Mai 29
Oberwallis   T5-  
29 Mai 10
Winterliche Gitzifurggu
Vor zwanzig Jahren etwa: Der Nebelvorhang reisst auf und ich kann einen Blick werfen auf ein weissverschneites Joch. Da will man zu gern hinüber, entdecken, was auf der anderen Seite ist. Während ich im Nebel weiterstapfe und im Schnee, über den tiefverschneiten Lötschberg,neben mir im Unsichtbaren das Knallen von Lawinen...
Publiziert von rojosuiza 11. Januar 2011 um 13:48 (Fotos:20)
Mai 22
Oberwallis   T2  
22 Mai 10
Altschnee und Frühlingserwachen
Vor Jahr und Tag habe ich diese Tour zum ersten Mal gemacht. Touren zu wiederholen hat durchaus seinen Reiz. Manchmal mancht man kleine Seitensprünge, zaubert irgendwo eine extra kleine Schwierigkeit hinein, geht ab von der 'Pflicht' und hinein in die 'Kür' sozusagen. Heute spielt die Jahreszeit die besondere Rolle. Es ist...
Publiziert von rojosuiza 14. April 2011 um 10:02 (Fotos:25)
Mai 4
Jura   T2  
4 Mai 10
Wege durch den Jura: 55km Grenzschlängeln von Boncourt nach Flüh
eigentlich wollte ich heute was anspruchsvolles in den voralpen machen aber bei diesem wetter ... !!! so blieb ich eben in "heimischen" gefielden und habe ein wenig an meiner kondition gearbeitet. das meiste ist T1 bis auf den aufstieg zum rocher du corbeau und stellen auf dem remelgrat (T2). ein verhauer oberhalb...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2010 um 23:19 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   T5  
27 Apr 10
Brunnen - Bützi - Stockenflue - Rigi Hochflue - Goldau
die tour wartete schon lange in meinem hinterkopf. heute morgen hab ich mich dann kurzentschlossen dafür entschieden, zumal es erstens eine sbb-direktverbindung basel - brunnen gibt und diese fahrt zweitens nur 2h dauert (08:03 - 10:03). also gerade genug zeit um die zeitung zu lesen und gemütlich zu...
Publiziert von kopfsalat 27. April 2010 um 23:26 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
California   T2  
19 Mär 10
Sind die Amerikaner etwa gehfaul?
Sind die Amerikaner gehfaul? - Ja, sie sind es, und Gott sei Dank! rojosuiza erhält dadurch das teure Vorrecht, ganz allein durch die Natur streunen zu dürfen, obschon er in der Grossstadt ist. Das mag einer nicht glauben, der Zürich und seinen Üetliberg kennt. Zwar 'laufen' auch da die meisten mit der Bahn, aber...
Publiziert von rojosuiza 15. Dezember 2016 um 10:28 (Fotos:26)
Jan 5
Berner Jura   T3+  
5 Jan 10
Bonnes Fontaines - Crête du Paradis - Paradiesli
Kurze morgendliche Tour fast vor der Haustüre bei minus 7 Grad. Auf der Autobahn von Biel herkommend, Ausfahrt Sonceboz nehmen dann wieder rechts Richtung La Heute bis auf der linken Strassenseite der Parkplatz erscheint. Von diesem hoch bis zum Steinbruch und an dessen rechtem Rand weiter auf Wegspuren bis zum...
Publiziert von Pit 5. Januar 2010 um 16:53 (Fotos:20)
Dez 27
Berchtesgadener Alpen   T3+ WT3  
27 Dez 09
Kammerlinghorn im frühen Winter
Diese Tour habe ich alleine durchgeführt. Ich mache das Kammerlinghorn wirklich gerne im frühen Winter oder im Frühling wenn die Schneeverhältnisse für Skitouren noch nicht oder nicht mehr gut geeignet sind, zumal man um diese Jahreszeit oft eine reduzierte Auswahl an Gipfeln zur Verfügung hat. Ausserdem eine sehr einsame...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 16:52 (Fotos:9)
Okt 29
Solothurn   T3 V  
29 Okt 09
Balmfluh: Südwände und Ostgrat im Alleingang
Im Frühling wollt's nach drei Seillängen nicht mehr klappen, der Regen hat die gute Laune hinweggefegt. Diesmal nun hat's funktioniert. Damit man und frau sich die Tour nicht aus zwei verschiedenen Berichten zusammenschustern muss, hab ich die entscheidenden Textpassagen aus dem letzten Bericht hier eingefügt....
Publiziert von ossi 3. November 2009 um 17:31 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
29 Okt 09
In Monsgípp habe ich dann der REGA telefoniert
Mit den sieben Sinnen erfahre ich die Welt. Oder besser gesagt, ich erfinde die Welt. Ich stelle mir vor, wie die Welt ist. Nämlich so, wie ich sie mir vorstelle. Okay, das war die Einleitung. Nicht gut gelungen, finde ich. Aber jetzt zu meiner Wanderung: Eigentlich wollte ich von Iragna nach Pozzo und dann nach Monda...
Publiziert von mong 9. Juni 2021 um 12:12 (Fotos:209 | Kommentare:14)
Okt 14
Bellinzonese   T4  
14 Okt 09
Darla dirladada im Val d'Iragna
♬♫♬ Je n'ai qu'une amie, la rivière ♫♬♫ /www.youtube.com/watch?v=UERmKlVUVVg| Iragna ...Ira Gna...Ira !!! Ira heisst Wut und Zorn. Wie wir alle wissen, ist der Urknall aus der Wut und dem Zorn entstanden, weil die lahmgelegte Energie vor dem Urknall vor Langeweile fast gestorben wäre. Aber kurz bevor...
Publiziert von mong 25. Juli 2019 um 23:37 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T4  
14 Okt 09
Anja d'Iragna
Iragna ➙ Iranja ➙ Ir anja ➙ Anja Woher kommt der Name Iragna? Hat vielleicht eine Frau namens Anja etwas damit zu tun? Ja? Nein? "Iragna ist ein grauer, mässig geschieferter Gneis von mittlerer bis feiner Körnung mit fein verteilten Glimmermineralien." "Wie alle Tessiner Gneise verfügt der Iragna über...
Publiziert von mong 10. August 2019 um 15:28 (Fotos:39)
Bellinzonese   T5  
14 Okt 09
Ciao Iragna
Val d'Iragna! Im Val d'Iragna habe ich Höhen und Tiefen erlebt - buchstäblich. Das Dorf Iragna liebt...sorry...liegt bei der Mündung des Val d'Iragna, auf 279m, und die Bassa befindet sich beim Talabschluss, auf 2233m. Das sind immerhin fast 2000m Höhenunterschied. Im Val d'Iragna habe ich gelitten und geträumt...
Publiziert von mong 15. August 2019 um 22:15 (Fotos:85)
Sep 23
Oberwallis   WS-  
23 Sep 09
Monte Leone
Ein paar Mal bin ich auf das Breithorn oberhalb dem Simplon-Pass gestiegen, bei allerlei Wetter. Dann sieht man den Monte-Leone; auf jeden Fall, wenn das Wetter ein bisschen mitspielen will. Heute Morgen hat mich das Postauto auf der Passhöhe abgesetzt. Schon nach ein paar Metern kommt das grösste Hindernis. Man hat einen...
Publiziert von rojosuiza 29. Januar 2011 um 23:31 (Fotos:21)
Sep 18
Oberwallis   T2  
18 Sep 09
Abweichen vom Normalweg - das Steinejoch
Weicht manvom Normalweg ab, findet man oft viel Schönes. Alles istunerwartet und neu, und manches Mal ist man auf einer langen, langen Strecke ganz allein, weil die echten Wandrer andre Wege gehn... Wer kennt den Saflisch-Pass nicht? - Er ist vielbegangen. Nur bei dubiosem Wetter kann man auch da ganz allein sein, vom Binntal...
Publiziert von rojosuiza 11. Mai 2011 um 20:44 (Fotos:18)
Sep 14
Oberwallis   T2  
14 Sep 09
Über alle Berge...
Weiss nicht,wohin heute. Hinauf ins Obergoms? Hinab ins Unterwallis? Hinüber nach Domo? Oder doch wieder hinauf auf den Simplon und von da aus nach Osten, Westen, Süden oder Norden? - Es wird die Tour über alle Berge! Der Simplon ist Ausgangspunkt. Damit man die Leut' gleich los wird - man wird sie los, nach der einenHirtin...
Publiziert von rojosuiza 11. April 2011 um 10:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 19
Uri   T4- L  
19 Aug 09
Kleines Furkahorn dal passo Furka
Kleines Furkahorn 19 agosto 2009   Dopo un mese circa di attività quasi nulla decido per un rientro soft come dislivello, ma visto il gran caldo preferiscopartire già in alto. Così arrivo fino al passo Furka e, posteggiata lì l’auto, risalgo faticosamente il ripido prato che porta al Furkastock, posto...
Publiziert von ivanbutti 20. August 2009 um 18:44 (Fotos:18)
Aug 15
Jungfraugebiet   T5 II  
15 Aug 09
Spitzhorn 2210m
Morgens um 7.25 das erste Bähnli hinauf nach Gimmelwald, dann zu Fuss hinunter ins Sefinental (Im Tal), und gleich darauf wieder ziemlich steil hinauf durch den Busenwald über Busenbrand zum Busengrat 1940m. Anschliessend weiter unter dem Tanzbödeli hindurch auf dem Weg Richtung Obersteinberg bis ca. Pt.1968. Von da an...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 21:45 (Fotos:22)
Aug 13
Bellinzonese   T4  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 1)
♫♬♫ Eines Tages, da sagte er♫♬♫ ♫♬♫Das Girl ist mein, bin dein Freund nicht mehr♫♬♫ ♫♬♫Und er zog dann zuerst den Colt♫♬♫ ♫♬♫Meine Hand war schneller, hab's nicht gewollt♫♬♫ /www.youtube.com/watch?v=u5OrVXE099Q –––––––––––– Her name is Yuka. She is...
Publiziert von mong 20. Oktober 2020 um 23:45 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 2)
Eigentlich müsste ich, wenn ich genau sein wollte, jede Sekunde von meinen Wanderungen beschreiben. Ich müsste also alles, was ich in jeder einzelnen Sekunde wahrnehme, adäquat (oh mein Gott, was für ein Wort, sorry) beschreiben. Ich müsste den Himmel beschreiben, so wie er ist, in jeder Zehntelsekunde, und zwar nicht nur...
Publiziert von mong 2. November 2020 um 20:54 (Fotos:34)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 3)
Wegbeschreibung: Von Schattdorf im Bus bis Erstfeld. Von Erstfeld im Zug bis Biasca. Von Biasca im Bus bis Moleno. Von Moleno zu Fuss nach Preonzo. Von Preonzo nach Cher hinaufsteigen. Von Cher ins Valle di Moleno hineinlaufen. Unterhalb der Alpe di Ripiano auf einer Brücke den Riale di Moleno (Talbach)...
Publiziert von mong 10. November 2020 um 17:17 (Fotos:56 | Kommentare:17)