Feb 22
Unterengadin   L  
16 Feb 15
Ils Chalchogns (2792 m) - Skitour
Ritorno dopo meno di un anno nella splendida Val Fenga per una settimana di sciescursionismo. La prima meta è una cima che l’anno scorso mi aveva letteralmente entusiasmato. Dal 1. gennaio 2015, dopo le aggregazioni, la Val Fenga fa parte del Comune di Scuol, nella Bassa Engadina. Inizio dell’escursione: ore 9:15...
Publiziert von siso 22. Februar 2015 um 13:40 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 1
Hinterrhein   WS-  
31 Jan 15
Präzer Höhi (2119 m) e Tguma (2163 m) - Skitour
Ritorno dopo 30 giorni sui pendii dell’Heinzenberg: ennesima soddisfazione per la bellezza del paesaggio, per la neve polverosa, nonché per la meteo, molto gradevole, decisamente migliore rispetto alle pessimistiche previsioni pubblicate ieri. Inizio dell’escursione: ore 9:45 Fine dell’escursione: ore 13:45...
Publiziert von siso 1. Februar 2015 um 18:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jan 2
Hinterrhein   L  
1 Jan 15
Lüschgrat (2178 m) - Skitour
Capodanno sui dolci pendii dell’Heinzenberg, nel Parco naturale del Beverin. Bella escursione in una zona di fattorie sparse di origine Walser, nei comuni di Urmein e Tschappina. Il Duca di Rohan (* 21.8.1579 – † 13.4.1638) descrisse l’Heinzenberg come “la montagna più bella del mondo”. Il militare...
Publiziert von siso 2. Januar 2015 um 16:10 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Okt 23
Prättigau   ZS  
29 Mär 13
Sulzfluh (2817m)
Prima Skitour in den Osterferien 2013! Im Toggenburg morgens früh gestartet. Im Rheintal hat es noch geregnet. In St. Antönien um 7:00h Nebel. An ca. 2000m klarte es auf und ich hatte fantastisches Wetter. Den Gipfel hatte ich für mich alleine! Drei waren schon vor mir wieder weg, andere sollten noch kommen. Bis zur...
Publiziert von belvair 23. Oktober 2014 um 20:22 (Fotos:8)
Okt 14
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Sep 28
Hinterrhein   T3+ WS-  
27 Sep 14
Gelbhorn (3036 m)
  Escursione nel Parco naturale del Beverin per raggiungere il decimo tremila dell’anno: uno dei più belli, in una giornata con condizioni meteorologiche ottimali. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 15:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1027 hPa Temperatura alla...
Publiziert von siso 28. September 2014 um 22:05 (Fotos:69 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 7
Hinterrhein   T3+ WS-  
6 Sep 14
Piz Beverin (2997,5 m)
Seconda escursione sulla Muntogna da Schons in tre settimane: il Parco naturale del Beverin mi ha preso. La meta odierna è il “Monte dei buoi”, con la famosa scaletta. Si tratta di un tremila mancato per un soffio, due metri e mezzo al di sotto dell’ambita soglia che lo avrebbe annoverato tra le 450 cime grigionesi che...
Publiziert von siso 7. September 2014 um 16:59 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Misox   T4  
27 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Capanna Buffalora - Alpe di Fori
Nach einer entspannten Nacht in der Capanna Buffalora, geht es heute auf die zweite "Königsetappe". Der Aufstieg zum Buffalorapass führt durch viel Geröll, ist aber gut markiert. Auf dem Pass könnte man auf einer Spur auf die Cima de Nomnom aufsteigen. Das hatte ich ursprünglich vor, aber der Regen der letzten Tage hat alles...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Misox   T3  
28 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Alpe di Fori - St. Maria in Calanca
Die Alp di Fori diente früher den Erbauern der Lawinenverbauungen als Unterkunft. Heute dient sie den Wanderern als willkommene Station auf dem Weg nach Santa Maria in Calanca. Die Alp di Fora ist eine Selbstversorgerhütte ohne Trinkwasser. 16 Plätze in vier Räumen stehen zur Verfügung. Nach einer recht guten Nacht machte...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Misox   T3  
26 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Rosso - Capanna Buffalora
Drei Tage prognostizierte Sonne, eher die Ausnahme, denn die Regel in diesem "Sommer". Nachdem ich am 12. Juli die Begehung wegen der vielen Schneefelder in der Capanna Buffalora abgebrochen habe, will ich heute die letzte Etappe in Angriff nehmen. Nach aktuellen Informationen ist der Weg weitestgehend schneefrei. Leider hielt...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Aug 19
Hinterrhein   T3 L  
17 Aug 14
Bruschghorn (3056 m)
Escursione nella Val Schons (das Schams in tedesco), più precisamente sulla Muntogna da Schons, nel Parco naturale del Beverin. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine dell’escursione: ore 16:10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Temperatura alla partenza da Wergenstein: 5°C Isoterma di 0°C,...
Publiziert von siso 19. August 2014 um 22:00 (Fotos:131 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 31
Misox   T3  
27 Jul 14
Cantun de l’Ungheres (2771 m)
Incuriosito dall’insolito toponimo, programmo questa escursione sfidando le previsioni meteo, molto incerte in questo piovoso mese di luglio. Cantun de l’Ungheres significa alla lettera “angolo dell’ungherese”; è una bocchetta che collega San Bernardino alla Val Calanca (senza sentiero) dove si dice sia rimasto...
Publiziert von siso 31. Juli 2014 um 21:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jul 12
Misox   T3+  
12 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Capanna Buffalora-Rossa, Tag 4
Die Übernachtung in der Capanna Buffalora war sehr gut. Insgesamt heute nur vier Gäste. Ein perfekter Service in einem sehr guten Ambiente. Da werde ich noch einmal hingehen, denn mir fehlt noch die letzte Etappe des Sentiero Alpino Calanca. Ursprünglich hatte ich geplant, über den Pass de Buffalora nach Santa Mario in...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 22:38 (Fotos:33 | Kommentare:5)
Misox   T4+  
11 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rifugio Ganan-Capanna Buffalora, Tag 3
Eigentlich benötigt man für die Strecke zwischen den beiden Rifugien bei normalen Bedingungen nur drei Stunden. Aber was war in diesen Tagen schon normal? Nach der unfreiwilligen Übernachtung im Rifugio Ganan ging es heute weiter zur Caspanna Buffalora. Vom Rifugio führt der Weg leicht abwärts und schon stehe ich vor dem...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:54 (Fotos:17)
Misox   T4+  
10 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - Rif. Pian Grand-Rifugio Ganan, Tag 2
Wohlwissend und nach einem Gespräch mit Daniel von der Caspanna Buffalora, bin ich früh am Morgen aufgebrochen. Direkt hinter Pian Grand musste zuerst ein extrem steiles Schneefeld aufwärts überwunden werden. Das kostete unendlich viel Zeit. Gott sei Dank hatte Daniel von der ASAC, den ich am Tag vorher traf, eine gute Spur...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 21:12 (Fotos:20)
Misox   T3+  
9 Jul 14
Sentiero Alpino Calanca - San Bernardino-Rif. Pian Grand; Tag 1
Der Sentiero Alpino Calanca ist ein alpiner Weg, der von der ASAC (Associazione Sentieri Alpini Calanca) betreut wird und dessen Anfänge auf das Jahr 1973 zurückgehen. Siehe auch www.sentiero-calanca.ch. Der Weg verlangt Ausdauer und Trittsicherheit. Es gibt ausgesetzte Stellen mit grandiosen Tiefblicken, manche sind mit Ketten...
Publiziert von Mo6451 12. Juli 2014 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 5
Surselva   T2  
3 Jul 14
Camona da Medel (2524 m)
Prima escursione dell’estate 2014 nella Surselva. Partenza da Curaglia, frazione di Medel / Lucmagn, alla scoperta della Val Plattas, nel Parc Adula, candidato a parco nazionale. Il percorso è agevole e non presenta alcuna difficoltà: itinerario ideale per tutta la famiglia. Inizio dell’escursione: ore 8:00...
Publiziert von siso 5. Juli 2014 um 15:10 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Misox   T3 L  
15 Jun 14
Fil de Stabi (2801 m) e Pass de Mucia (2782 m)
Il caldo afoso dei giorni scorsi oggi ha lasciato il posto ad aria più fresca, che a 2800 m di quota mi ha fatto vivere ancora una leggera nevicata. Malgrado la presenza di estesi nevai e di un piccolo ghiacciaio, ciaspole, piccozza e ramponi sono rimasti sullo zaino. Inizio dell’escursione: ore 6:05 Fine...
Publiziert von siso 18. Juni 2014 um 22:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 8
Hinterrhein   WS+  
7 Jun 14
Marscholhorn o Piz Moesola, Cima NE (2904 m) – Skitour
In questa splendida giornata con caldo africano, affronto per la prima volta la salita al Piz Moesola, con partenza dal Passo del San Bernardino (2065 m), riaperto dal 30 maggio. Lo stimolo per questa meta mi è stato dato dall’amico Daniele66, che ringrazio. Inizio dell’escursione: ore 6:10 Fine...
Publiziert von siso 8. Juni 2014 um 11:40 (Fotos:65 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 12
Unterengadin   L  
7 Mär 14
Ils Chalchogns (2792 m) - Skitour
Giornata meravigliosa per l’odierna escursione con le pelli di foca: finora la più bella della stagione. Inizio dell’escursione: ore 10:10 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza: -5°C Vento alla partenza: 13 km/h All’arrivo al Piz Val Gronda (2812 m) mi si presenta il...
Publiziert von siso 12. März 2014 um 14:25 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)