T3+
Locarnese   T3+  
27 Aug 18
Traversata Sonogno - Capanna Sponda (m.1997)
Prima di riprendere il lavoro ci vuole un mini-trekking utile per "ricaricarsi" dopo un mese di Agosto totalmente anonimo e quasi privo di voglia e slancio, complice un caldo davvero anomalo. Riparo in Verzasca, che per me rappresenta una specie di "rifugio" dell'anima, dove il senso di libertà trova il suo sfogo naturale. La due...
Publiziert von Poncione 31. August 2018 um 23:03 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Locarnese   T3+  
4 Sep 19
Heij Bärg (2472 m)
Escursione ad anello nella Valle di Bosco Gurin, fino all’“Alta Montagna” dei Walser. Inizio dell’escursione: ore 8.05 Fine dell’escursione: ore 15.20 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1022 hPa Temperatura alla partenza: 12°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 4300 m Temperatura al rientro:...
Publiziert von siso 6. September 2019 um 22:20 (Fotos:54 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
18 Nov 07
Loco. Passo della Garina. Aurigeno.
Wegbeschreibung: Im Bus von Schattdorf nach Erstfeld. Von Erstfeld nach Locarno im Zug. Von Locarno ins Valle Onsernone bis Loco. In Loco in die Kirche von Loco hineingegangen. Die Farben und Formen! Phänomenal! Ich war allein in der Kirche. Darum habe ich viele Fotos gemacht. Wenn noch andere Leute in den...
Publiziert von mong 8. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:264 | Kommentare:7)
Locarnese   T3+ I L  
2 Jul 23
Monte Zucchero (2735 m) – Bike & Hike
Lunga escursione in Val Redòrta, con partenza da Sonogno, ben segnalata con segnavia a vernice bianco/rossa e ometti di pietra. Il forte dislivello positivo di 1841 m richiede buon allenamento e una sufficiente riserva di bibite. La “superba piramide di bell’aspetto”, come la definisce il Brenna, era chiamata in...
Publiziert von siso 4. Juli 2023 um 14:50 (Fotos:50 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+ L  
23 Aug 23
Poncione di Braga (2864 m) – Bike & Hike
Escursione in una delle zone più discoste del Canton Ticino sul crinale che divide la Valle di Peccia dalla Val Bavona. Il toponimo Braga, che a prima vista sembrerebbe di origine portoghese, significa “pantalone”, “braca”, “pezza di tela che fasciava i neonati tra le gambe”. Ovviamente è difficile trovare un...
Publiziert von siso 25. August 2023 um 11:50 (Fotos:49 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+ L WT5  
6 Apr 24
Cima Pianca (2245 m) da Lavertezzo • Valle Verzasca •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Inizialmente velato, poi sereno con clima caldo. Neve al suolo da Eus lungo la cresta WSW, marcia fino ai 1900 m, oltre più rigelata e portante (ramponi). Avvistati camosci sotto la cima. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 12. Mai 2024 um 23:02 (Fotos:1 | Geodaten:1)
T4
Locarnese   T4  
30 Jun 13
Pizzo d'Eus und ein Verhauer mit Folgen
Wenn man sonntags fährt, muss man sich auf eingeschränkte Kurse im ÖV einstellen. So konnte ich heute Morgen erst um 7.18 Richtung Tessin aufbrechen. Mein Ziel war der Pizzo d'Eus. Lavertezzo erreicht man dann gegen 11 Uhr. Um diese Zeit sollte man eigentlich schon hoch am Berg sein. Viel Betrieb war in Locarno, so dass drei...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2013 um 23:50 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Locarnese   T4 II  
7 Aug 14
Poncione di Braga m.2864, trionfo della Bellezza e della Natura
Tanto per iniziare, doveva essere una mini-vacanza di 3-4 notti in capanna che a causa del maltempo si è, ahimè, ridotta a sole due notti... GIORNO I Dopo aver impiegato un'intera giornata (muovendomi coi soli mezzi pubblici) per raggiungere Piani di Peccia dalla Valganna, passo la prima nottata alla Capanna Poncione di...
Publiziert von Poncione 10. August 2014 um 21:14 (Fotos:76 | Kommentare:12)
Locarnese   T4  
15 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 1 - einen Wunsch erfüllt
Das Rifugio Al Legn, ich wollte es schon lange einmal besuchen. Die Aussicht soll grandios sein. Heute nun ist es soweit. Ich fahre nach Locarno und weiter mit dem Bus nach Brissago. Da ich kein Auto habe, heißt es von Brissago aus aufsteigen. 1600 Hm, da wirds einem sicher warm. Auf grund des langen Aufstiegs und der langen...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
16 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 2
Nach einer recht angenehmen Nacht, ich war allein im Rifugio stellte sich die Frage, welchen Abstieg ich nehmen sollte. Ursprünglich wollte ich über Mergugno absteigen, aber da hätte ich wieder spuren müsse. Deshalb entschied ich mich auf gleichem Weg wie beim Aufstieg abzusteigen. Da konnte ich meinen eigenen Spuren von...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T4 I  
24 Mär 16
Vallone - Ovigh da Frunt
Es war mal wieder einer der Traumtage im Tessin. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von mehr als 18 Grad. Blies der Nordföhn im Tal noch recht stark, war er in der Höhe nur ein angenehmes und laues Lüftchen. Der ideale Tag für eine ausgefallene und einsame Tour. Niemandem bin ich heute begegnet, nur die Eidechsen...
Publiziert von Mo6451 25. März 2016 um 00:16 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Rozzera
Wegbeschreibung: "Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen."...
Publiziert von mong 5. Mai 2020 um 19:45 (Fotos:309)
Locarnese   T4  
4 Aug 10
Valegg di Gann
Meine Wegbeschreibung: Von Schattdorf (UR) im Bus nach Erstfeld (UR). Von Erstfeld im Zug nach Tenero (TI). Von Tenero im Postauto ins Val Verzascahinein bis zur Haltestelle 'Ganne' (kurz vor Brione). Von Ganne über Coste und Piano del Vald insValegg di Gann hinein. Dann entlang dem'Sentiero del Valegg di Gann' nach...
Publiziert von mong 24. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:370 | Kommentare:7)
Locarnese   T4 I  
19 Jul 20
Pizzo Cazzòla (2756m)
Alpinwandern am Grenzkamm zwischen Tessin und Piemont. Der Pizzo Cazzòla liegt an einer Alpinwanderroute zwischen Rifugio Piano delle Creste und Bosco Gurin. Die Route ist durchgehend Blau-Weiß (T4) markiert und leicht zu finden. Daher hier ein paar kurze Anmerkungen zur Tour. Gipfel Der Anstieg zum Gipfel ist mit...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 13:32 (Fotos:18)
Locarnese   T4  
16 Sep 22
Mottone (m.2812)
Era un bel pò che non mi capitava una notte in rifugio, con tutta l'atmosfera che questa esperienza è in grado di regalare all'escursionista: pur essendoci ancora qualche capanna ticinese non ancora visitata ne scelgo una a me molto cara, cioè la Poncione di Braga, di cui serbo splendidi ricordi targati 2014...
Publiziert von Poncione 18. September 2022 um 21:33 (Fotos:64 | Kommentare:8)
T4+
Locarnese   T4+ L  
24 Mai 09
Pizzo di Vogorno da Vogorno
Vogorno-Pizzo di Vogorno NOTA : la difficolta T4+ è dovuta ai nevai da attraversare; senza di essi sarebbe a mio avviso un T3, anche se va considerato il dislivello ragguardevole. Bellissima escursione con panorama continuo sul lago di Vogorno e tutta la parte alta del Lago Maggiore. Si parte da Costapiana, gruppo...
Publiziert von ivanbutti 24. Mai 2009 um 21:56 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Locarnese   T4+  
19 Mai 12
Scaiee 2457 m
Potrei iniziare questa relazione con una frase tipo “La Verzasca non si smentisce mai” , oppure “ E’ sempre bella la Val Verzasca”.Le frasi sembrano i luoghi comuni, lette innumerevoli volte nelle relazioni degli assidui frequentatori di questa Valle, ma sono maledettamente vere! Chi almeno una volta ha riempito gli...
Publiziert von Ewuska 21. Mai 2012 um 02:58 (Fotos:28 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Locarnese   T4+  
20 Dez 14
Sein oder nicht sein - Val di Gei oder Valle di Foioi
Dramatischer Titel; dramatisch wilde Landschaften. Einmalige Täler, unnachsichtig gegenüber verirrten Wanderern. Die Val di Gei ist kürzer als die Valle di Foioi, in ihrer Art genauso ruppig oder noch ruppiger, eine felsige Schlucht bis an ihr oberes Ende, aber im Gegensatz zur Valle die Foioi locken nach all den Mühen...
Publiziert von Regula52 23. Dezember 2014 um 21:25 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Locarnese   T4+ I  
15 Mai 16
Cima del Masnee (from Brione Verzasca to Maggia)
Day 1 Brione - Scimarmota - Alpe Masnee T4+,1700m ascent, 400m descent,7h30 (In summer conditions over the marked path ca. T3+,250m ascent fewer,2h faster)   SBB chaos part one. Extra trains and carriages going south for the bank holiday weekend? No sign of...
Publiziert von Stijn 20. Mai 2016 um 19:51 (Fotos:71 | Geodaten:2)
T5-
Locarnese   T5-  
1 Nov 14
Es muss nicht unbedingt die VAV sein. Vom Pizzo del Motto über den ganzen Grat zum Pass 2135
Letztes wunderschönes Wochenende in diesem Herbst. Lavertezzo bis Corte Nuovo 5 Std. T2 Zweiter Tag circa 7 Std und 30 Min. Grat T4 mit einer Stelle T5- Rest T2 Ankunft in Lavertezzo um 10,59h. Diese Tour hatte ich schon seit einigen Jahren im Visier. Nun endlich geht's los. Die Tage sind schon kurz. Deshalb bin ich...
Publiziert von Regula52 20. November 2014 um 23:29 (Fotos:70 | Kommentare:1)