T4
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
9 Nov 20
Von der Sense an die Simme
Schwefelbergbad – Louigrat – Hürlisbode – Sattel – Ochse – Alpiglegalm – Riprächtebochte – Sunnige Riprächte – Schattigseeli – Grenchegalm – Hane – Widdersgrind – Mätteberg – Nüeberg – Nässli – Oberwil im Simmental DasSchwefelbergbadist mein Startort. Gleich nach dem geschlossenen Hotel...
Publiziert von KurSal 10. November 2020 um 18:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4  
19 Aug 21
Tierberglihütte (2795 m) - SAC
Escursione nel Canton Berna, nel comune di Innertkirchen, in prossimità del Passo del Susten. La Tierberglihütte è adagiata su un promontorio roccioso, in posizione panoramica, sul fianco sinistro dello Steingletscher. Inizio dell’escursione: ore 7.45 Fine dell’escursione: ore 13.10 Pressione...
Publiziert von siso 21. August 2021 um 13:40 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberaargau   T4  
8 Dez 23
Mutzgraben
Im Rother-Wanderführer Emmental entdeckt. Statt, wie im Buch beschrieben, auf halber Strecke aus dem Graben auszusteigen, bin ich diesem bis fast zum Schluss gefolgt (siehe von Hand gezeichneter Track). Dürfte im Sommer wesentlich angenehmer und auch einfacher sein, wenn man mitten im Bachbett laufen kann. Im Moment mit...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2023 um 22:47 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4+
Berner Jura   T4+  
6 Jul 16
Échelles de la Plange - zweiter Versuch
Schon im November 2013 habe ich diese Tour versucht und bin gescheitert, weil ich einen Abzweig genommen habe, der mich direkt in das Klettergebiet geführt hat. Heute sollte es besser werden. Zusätzlich ausgestattet mit dem Bericht von Daniel Anker sollte es doch möglich sein, den richtigen Weg zu finden. Gestartet bin ich an...
Publiziert von Mo6451 6. Juli 2016 um 20:38 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T5-
Berner Voralpen   T5- I  
22 Sep 19
Brienzergrat
Großartige Gratwanderung mit super Aussicht über das Berner Oberland! Die Tour wurde schon mehrfach beschieben wie z.B. von Rhabarber. Daher möchte ich nur meine Eindrücke ergänzen.: Erwartungen: Ich war sehr gespannt auf meinen ersten richtigen Grassgrat. Insgesammt habe ich es nicht so mit ausgesetzten Stellen, bei...
Publiziert von belvair 25. September 2019 um 21:55 (Fotos:25)
Berner Voralpen   T5-  
17 Jun 23
De Sörenberg (LU) à Oberried (BE) via le Brienzergrat
J'ai traîné en chemin tant la journée était belle, tant la flore m'émerveillait, tant les points de vue étaient superbes. La météo était excellente ce jour-là. Et c'est mieux ainsi sur pareille arête. Cette randonnée n'est en effet pas à mettre entre toutes les mains. Entre le Wannepass et l'Ällgäulika, il y a...
Publiziert von bergpfad73 21. Juni 2023 um 23:06 (Fotos:48 | Geodaten:1)
T5
Berner Jura   T5  
12 Mai 09
Mont Raimeux Ostgrat
inspiriert von zaza's und 360's tour, musste ich das auch ausprobieren. es würde meine erste wissentliche* T5- tour werden. da ich heute aber nur einen halben tag zeit hatte, lag eine längere tour leider nicht drin. die route corcelles - wanderweg nach bächle (T1) - bei 604440/238920 einer leichten senke im hang, wo auch...
Publiziert von kopfsalat 12. Mai 2009 um 23:33 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T5 II  
15 Aug 09
Spitzhorn 2210m
Morgens um 7.25 das erste Bähnli hinauf nach Gimmelwald, dann zu Fuss hinunter ins Sefinental (Im Tal), und gleich darauf wieder ziemlich steil hinauf durch den Busenwald über Busenbrand zum Busengrat 1940m. Anschliessend weiter unter dem Tanzbödeli hindurch auf dem Weg Richtung Obersteinberg bis ca. Pt.1968. Von da an...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 21:45 (Fotos:22)
Oberhasli   T5 I  
6 Jul 13
Brienzergrat+
Schon viel schönes gelesen über diese Grattour. Da in der Höhe immer noch viel Schnee liegt und ich mich der Masse vom Zürichfest entfliehen möchte, kommt dieses Projekt gerade richtig. Natürlich wollte ich das ganze kombinieren, den ganzen Grat von Giswil nach Interlaken. Aber alles der Reihe nach. Giswil - Mändli T4-...
Publiziert von tricky 7. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T5 I  
15 Okt 16
Chrummfadeflue (from Gurnigel to Stockhorn)
The Chrummfadeflue ridge is already well-documented here on Hikr (see e.g. Ka's report). Nevertheless, it's a very quiet route (the last entry in the Gustispitz log book is already 11 days old), especially when you compare it with the tourist magnets of Gantisch to the west and Stockhorn to the east. Since it had rained the day...
Publiziert von Stijn 17. Oktober 2016 um 20:12 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   T5  
 
Spaltenspringer
Es gehen Wandrer um in hikr, die mit Steinen singen und mit Blättern sprechen. Dazu gehöre ich nicht. Zwar singen ab und zu Plättchen um mich herum, hauptsächlich unter meinen Bergschuhen, zwar habe ich mich auch schon ertappt beim Fotografieren und Publizieren von einem Blatt. Reden und Singen dürfen sie bei mir im...
Publiziert von rojosuiza 28. Januar 2017 um 19:20 (Kommentare:6)
T5+
Saanenland   T5+ WS II  
12 Aug 15
Vom Sanetsch in die Gelte: Überschreitung Geltenhorn - Aprelistock - Arpelihorn
Wie es sich für Zwillings-Dreitausender gehört, gleichen sich Geltenhorn und Arpelistock in Form, Höhe - und der miesen Gesteinsqualität. In der Gunst der Bergsteigenden liegt der leicht erreichbare Arpelistock eindeutig vorne: Während dieser auf hikr.org in 24 Berichten erwähnt wird, bringt es das Gelenhorn gerade mal auf 4...
Publiziert von Alpin_Rise 15. August 2015 um 10:43 (Fotos:24)
T6
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jun 15
Gantrisch Nordgrat
Gutes T6-Wetter. Zustieg zum eigentlichen Gratbeginn nicht ideal gewählt: Wäre besser und schöner gewesen schon vorher auf den Zustiegsgrat aufzusteigen und auf diesem horizontal zu queren, als von links über einen steilen Hang, zumal ich da die Steigeisen noch nicht montiert hatte und auch den Pickel nicht rausgeholt hatte....
Publiziert von Clariden 11. Juni 2015 um 22:27 (Fotos:8)
T6+
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)