Aug 18
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 16
Glocknergruppe   T4- L I  
15 Aug 17
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann (3027 m)
Schönes Wetter, aber die höheren Berge zum Teil noch mit Neuschnee verzuckert. Da war guter Rat teuer. Dieter Seibert wusste ihn. Ich starte am Glocknerhaus und folge dem ausgeschilderten Klagenfurter Jubiläumsweg, der Almwiesen querend zuerst mit Serpentinen an Höhe gewinnt und später über Matten taleinwärts führt....
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 21:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3  
16 Aug 17
Kitzsteinhorn, erste Etappe: auf den Geißstein (2230 m)
Heute sollte das Wetter unbeständiger sein. Da ich als Besitzer einer Sommerkarte von Zell am See/Kaprun kostenlos bis zur Gipfelstation am Kitzsteinhorn fahren durfte, zog ich eine Besteigung des Kitzsteinhorns in Erwägung. Auch Richard Goedeke verzeichnet das Kitzsteinhorn ja in seinem Buch 3000er in den Nordalpen, Zitat:...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 19:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4 L I  
14 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf den Großen Grießkogel (3066 m)
Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2017 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 22
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
15 Jun 17
Klipperen, Gungern, Mittagsspitze und mehr - Die etwas andere Damülser Runde
Am Nachmittag sind zwar heftige Gewitter vorhergesagt, dies tut einer spannenden Tour im Bregenzerwald allerdings keinen Abbruch, muss man halt dementsprechend früh los ziehen und den Himmel im Auge behalten. Auf halbem Wege erstmal merken, dass die Wanderschuhe vergessen wurden, umdrehen und so eine Stunde später ankommen ist...
Publiziert von boerscht 22. Juni 2017 um 20:03 (Fotos:63)
Mai 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Mai 17
Alpwegkopf, Nob, Gapfohler Falben - ab Furx
Eigentlich war die Tour für Samstag geplant, es kam jedoch anders und es ging Samstags in den Alpstein - Bericht folgt noch. Also sollte die Tour heute noch nachgeholt werden. Der Wetterbericht war sich, wie schon das ganze Wochenende nicht wirklich einig, letztendlich kam ich dann sogar ohne nass zu werden davon. Die Webcams...
Publiziert von boerscht 20. Mai 2017 um 14:21 (Fotos:38)
Mai 17
Kitzbüheler Alpen   T3+  
13 Mai 17
Gratlspitz - West-Ost-Überschreitung
Nach einer Besteigung von Norden und Süden sollte nun eine West-Ost-Überschreitung der Gratlspitz folgen. Aber zur Konditionskontrolle startete ich nicht in Alpbach sondern einige Höhenmeter niedriger. Routenbeschreibung: Der Startpunkt lag auf dem grossen (heute leeren und kostenfreien) Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von joe 17. Mai 2017 um 16:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K2-  
8 Apr 17
Schuttannen Runde - Schwarzenberg, Strahlkopf, Schöner Mann, Bocksberg
Nach der gestrigen, schon sehr sonnigen Tour im Bregenzer Wald, sollte das Wetter heute nochmals einen drauf legen. Also nochmal in den Bregenzer Wald. Der Ausgangspunkt Schuttannen bietet 4 umliegende Gipfel. Da ich auf dem Staufen jedoch erst vor Kurzem war, viel dieser weg und der Strahlkopf soll als Ersatz für diesen...
Publiziert von boerscht 19. April 2017 um 15:12 (Fotos:43)
Apr 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Apr 17
Hochälpele, Gräsakopf, Weißenfluhkopf - Tour der geschlossenen Alpen
Ein Wochenende fast wie im Hochsommer steht an, Temperatur bis 20°, strahlender Sonnenschein und der Schnee ist auch schon so gut wie weg, naja nicht überall, aber doch auch an Stellen wo man ihn um diese Jahreszeit normalerweise noch erwarten würde. Los gehts amParkplatzWeißtanne nahe der Bödele Passhöhe. Schon nach...
Publiziert von boerscht 10. April 2017 um 22:50 (Fotos:36)
Mär 30
Stubaier Alpen   WS  
23 Mär 17
Wetterkreuzkogel (2591 m) - Skitour
Escursione nella meravigliosa Wörgetal, una laterale della Nedertal, nel comune tirolese di Silz. Inizio dell’escursione: ore 8:45 da Alte Klause Fine dell’escursione: ore 12:45 alla Alte Klause Pressione atmosferica, ore 9.00: 1015 hPa Temperatura alla partenza: 2°C Temperatura all’arrivo:...
Publiziert von siso 30. März 2017 um 23:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 29
Stubaier Alpen   WT1  
22 Mär 17
Mittergrat Hütte (1956 m)
Oggi nevica, le cime sono avvolte dalla nebbia e la visibilità non è ottimale: non ci sono quindi delle buone premesse per un’escursione con gli sci. Ripiego su una racchettata in un bosco di conifere, verso una capanna della quale finora ho letto solo il nome sulla carta topografica. Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 29. März 2017 um 17:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K4-  
24 Mär 17
Känzele Klettersteig
Direkt oberhalb des Pfändertunnel Ein- bzw. Ausgangs in Bregenz befindet sich die Nagelfluh Wand des Känzeles, auf der die Burg Gebhardsberg steht. Zwischen Kanzele Gipfel und der Burg führt ein kurzer Klettersteig mit 70 Hm durch die Felswand. Zustieg ab Parkplatz Gebhardsberg: T2; 25 min: Los gehts am kostenlosen...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 02:24 (Fotos:26)
Mär 28
Stubaier Alpen   L  
21 Mär 17
Kreuzjoch (2556 m) - Skitour
Escursione nella Klammbachtal, una laterale della Sellraintal, in Tirolo, con una parte del percorso in comune con quello di ieri. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura alla partenza: 4°C Temperatura all’arrivo: 6,5°C Pressione atmosferica ore 9.00: 1012...
Publiziert von siso 28. März 2017 um 22:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 26
Stubaier Alpen   WS  
20 Mär 17
Rietzer Grieβkogel (2884 m) - Skitour - 500esimo rapporto in Hikr.org
Nel giorno dell’equinozio di primavera scelgo una cima nell’alta Sellraintal, in Tirolo. La bellissima giornata mi ha spinto verso una montagna molto decantata dalle guide di scialpinismo: “Beliebtester unter den vielen beliebten Skigipfel des Sellraintales”. Per la verità, la meta di oggi doveva essere un’altra, ma...
Publiziert von siso 26. März 2017 um 16:55 (Fotos:42 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Okt 20
Silvretta   T6- II  
16 Okt 16
Auf Steinbockspuren auf den falschen Berg
Diesen Sonntag gelang mir eine unfreiwillige hikr-Erstbesteigung, dabei war eigentlich etwas ganz gemütliches geplant. Denn eigentlich wollte ich nur schnell auf die Vallüla springen, damit ich da halt auch mal oben war. Da ich sowieso mit Massenandrang auf diesem leicht erreichbaren Berg gerechnet hatte, und das Wetter sehr...
Publiziert von MatthiasG 20. Oktober 2016 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 1
Stubaier Alpen   T2  
12 Sep 16
Nürnberger Hütte (2278 m) – DAV
Escursione nella Langental, una laterale di destra della Stubaital, a circa 34 km a Sud di Innsbruck. Dopo una prima parte di salita nel bosco, il paesaggio si apre a cominciare dall’antico Bsuchalm, un alpeggio che da solo meriterebbe la gita. Inizio dell’escursione: ore 9.00 Fine dell’escursione: ore 14.45...
Publiziert von siso 1. Oktober 2016 um 15:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sep 29
Stubaier Alpen   T2  
11 Sep 16
Gschnitzer Tribulaunhütte (2064 m)
Escursione nella Gschnitztal, una laterale di sinistra della Wipptal, a una trentina di km a Sud di Innsbruck e a dodici km dal Passo del Brennero. La capanna è dominata dalle tre cime del gruppo calcareo-dolomitico del Tribulaun (3097 m), che costituisce il confine tra l’Alto Adige e il Tirolo. Esiste anche la...
Publiziert von siso 29. September 2016 um 22:20 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
24 Sep 16
Hintereggergrat - Von der Sienspitze über Luguntenköpfe zum Hälikopf
Wunderbares Spätsommerwetter an diesem Wochenende, also ab in die Berge. Im Bregenzerwald wird wohl viel los sein, nicht jedoch am selten begangenen Hintereggergrat. Los geht's am Wanderparkplatz in Schönenbachvorsäß, wobei das Häuschen an der Mautstraße nach Bizau um halb 9 noch nicht besetzt war. Normalerweise kostet...
Publiziert von boerscht 28. September 2016 um 15:02 (Fotos:37)
Sep 27
Stubaier Alpen   T3  
10 Sep 16
Saile o Nockspitze (2403 m)
Salita alla “cima di casa” di Innsbruck, sulla propaggine più nordorientale delle Alpi di Stubai. Inizio dell’escursione: ore 10.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Temperatura alla partenza da Mutters: 17,5°C Sorgere del sole: 6.41 Tramonto del sole: 19.41 La funivia Muttereralmbahn...
Publiziert von siso 27. September 2016 um 22:00 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 26
Rätikon   T4- L I  
25 Sep 16
Im zweiten Anlauf auf die Drusentürme
Es ist doch tatsächlich schon mehr als fünf Wochen her, seit ich das letzte Mal auf einem Berg stand. Das schöne Spätsommerwetter lässt mir keine andere Wahl: die Berge rufen. Dabei habe ich schon einmal vor etlichen Jahren im Herbst versucht, den Grossen Drusenturm zu besteigen. Allerdings war zwischendurch schon einiges an...
Publiziert von Uli_CH 26. September 2016 um 22:24 (Fotos:13)