Berner Jura   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
19 Mär 13
Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los. Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste: Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm...
Publiziert von joe 20. März 2013 um 22:18 (Fotos:5)
Locarnese   L  
7 Dez 13
Passo di Bosco (2323 m) – Skitour
Giornata splendente per questa escursione mattutina nel comune più alto del Canton Ticino: Bosco Gurin. Inizio dell’escursione: ore 9.30 Fine dell’escursione: ore 12.00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 2800 m Temperatura al...
Publiziert von siso 8. Dezember 2013 um 14:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 L  
6 Jan 14
Caval Drossa (1632 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci lungo la panoramica cresta tra la Val Capriasca e la Val Colla, con lo sguardo rivolto alla fantastica baia di Lugano. Caval designa un’elevazione del terreno; Drossa significa dosso. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 12:35 Pressione...
Publiziert von siso 7. Januar 2014 um 13:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS-  
22 Jan 14
Powdertraum hoch über Grindelwald
In nächster Nähe eines der grössten Skigebiete der Schweiz gibt es immer noch unverspuurte Skihänge. Gerade die Nähe zu Grindelwald First hält im Winter den Ansturm auf die Gipfel zwischen Schwarz- und Faulhorn in engen Grenzen. Wenn dann auch noch der Winterwanderweg auf jenen im Sommer recht begehrten Wandergipfel nicht...
Publiziert von jfk 13. Februar 2014 um 19:45 (Fotos:31)
Sottoceneri   L  
15 Feb 14
Monte Cucco (1624 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci in alta Val Colla sulla cresta di confine con la Val Cavargna e la Val Rezzo. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 13:05 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1016 hPa Temperatura alla partenza: 2°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1600 m...
Publiziert von siso 16. Februar 2014 um 09:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS+  
8 Jun 14
Schlussbouquet rund um den Dammastock
Zum Abschluss einer wiederum grandiosen Tourensaison durfte es ein bunter Straus an Gipfeln sein, ein Schlussbouquet rund um den Dammastock. Auf einzelnen Gipfeln in diesem Gebiet, auch im Combo war ich schon, doch nun plante ich sieben Gipfel auf einmal zu besteigen. Frühmorgens, nach einer angenehmen Nacht im Schlafsack...
Publiziert von adrian 8. Juni 2014 um 22:48 (Fotos:64)
Prättigau   ZS  
29 Mär 13
Sulzfluh (2817m)
Prima Skitour in den Osterferien 2013! Im Toggenburg morgens früh gestartet. Im Rheintal hat es noch geregnet. In St. Antönien um 7:00h Nebel. An ca. 2000m klarte es auf und ich hatte fantastisches Wetter. Den Gipfel hatte ich für mich alleine! Drei waren schon vor mir wieder weg, andere sollten noch kommen. Bis zur...
Publiziert von belvair 23. Oktober 2014 um 20:22 (Fotos:8)
St.Gallen   WS  
20 Nov 14
Material Test zum Maschgenkamm
Zum Bergsteigen und Klettern schon zufiel Schnee in den oberen lagen. Zum Skitouren gehen noch zu wenig. Lange Zugfahrt zB. nach Andermatt wollte ich nicht. Gemäss Webcam von Flums, genügt es für eine kleine Tour. Das neue Material will getestet werden. Wegen nicht aufpassen beim Umsteigen, wurde meine Zugfahrt dann doch...
Publiziert von tricky 20. November 2014 um 17:44 (Fotos:8)
Hinterrhein   L  
1 Jan 15
Lüschgrat (2178 m) - Skitour
Capodanno sui dolci pendii dell’Heinzenberg, nel Parco naturale del Beverin. Bella escursione in una zona di fattorie sparse di origine Walser, nei comuni di Urmein e Tschappina. Il Duca di Rohan (* 21.8.1579 – † 13.4.1638) descrisse l’Heinzenberg come “la montagna più bella del mondo”. Il militare...
Publiziert von siso 2. Januar 2015 um 16:10 (Fotos:59 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
18 Jan 15
Pizol... und so
Schnee vorhanden, aber die Unterlage noch nicht optimal. Denn Morgen verbrachte ich im Skigebiet und fuhr alle Rinnen im "Täli" manche der sehr steilen Rinnen sicher SS Schwierigkeit. Kurze aber steile mit zum Teil Felsen und Steinen versetzte Nordrinne. Die Lawinengefahr verständlicherweise auf erheblich. Die Rinnen sollten...
Publiziert von tricky 19. Januar 2015 um 15:55 (Fotos:16)
Bellinzonese   L  
24 Jan 15
Bassa di Nara (2123 m) – Skitour
Secondo fine settimana consecutivo con pericolo marcato di valanghe: anche oggi scelgo quindi un itinerario poco lontano dalle piste, ma con un importante dislivello. Già, 1250 m di salita senza una bolla: grazie Scarpa! Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione...
Publiziert von siso 25. Januar 2015 um 13:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS-  
28 Jan 15
Vorderfederispitz mit Splitboard
Direkt von meiner Haustüre konnte ich loslaufen. Habe mich schon lange gefreut auf diese Tour, endlich liegt Schnee bis ins Tal. Bei Ledi in Schänis der Schneestrasse entlang bis Grüt. Ab da dem Wanderweg folgend hoch nach Schwanten. Unten hart mit leichtem Deckel der im oberen Teil immer trockener und Pulvriger wurde. Ab Grüt...
Publiziert von tricky 28. Januar 2015 um 17:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS-  
31 Jan 15
Präzer Höhi (2119 m) e Tguma (2163 m) - Skitour
Ritorno dopo 30 giorni sui pendii dell’Heinzenberg: ennesima soddisfazione per la bellezza del paesaggio, per la neve polverosa, nonché per la meteo, molto gradevole, decisamente migliore rispetto alle pessimistiche previsioni pubblicate ieri. Inizio dell’escursione: ore 9:45 Fine dell’escursione: ore 13:45...
Publiziert von siso 1. Februar 2015 um 18:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Schwyz   S  
17 Feb 15
Chläbdächer NordOst Abfahrt
Traum Wetter schon die ganze Woche und immer noch Pulverschnee in den Nordhänge bis ins Tal. Viele Tourenvarianten sind aber schon mächtig zerfahren. Somit entschied ich mich für die Twäriberglücke - Chläbdächer Nordost Abfahrt. Die wird wegen dem steilen Einstieg seltener gemacht. Wenn dann eher von der Twäriberglücke....
Publiziert von tricky 17. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 ZS- II S+  
18 Feb 15
Das Hörnli im Pizol mit NE Abfahrt vom Rossstall
Super Wetter und Pulverschnee bis ins Tal in den Schattenhänge. Ja, immer noch. Mit der ersten Bahn hoch bis zur Pizolhütte, ab der Senke hoch die Steile Rinne die schon Spuren hatte. Zwei Skitourengänger waren vor mir. Dachte das ich wie das letzte mal alles selber Spuren muss. Denn beim Hochfahren sah ich keine einzige Spur...
Publiziert von tricky 19. Februar 2015 um 19:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS WS+  
26 Feb 15
Spitzmeilen
Der Spitzmeilen ist von Flums aus, gut und einfach zu erreichen. Bei diesem Traumwetter und Neuschnee dem schönen Spitz in St.Gallen einen Besuch abstatten. Die Tour eignet sich super für Beginner. Aber ich bin mir sicher das auch Könner Freude an dem Bergspitz haben :-) Mit der ÖV nach Tannenbodenalp und gefühlten 1000...
Publiziert von tricky 26. Februar 2015 um 19:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
28 Feb 15
Regenflüeli im Nebel
Immer wieder eine schöne Halbtagestour, die ich immer wieder gerne bei den heutigen Verhältnissen (wenig Sicht)ausführe. Aufstieg: Von Eigenthal (nicht weit von der Bushaltestelle befindet sich ein beheizter Umkleideraum für Langläufer) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unteren Honegg und Ober...
Publiziert von joe 3. März 2015 um 18:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
7 Mär 15
Leist - Gulmen - Spitzmeilen - Schnürligrat - Guli - Mels
Das Gebiet zwischen Flumserberg und Pizol kenne ich gar nicht. Ideal an diesem Samstag das nachzuholen. Die Tour zur Spitzmeilen kenne ich schon sehr gut. Bei diesem schönen Wetter sind verständlicherweise viele unterwegs. Ich ging zum Leist und zog weiter über den Grat zum Gulmen hoch. Runter mit einer kleiner Tragestrecke,...
Publiziert von tricky 7. März 2015 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)