Aug 18
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 16
Glocknergruppe   T4- I  
16 Aug 23
Auf Schafwechseln im Schatten des Kitzsteinhorns: Tristkogel (2642 m) und Rettinger (2640 m)
Da mit der Sommerkarte von Zell am See / Kaprun die Fahrt auf das Kitzsteinhorn kostenlos ist, kann man in der Gegend doch ein paar Berge besteigen, zumal zwei Hikr-Erstbegehungen locken... Von der Bergstation folge ich der Ausschilderung Alexander-Enzinger-Weg (Nr. 5), die nach rechts auf einen Fahrweg verweist. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2023 um 22:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 15
Salzburger Schieferalpen   T2  
14 Aug 23
Fantastisches Panorama am Hundstein (2117 m)
Da ich mit den Tourenberichten im Rückstand bin, sollte es heute etwas Kürzeres werden, damit ich zuhause noch genügend Zeit habe. Nach Kartenstudium und Bestimmung des Parkplatzes stand der Hundstein als Tagesziel fest. Vom Parkplatz folge ich dem Weg Nr. 80, auf dem der Hundstein mit 3 Stunden ausgeschildert ist. Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4-  
13 Aug 23
Im Angesicht der Eisriesen: Von Ferleiten auf den Schwarzkopf (2765 m)
Auftakttour meines Kaprun-Aufenthalts. Da auf den 3000ern Neuschnee liegt und diejenigen im Kapruner Tal eine Hüttenübernachtung erfordern, entschliesse ich mich nach dem Kartenstudium für diese Tour. Ich gehe rechts am Tierpark vorbei auf den Hang zu. Hinter dem Tierpark folge ich einem Fahrweg nach links. Kurze Zeit...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 13
Lechquellengebirge   T4+ I  
13 Okt 22
Karhorn (2416 m): Besteigung und Umrundung
Eine letzte Tour steht noch auf dem Programm. Das Karhorn hat bei den bisherigen Touren immer meinen Blick auf sich gezogen. Aufgrund der Südexposition sollte der Anstieg schneefrei sein. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bei strahlendem Sonnenschein bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2022 um 21:23 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 12
Lechquellengebirge   T4- I  
12 Okt 22
Von Oberlech auf die Mohnenfluh (2542 m)
Nach den vielen Höhenmetern gestern sollte es heute wieder etwas Kürzeres sein. Oberlech bietet sich da als guter Ausgangspunkt an. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum Tannegg. Dort verlasse ich diese und folge dem markierten Wanderweg, der mich aber...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2022 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 11
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 10
Allgäuer Alpen   T4 L I  
10 Okt 22
Herbsttour auf den Großen Widderstein (2533 m)
Gestern in Lech angekommen, sollte es heute eine kurze (für den Nachmittag war Regen vorhergesagt) und südexponierte Tour werden. Mit dem GroßenWidderstein bot sich da ein markanter Berg an. Ich nehme den gut angelegten Steig vom Parkplatz am Hochtannbergpass Richtung Widdersteinhütte. Nachdem ich einen Bach gequert habe,...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2022 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 15
Bregenzerwald   T2  
15 Okt 20
Statt Altweibersommer: Kanisfluh (Holenke 2044 m) im Nebel
Eigentlich sollte ja Altweibersommer sein. Ich bin mit meiner Frau für ein paar Tage der zweiten Schulferienwoche in Au im Bregenzerwald. Nach einem Spaziergang heute Vormittag sollte heute Nachmittag eigentlich der Regen einsetzen. Ich war darauf vorbereitet - doch er kam nicht.   Ich starte an der...
Publiziert von Uli_CH 15. Oktober 2020 um 22:10 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 9
Allgäuer Alpen   T3  
8 Okt 20
Nachmittagstrilogie über dem Vilsalptal (Tannheim)
Ich verbringe mit meiner Frau ein paar Wellnesstage in Tannheim. Heute morgen hatten wir schon einen gemeinsamen Spaziergang zum Haldensee gemacht. Am Nachmittag hatte ich "frei". Da die Bergbahnen bei der Gästekarte inklusive sind und es vom Neunerköpfle drei Abstiege gibt, wählte ich als Startpunkt die Bergstation der...
Publiziert von Uli_CH 9. Oktober 2020 um 22:25 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 16
Rätikon   T4 L I  
14 Sep 20
Schesaplana (2965 m) mit Nebenwirkungen
Die Schesaplana stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nachdem ich durch den Bericht von flylu darauf aufmerksam gemacht worden war, dass man mit dem Auto ziemlich nah heran fahren kann, stand der Entschluss fest, dass ich am Knabenschiessen diesem Gipfel einen Besuch abstatten wollte. Ich starte bei herrlichem Wetter und...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 20
Ötztaler Alpen   T4-  
8 Jul 18
Blumenreiche Kammtour über Nauders
Heute fahre ich mit der Seilbahn auf das Bergkastel und gehe 9.30 in Richtung Piengalm los. Ich folge dem Nauderer Höhenweg Nach der Querung des Genderbildbaches zweige ich von dem Fahrweg ab. Den sumpfigen Wald durchquere ich auf Holzstegen, abwärts zu den Almwiesen der Piengalm. Oberhalb von dieser folge ich einen Weg wieder...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:17 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Aug 6
Stubaier Alpen   T3  
6 Aug 19
Serles (2717 m): 2. Stubaier Summit im Regen
Wer schon einmal über die Autobahn von Innsbruck zum Brenner gefahren ist, dem ist sicher schon der formschöne Gipfel der Serles ins Auge gestochen. Heute war das Wetter unbeständig vorhergesagt. Die für den Gschnitztalaufenthalt angepeilten Touren auf die Innere Wetterspitze oder auf den Gschnitzer Tribulaun kamen daher...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2019 um 18:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 5
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3+  
4 Aug 19
Via Jubiläumssteig auf die Kalkwand (2564 m)
Normalerweise nächtige ich in meinen Alpinwanderferien immer in einem Zimmer mit Frühstück im Tal. Das hat den Vorteil, dass ich meine Ruhe habe: kein Schnarchen und keine stinkenden Socken stören mich. Ich kann mir aussuchen, in welchem Restaurant ich abends was essen möchte. Und ich habe eine flauschige Bettdecke....
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 26
Stubaier Alpen   T1  
14 Jul 19
Autenalm (1665 m)
Per concludere la settimana di villeggiatura nella Valle dello Stubai oggi scelgo una passeggiatina con pranzo alla malga.   Inizio dell’escursione: ore 11.00 Fine dell’escursione: ore 14.00 Sorgere del sole: 5.33 Tramonto del sole: 21.08 È una domenica nuvolosa: non se ne parla di salire ad...
Publiziert von siso 26. Juli 2019 um 21:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 21
Stubaier Alpen   T2  
11 Jul 19
Mutterberger See (2483 m)
L’anello del Lago Mutterberg è un’escursione che si svolge in una grande varietà di paesaggi, si passa da cascate, torrenti, cembri, nevai, morene, pendii erbosi, rocce montonate, piste di sci, pascoli, torbiere e laghetti alpini. Inizio dell’escursione: ore 10.10 Fine dell’escursione: ore 14.30...
Publiziert von siso 21. Juli 2019 um 19:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 19
Stubaier Alpen   T1  
15 Mär 19
Dortmunder Hütte (1948 m) - DAV e Graf Ferdinand Haus (2145 m)
È un venerdì di metà marzo con condizioni di pieno inverno: nevica fitto con forti raffiche di vento: a Kühtai (2017 m) la primavera stenta a decollare. Non se ne parla di partire con le pelli di foca per una delle tante mete classiche di questa località tirolese. Opto per una passeggiata con gli scarponi di montagna, che...
Publiziert von siso 19. März 2019 um 14:39 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 20
Silvretta   T2  
11 Jul 18
Breiter Spitz (2203 m)
Escursione nel Vorarlberg, con una temperatura poco estiva e con una partenza disturbata dalla nebbia. Inizio dell’escursione: ore 9:10 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1015 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3200 m Temperatura alla partenza: 8°C Temperatura...
Publiziert von siso 20. Juli 2018 um 15:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 16
Silvretta   T3  
9 Jul 18
Friedrichshafener Hütte (2138 m) - DAV
Escursione nel Verwall, gruppo montuoso delle Alpi Retiche occidentali, con partenza da Mathon e arrivo a Galtür. Il termine Verwall deriva dalla Verwalltal e dal romancio “Val bel”, con il significato di Valle Bella. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:25 Pressione...
Publiziert von siso 16. Juli 2018 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)