Okt 24
Schwyz   T4  
23 Okt 12
Über die Arschbacken auf die Rigi
Diese Tour stand schon lang auf meiner to-do Liste. Nun hat die graue Zwischenwelt den Ausschlag gegeben, meinen letzten Ferientag diesem Unterfangen zu widmen. Nicht nur weil es auf Hikr schon 23 Wegbeschreibungen zu dieser Tour gibt, will ich auf eine weitere verzichten, sondern weil ich einen persönlichen Bergführer hatte,...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Feb 9
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 20
Schwyz   WS  
19 Mär 13
Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los. Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste: Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm...
Publiziert von joe 20. März 2013 um 22:18 (Fotos:5)
Apr 16
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 8
Schwyz   T3  
7 Jun 13
Bergsturz und Frauenschuh - Unterwegs am Rossberg
Jeden Frühling strömen Scharen von Pflanzenliebhabern ins Gasterntal und zum Goldauer Bergsturz um die grössten Frauenschuhpopulationen der Schweiz zu besuchen. Da man am Rossberg nicht nur Frauenschuh, sondern auch noch einen Kantonshöhepunkt findet, machte ich mich schnell auf nach Arth-Goldau. Zum Weg Muss nicht mehr...
Publiziert von jfk 8. Juni 2013 um 17:04 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jun 16
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 26
Schwyz   T6 III  
25 Jul 13
Ybrig - doch noch was neues
Eigentlich kenne ich den Ybrig wie kein anderer. Gerade nach 19 Jahre Wintersport fast jeden Tag am Unterrichten, ist mir dieses Gebiet natürlich ans Herz gewachsen und kenne so viele Winkeln. Im Winter so gut wie alle Flanken schon runtergefahren, was uns auch nur annähernd Fahrbar erschien. Aber eben doch noch nicht alles. Zum...
Publiziert von tricky 26. Juli 2013 um 11:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 24
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Sep 2
Schwyz   T6 II  
31 Aug 13
Fluebrig - Auf neuen Wegen
Wieder mal einen Besuch abstatten bei meinem Lieblingsberg. Sozusagen als mein vor-Geburtstagsgeschenk. Mit dem ersten Bus nach Ochsenboden und den Normalweg im Sumpfgebiet hoch zur Fläschlipass über mehr als sieben Brücken. Auf der Fluebrigalp zweigte ich nach links zum Fluebrig mit dem neuen Gipfelkreuz. Ab da immer dem...
Publiziert von tricky 1. September 2013 um 09:17 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 21
Schwyz   T6 II  
20 Sep 13
Projekt Fluebrig abgeschlossen
Hätte noch weitere Titel zu dieser Tour: Fluebrig Vorgipfel mit Gipfelbuch, oder 5x Fluebrig Gipfel, oder Fluebrig ohne Beinbruch... Heute ging es hinauf via Chli Sienen auf den Vorgipfel vom Wyss-Rössli. Mit meinem Gipfelbuch in der Schweizer Armee Gamelle das ich da deponiert habe. Im Aufstieg über das steile Gefälle mit...
Publiziert von tricky 21. September 2013 um 11:59 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
20 Sep 13
Zünggelenflue "light"
Nachdem ich Bützi, Stocken- und Hochflue schon vor einiger Zeit erklommen hatte, stolperte ich beim rumsurfen auf hikr auf die Zünggelenflue als "wildester Rigigipfel". Nach eingehendem Bericht- und Kartenstudium kam ich zum Schluss, dass ich die Tour, statt wie üblich von West nach Ost, von Schwyz/Seewen aus machen werde....
Publiziert von kopfsalat 20. September 2013 um 22:35 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Dez 3
Schwyz   WS L  
28 Nov 13
Rigi Bänderen
Die Rigi ist ja nicht unbeding als Hort der Einsamkeit bekannt. Der Grüeziweg gehört wohl zu den meist frequentierten Wanderwegen der Schweiz und an schönen Wochenenden trampeln sich Zürcher und andere Flachlandalpinisten im Stau nicht selten auf den feinsäuberlich geputzten Wanderschuhen herum. Das muss nicht sein, kommt man...
Publiziert von jfk 3. Dezember 2013 um 00:28 (Fotos:11)
Dez 19
Schwyz   SS+  
17 Dez 13
Vom Ybrig zum Aubrig
Ein längere Tour mit Splitboard ist das Ziel. In meiner Lieblingsgegend hat es Nordseitig noch genug Schnee. Bei der Tour am Freitag konnte ich auf dem Twäriberg gut sehen wie die Verhältnisse sind. In der Lenzerheide wo ich am Wochenende noch war, ist der Schnee um einiges weniger. So konnte ich mein neues Splitboard auch mal...
Publiziert von tricky 19. Dezember 2013 um 17:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 15
Schwyz   I SS  
14 Mär 14
Forstberg Überquerung - Druesberg und Höch Hund als Zugabe
Die markante Westflanke vom Forstberg Ist im Ybrig sehr gut zu sehen. Im Sommer zieht sich der Wanderweg mit Ketten gesicherter zwischen die Felsbänder und weiter über dem Grat via Gross Sternen zum Ybrig. Eine schöne Wanderung im T4 Bereich. Im Winter da hoch? Ja es ging, wenn auch sehr anstrengend. Die Ketten und die...
Publiziert von tricky 15. März 2014 um 14:33 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 27
Schwyz   ZS  
25 Mär 14
Laucherenstöckli-Roggenstock - Pulver gut
Neuschnee und super Wetter. Am morgen früh mit dem ersten Bus nach Oberiberg und hoch zur Mördergruebi vor dem beginn der Bahn. Im tiefen Neuschnee und schönem Winterwetter durch den Wald. Kurz vor dem Gipfel die steile Rinne runter Richtung Richtershütte und wieder hoch zum Laucherenstöckli. Die Abfahrt der Hammer im...
Publiziert von tricky 27. März 2014 um 10:41 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mai 10
Schwyz   T3 I  
10 Mai 14
Goldau - Aufstieg durch das Bergsturzgebiet
Immer, wenn ich am Bahnhof Arth-Goldau umgestiegen oder vorbeigefahren bin, kam mir der Gedanke, doch einmal über den Bergsturzweg auf den Gnipen zu gehen. Heute sollte es soweit sein und das Wetter war ideal. Kurz nach acht Uhr bestieg ich in Luzern den Zug, der mich nach Arth-Goldau brachte. Der Zug war recht voll, sein Ziel...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2014 um 17:41 (Fotos:42)
Jun 5
Schwyz   T6  
3 Jun 14
Sihlseeli
Das Ziel: Mein Gipfelgratbuch kontrollieren, Material Test und Wasserdepot setzten für die zukünftige Touren. Eher kurzentschlossen nahm ich den letzten Bus nach Ochsenboden. Der Weg via Fläschli durch den feuchten Fläschliwald nahm ich zügig hinter mir. Auf der Alp zog das Unwetter neben mir vorbei und streifte mich nur...
Publiziert von tricky 5. Juni 2014 um 09:10 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 23
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 24
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)