strecke dorthin ist ja bekannt für...
Publiziert von monigau 19. Juni 2014 um 11:13 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)