Bayerischer Wald   T2  
7 Sep 23
Rundtour auf den Großen Falkenstein (1312 m) ab Zwieslerwaldhaus
Arber, Rachel und Lusen habe ich schon einmal bei einem Aufenthalt im Bayerischen Wald als junger Erwachsener bestiegen. Der Grosse Falkenstein fehlt mir noch und ist daher das Ziel meiner heutigen Tour. Da ich nachmittags mit Jagawirtha verabredet bin, muss ich mich sputen, um rechtzeitig zurück zu sein. Ich überquere die...
Publiziert von Uli_CH 7. September 2023 um 21:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 2
Bayrische Voralpen   T3 L  
22 Sep 11
Überschreitung von Wank (1780m) und Ameisberg (1749m)
Heute soll wieder einmal der Wank dran glauben. Es ist meine 5. Begehung, wie immer vom Gschwandtnerbauer über den Roßwank, aber heute mit Foto. Da heute ein autofreier Tag ausgerufen wurde, fahre ich mit dem Fahrrad vom Campingplatz Isarhorn über Klais – Kaltenbrunn und hoch zum Gschwandtnerbauer. Für die 15 km brauche ich...
Publiziert von Gemse 24. September 2011 um 13:06 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Okt 7
Bayrische Voralpen   T2  
26 Sep 11
Auf den Jochberg (1.565 m)
Nach der Wanderung auf den Wank mit dem heißen und steilen Abstieg, soll heute eine etwas sanftere Tour anstehen, da ich immer noch einen leichten Muskelkater verspüre. So entscheide ich mich für den Jochberg. Start ist an einem der zahlreichen kleinen Parkplätze unterhalb der Kesselberghöhe. Heute, am Montag finde ich...
Publiziert von Gemse 27. September 2011 um 21:38 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 8
Wetterstein-Gebirge   T2  
29 Sep 11
Grünkopf (1.588m) - Abbruch wegen Steinschlag
Jeder wird sagen - Steinschlag am Grünkopf -das gibt es nicht- das habe ich auch geglaubt - ich wurde eines Besserem belehrt - und habe es auch heftig gespürt. (Kommentar von trainman Dein Unfall mit dem Steinschlag hat mich schockiert, so was auf dem harmlosen Waldbuckel namens Grünkopf! Aber Gefahren lauern überall. Ich...
Publiziert von Gemse 1. Oktober 2011 um 18:08 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 4
Bayrische Voralpen   T2  
2 Nov 11
Auf den Wendelstein (1.834 m), ein Frühlingstag im Spätherbst
Auf den Wendelstein sollte man nur bei schlechtem Wetter gehen, denn da dürfte man oben alleine sein. Aber wer geht schon beim schlechten Wetter auf einen solchen Berg mit herrlicher Aussicht … keiner – ich auch nicht. Ein weiterer Tipp siehe unten bei dem Kommentar von 83_stefan Also entschließe ich mich auch wieder mal...
Publiziert von Gemse 3. November 2011 um 20:19 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 6
Wetterstein-Gebirge   T2  
22 Okt 11
Zwischen Herbst und Winter auf den Hohen Kranzberg (1391 m)
Draußen im Alpenvorland herrscht dicke Suppe. Ab etwa 800 m haben wir AKW, also nichts als raus und eine kleine Tour unternehmen. Es hat in den letzten Tagen bis auf 900 m herab geschneit, also hohe Berge sind nicht drin. Heute früh um 9 Uhr hat es noch – 6 Grad im Schatten, warm anziehen. Ich fahre vom Campingplatz nach...
Publiziert von Gemse 26. Oktober 2011 um 12:22 (Fotos:67 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Nov 11
Abbruch am Weg zum Schildenstein
Es ist wieder Wochenende und zu dieser Jahreszeit kann man auch am Wochenende in die Berge gehen, ohne gleich von anderen Wanderern totgetreten zu werden. Zumal ist es heute Morgen wieder recht neblig im Flachland und der Wetterbericht sagt, dass es in den Bergen schön sein soll. Bei Beginn der Fahrt setzt sogar ab München...
Publiziert von Gemse 27. November 2011 um 12:07 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 4
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
2 Mär 12
Neureuth (1262 m) - Gindelalmschneid (1338 m) - Kreuzbergalm (1228 m) im Sumpfschnee
Vorab eine wichtige Info: Die hohe Schwierigkeitsbewertung für den Wanderweg/Steig und dem Schneeschuhbereich ist rein subjektiv für diesen Tag. Der Wanderweg bzw. Steig war fast ausschließlich spiegelblank vereist, sodass ohne Grödel ein Begehen nahezu unmöglich war. Auch im Schneeschuhbereich sackte man teilweise über...
Publiziert von Gemse 3. März 2012 um 15:41 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
14 Mär 12
Hörnle-Überschreitung bei frühlingshaften Temperaturen
Eindeutig: Die 4 Hörnle über Bad Kohlgrub haben ihre Anziehungskraft. 3 Begehungen alleine im März durch Hikr.org. Entgegen des Berichtes vonheutigen Tag vonMaxl - Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle, hatte ich noch winterliche Verhältnisse, da ich von der Nordseite aufgestiegen bin. Ich habe mein Auto um 8 Uhr an der...
Publiziert von Gemse 16. März 2012 um 08:25 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 26
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
23 Mär 12
Heiglkopf - Blomberg - Zwieselberg - Stallauer Kopf und ein Schlammbad
Diese Tour bin ich bereits schon einmal am 25.08.1989 mit meiner Mutter gegangen. Damals hat sich meine Mutter beim Abstieg vom Zwieselberg (bereits schon auf der Forststraße) den Knöchel, das Sprunggelenk und das Wadenbein gebrochen und 3 Bänder gerissen. Mit 7 Schrauben und einer Metallschiene wurde alles wieder fixiert. 2...
Publiziert von Gemse 26. März 2012 um 11:48 (Fotos:82 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 24
Allgäuer Alpen   ZS  
18 Feb 13
Nagelfluhkette - Überschreitung
Nagelfluhkette – Überschreitung Selten habe ich eine Skitour erlebt, die mich bereits von Beginn an so in ihren Bann gezogen hat wie die Überschreitung der Nagelfluhkette im westlichen Allgäu. In stetem Auf und Ab geht es entlang der neun an einer Perlenschnur gereihten Gipfel zwischen Hochgrat und Mittagberg. Das...
Publiziert von Peter K. 20. Februar 2013 um 23:12 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Nov 15
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Okt 13
Im Eiltempo durch den Steigerwald
Für mich müssen es nicht immer die Berge sein. Ich liebe es, eine Landschaft zu erwandern. Wenn schlecht geplant, kann es auch in Flachlandhausen ganz abenteuerlich werden. Es ist Tradition, bei unserem alljährlichen Verwandtenbesuch in Franken am Samstagvormittag durch das Städtchen Kitzingen zu streifen. Anschliessend...
Publiziert von laponia41 4. November 2013 um 10:36 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Ammergauer Alpen   T4  
1 Jun 14
Sechs Gipfel und unzählige Gämsen in den Ammergauern
Der große Gipfelkamm rund um die Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen ist ein vielseitiges und attraktives Tourengebiet. Ein früher Start hat mir im ruhigeren "hinteren" Teil der Gipfelkette eine Menge toller Eindrücke beschert. Immer wieder Gämsen, die in unmittelbarer Nähe grasen und sich von mir als einzelnem...
Publiziert von steindaube 6. Juni 2014 um 17:11 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Berchtesgadener Alpen   T4- I  
3 Okt 15
Höher Göll (2522m), Gr. Archenkopf (2391) u.a.
Lange aussichtsreiche Tour auf den Hohen Göll. Da für Sonntag im Westen schon früh schlechtes Wetter angesagt war, machte ich mich auf den Weg nach Osten. Ich hab's nicht bereut! Hoher Göll (T3) Vom Parkplatz Hinterbrand machte ich mich über den Alpeltalsteig zum Hohen Göll. Der Steig ist gut bezeichnet. Er führt...
Publiziert von belvair 5. Oktober 2015 um 20:56 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
6 Dez 15
Von Wehr nach Bad Säckingen
Mit ihrer Tour vom 2. Dezember hat mir kik einen guten Tipp für eine Wanderung in der näheren Umgebung gegeben. Seit Tagen haben wir wunderschönes Wetter mit viel Sonne und blauen Himmel. So habe ich heute den Nikolaustag genutzt, diese Tour "nachzulaufen". Am Morgen ist es noch recht kühl, als ich mich auf dem Weg zum Bahhof...
Publiziert von Mo6451 6. Dezember 2015 um 20:36 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Jan 18
Fränkischer Gebirgsweg als Trekkingtour
Der fränkische Gebirgsweg ist kein "alter" Fernwanderweg, sondern wurde erst im Jahr 2007 durchgehend markiert. Beim Wandern und Klettern in der fränkischen Schweiz, im Steinwald und im Fichtelgebirge kreuzten wir über die letzten Jahre immer mal wieder seinen Weg. Nachdem wir den Rother Wanderführer für die "Fränkische"...
Publiziert von hikemania 29. Januar 2018 um 15:43 (Fotos:154 | Kommentare:3 | Geodaten:14)
Jan 20
Schwarzwald   L  
16 Jan 19
Entlang der Skipisten der Schwarzwaldhochstraße - frostige Skitour zum Sonnenaufgang
Es hat ordentlich Schnee im Nordschwarzwald, juhuuu. Mal schauen ob da eine Skitour drin ist. Das Gebiet lädt, wie der Name "Wald" vermuten lässt, wohl eher nicht zu ausldenden Powder-Abfahrten ein. Die Skipisten entlang der Schwarzwaldhochstraße lassen sich jedoch recht gut zu einer doch ordentlichen Tour mit mehreren...
Publiziert von boerscht 16. Januar 2019 um 21:42 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Okt 29
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)