Feb 5
Berninagebiet   WT2  
27 Jan 16
Ohne den Roten Zug
Ohne den Roten Zug zum Bernina-Pass Jetzt bin ich zwei oder drei Mal über den Pass gegangen mit der Bahn; und einmal zu Fuss, das oberste kleine Stück, ebenfalls entlang der Bahn. Es wird Zeit, die zweite Variante zu probieren, der Strasse folgend - mehr oder weniger jedenfalls. Das gibt Einblicke in die Geografie, da der...
Publiziert von rojosuiza 5. Februar 2016 um 13:18 (Fotos:46)
Feb 4
Berninagebiet   WT2  
24 Jan 16
Eine halb-polare Welt
Schon beim Fahren mit der Bernina-Bahn habe ich gesehen, dass zum Glück nicht viel Schnee liegt. Die Schneeschuhe liegen nämlich bei der Schwester zu Hause; sie braucht sie am Wochenende selber. Ich habe nur Bergschuhe und Gamaschen; eine Regenhose, sollte es ganz schlimm kommen; Steigeisen, sollte alles vereist sein. Mein...
Publiziert von rojosuiza 4. Februar 2016 um 22:56 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 4
Misox   T3  
3 Jan 16
Rifugio Alp d’Arbeola (2080 m) – Valle Mesolcina
Prima escursione del 2016 all’Alp d’Arbeola su una fresca spolverata di neve dai 5 ai 10 cm di spessore. Inizio dell’escursione: ore 8.25 Fine dell’escursione: ore 13.45 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1014 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1000 m Temperatura alla partenza: 2°C Temperatura...
Publiziert von siso 4. Januar 2016 um 16:30 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Misox   T2  
27 Dez 15
Bocchetta de Trescolmen (2161 m) – Valle Calanca
Prima escursione invernale in Val Calanca, per la precisione in una sua valle laterale chiamata Val Largè. Il percorso si svolge su un tratto del cosiddetto “Trekking del Settecentesimo” e anche su quello più recente detto “Trekking Parc Adula”. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine...
Publiziert von siso 30. Dezember 2015 um 09:29 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 24
Misox   T3  
20 Dez 15
Cima de la Duleira (2070 m) – Valle Mesolcina
Ultima escursione autunnale sugli alpeggi sopra Pian San Giacomo, località di villeggiatura lungo la strada del Passo del San Bernardino, nel comune di Mesocco. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine dell’escursione: ore 13.35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1027 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3200 m...
Publiziert von siso 24. Dezember 2015 um 12:00 (Fotos:50 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 7
Schanfigg   T3  
7 Aug 15
Parpaner Rothorn
Seconda ed ultima puntata delle mie escursioni agostane per il 2015. Scusate se solo ora pubblico questa mia cronaca, ma superlavoro e "impegni di cuore" mi hanno impedito di essere più sollecito, e stanno anche rendendo nulla la mia attività escursionistica. Questo itinerario, ve lo confesso, l'ho scelto osservando la mappa...
Publiziert von Mapuche 7. Oktober 2015 um 08:16 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Sep 26
Hinterrhein   T3+  
27 Jun 04
Aus dem Archiv: Tour auf den Piz Beverin (2998 m)
Beim Ausmisten eines Ordners habe ich einen Ausdruck dieses Tourenberichts, damals noch auf gipfelbuch.ch veröffentlicht, gefunden. Angetroffene Verhältnisse: Problemloser Aufstieg; ca. 8 m Zwischenabstieg über Leiter zwischen Beverin Pintg und dem Gipfel; wenig Gipfelschnee, aber weicher Untergrund; Orientierung beim...
Publiziert von Uli_CH 26. September 2015 um 22:50
Sep 4
Davos   S-  
27 Aug 15
Piz Vadret und sein legendäres Gipfelbuch
Stand schon länger auf der Wunschliste, wobei das Gipfelbuch mit den ersten Einträgen 1894 sicher einen besonderen Reiz darstellte. Ob es noch reichen würde, oder alle Seiten mittlerweile doch voll und ausgetauscht? Spätsommerliches Superwetter, Gletscher weitgehend schneefrei, auch der Grat sollte keinen Schneerest des...
Publiziert von Clariden 4. September 2015 um 21:09 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Sep 3
Davos   ZS  
29 Aug 15
Flüela Wisshorn Südwestgrat hikr-Erstbeschreibung
Falls das nicht stimmt bitte rasch melden. Eigentlich erstaunlich, denn ich fand ihn lohnend. Der Fels nicht immer fest natürlich, aber insgesamt nicht übel. Und grosse Impressionen allemal. Ausgesetztheit hält sich aber in Grenzen. Die Bewertung mit ZS, die ich aus dem SAC - Führer übernommen habe, dürfte allein der Länge...
Publiziert von Clariden 3. September 2015 um 21:53 (Fotos:15)
Sep 1
Domleschg   T2  
5 Aug 15
Heinzenberger Grat
L'idea di questa escursione mi è venuta qualche mese fa, sulla cima del Gaggio, ed il filo conduttore che lega la cima Bellinzonese a questo massiccio tra Domleschg e Safiental, è proprio l'autostrada svizzera A13, autostrada che tanti anni fa percorrevo in auto svariate volte, per raggiungere la mia amata in Polonia e, in...
Publiziert von Mapuche 1. September 2015 um 12:12 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Publiziert von kopfsalat 1. September 2015 um 11:24 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 5
Berninagebiet   T5 I  
5 Aug 15
Cima di Caspoccio (3136m)
Schöne Tour an der Sonnenseite der Bernina! Vom Rifugio Bignami über den Wanderweg (T3) zur Boccetta di Caspoccio. Die ist zum Schluss mit einer Kette gesichert. Aktuell ist bis zum Pass nur ein flaches Firnfeld zu queren, welches bei den heutigen Temperaturen schon um 8:30h weich war. Vom Pass weglos über Fels zum Gipfel...
Publiziert von belvair 5. August 2015 um 22:06 (Fotos:13)
Jul 31
Misox   T3+  
12 Jul 15
Il Pizzo Uccello in buona compagnia
Per questa escursione ho tradito, molto a malincuore, le Ferrovie Federali. Il fine settimana successivo avrei raggiunto l'Alsazia con la mia compagna e quindi, in occasione dell'escursione che sto per raccontarvi, ho acquistato la vignetta con una settimana di anticipo e a Chiasso ho tirato dritto fino al parcheggio dell'ostello,...
Publiziert von Mapuche 31. Juli 2015 um 14:02 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Jul 2
Surselva   ZS III  
27 Jun 15
RINGELSPITZ (3247m) über MITTELGRAT - Verhältnisbericht vom 27./28. Juni 2015
Besteigung Ringelspitz über Mittelrippe vom 27./28. Juni 2015 I. Allgemeines Die Qualität der Tourenberichte ist hoch und daher auf eine Routenbeschreibung zu verzichten. Besonders hervorheben und verweisen möchte ich auf den Bericht von nobis, der nicht mit präzisen Beschreibungen und Illustrationen geizt und jeden...
Publiziert von danueggel 2. Juli 2015 um 12:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mai 23
Hinterrhein   WS+  
23 Mai 15
Piz Moesola – Skitour
La nebbia fitta mi ha fermato alla quota di 2835 m: con una visibilità nulla, non ho trovato le motivazioni per proseguire fino alla vetta (2904 m). Inizio dell’escursione: ore 6:10 Fine dell’escursione: ore 10:00 Temperatura alla partenza: 0°C Temperatura al rientro: 2°C Sorgere del sole al Piz...
Publiziert von siso 23. Mai 2015 um 20:15 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
Prättigau   ZS-  
23 Mär 15
St. Antönier Trilogie
St. Antönier Trilogie - Schijenflue - Wiss Platte - Sulzluh Was für ein Prachtstag! Was für eine Tour! Diese Idee geistert schon lange in meinem Kopf herum. Die drei Gipfel an einem Tag zu besteigen, als Rundtour sozusagen. Die Voraussetzungen passten, das Wetter, die Bedingungen und die Kondition, alles im grünen...
Publiziert von adrian 25. März 2015 um 17:26 (Fotos:48)
Mär 1
Unterengadin   WS-  
20 Feb 15
Fuorcla Larain (2688 m) e Cima 2768 m - Skitour
La Fuorcla Larain o Ritzenjoch (2688 m) è un valico alpinistico che collega la Val Fenga alla Laraintal. Inizio dell’escursione: ore 9:50 (Piz Val Gronda) Fine dell’escursione: ore 14:25 (Ischgl) Temperatura alla partenza: -6°C Vento alla partenza: 21 km/h Quinto giorno consecutivo con...
Publiziert von siso 1. März 2015 um 17:50 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Unterengadin   L  
19 Feb 15
Fuorcla da Tasna (2835 m) - Skitour
La Fuorcla da Tasna o Tasnapass è un valico alpinistico che collega la Val Fenga alla Val Urschai, nel comune di Scuol. È un punto nodale in cui convergono numerose vie scialpinistiche, in primo luogo per il Piz Tasna (3179 m)e per la Breite Krone (3079 m). Inizio dell’escursione: ore 9:40 (Piz Val Gronda) Fine...
Publiziert von siso 28. Februar 2015 um 14:14 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Feb 25
Unterengadin   L  
18 Feb 15
Spi d’Ursanna, Nordgipfel (2898 m) - Skitour
Terza consecutiva giornata con condizioni meteorologiche eccellenti: la Val Fenga mi sta regalando delle bellissime soddisfazioni! Inizio dell’escursione: ore 9:55 (Piz Val Gronda) Fine dell’escursione: ore 12:35 (Heidelberger Hütte) Temperatura alla partenza: -7°C Vento alla partenza: 15 km/h...
Publiziert von siso 25. Februar 2015 um 21:40 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Feb 22
Unterengadin   WS+  
17 Feb 15
Piz Larain (3009 m) - Skitour
La Larainferner Spitze o Piz Larain (3009 m) è stata la meta della mia 92esima escursione con le pelli di foca, probabilmente quella che a tutt’oggi ho apprezzato di più. Inizio dell’escursione: ore 8:40 da Ischgl, ore 10:10 dal Piz Val Gronda. Fine dell’escursione: ore 13:35 alla Heidelberger Hütte, ore...
Publiziert von siso 22. Februar 2015 um 23:00 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)