T1
Norwegen   T1  
12 Sep 09
Oslo - Minitrip zum "Nytt Operahus"
Lange Wanderungen in Lappland sind auch mit langen Reisen verbunden. Grundsätzlich reise ich gerne beschaulich mit Zug, Bus und Fähre. Fliegen liebe ich gar nicht. Da kommt der Körper an, die Seele bleibt zu Hause. Wie Henrik in seinem Bericht über die Hurtigruta begründet, kann ein Hikr durchaus auch...
Publiziert von laponia41 18. September 2009 um 08:36 (Fotos:22)
Norwegen   T1  
22 Jun 13
Sabetjohka, Ankerlia: Wasser aus allen Richtungen und SCHLACKE STATT BLUMEN ...
Birtavarre (Kåfjord) - unsere Zwischenstation für drei Nächte - ist von herrlicher Landschaft umgeben: Der lange Fjord geht in ein imposantes Tal über, von den steilen Hängen stürzen zahlreiche Wasserfälle, Bäche und Flüsse haben stellenweise unglaublich tiefe Schluchten entstehen lassen. Etwas weiter im „Hinterland“...
Publiziert von pika8x14 8. August 2013 um 02:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Norwegen   T1  
29 Mär 16
Ofotbahn - mit der Bahn zur Tour
Wir fahren ja konsequent mit ÖV in unsere Tourengebiete im Hohen Norden. Das beschert dann eben auch ganz besondere Bahnerlebnisse. Nach unseren Schneeschuhtouren auf dem Torneträsk und im Nationalpark Abiskofuhren wir mit der Ofotbahn hinunter nach Narvik, wo eigentlich noch eine Wanderung auf dem Fagernesfjellet geplant war....
Publiziert von laponia41 4. Mai 2016 um 10:40 (Fotos:17 | Kommentare:2)
T2
Norwegen   T2  
28 Aug 11
Laponia 2011 - von Sulitjelma nach Staloluokta
Vom norwegischen Fjell ins schwedische Fjäll Es gibt einiges zu beachten, wenn man im skandinavischen Gebirge grenzüberschreitend wandert. Norwegische Hütten sind in der Regel verschlossen und im Prinzip nur Mitgliedern eines skandinavischen Wandervereins (DNT oder STF) zugänglich. Das heisst, dass man sich vor der Wanderung...
Publiziert von laponia41 13. September 2011 um 13:15 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Norwegen   T2  
1 Jul 10
Runde - ein Vogelparadies im Norden Europas
Diese Insel (auch Rundøy genannt) ist ein ornithologischer Leckerbissen für Fans, die zudem auch auf Berge und Meer stehen. Der Vogelreichtum liegt begründet in der relativ exponierten Lage an der norwegischen Atlantikküste. Die Insel kann an einem halben Tag locker umrundet werden. Dazu muss man seine höchsten Erhebungen...
Publiziert von his 11. März 2013 um 19:39 (Fotos:29)
Norwegen   T2  
23 Jun 13
Nördlich vom Nordkap ...
… ok, wir sind auch südlich, westlich und östlich davon unterwegs. Und sogar am Nordkap selbst verbringen wir eine Weile. Aber der Reihe nach … 23.06.2013 Von Birtavarre (Kåfjord) aus machen wir uns auf den Weg in Richtung Nordkap. Und wir sind nicht allein unterwegs - der Touristenmagnet zieht zahlreiche Autos,...
Publiziert von pika8x14 14. August 2013 um 02:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Norwegen   T2  
6 Jul 14
Ånderdalen Nationalpark
Auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja, gibt es auf der flacheren dem Festland zugewandten Seite, den Ånderdalen Nationalpark. Besonders sehenswert sind hier Kiefernwälder, die in diesen Breitengraden nicht mehr selbstverständlich sind. Zusätzlich kann man eine weitläufige Moor- und Seenlandschaft mit entsprechender Flora...
Publiziert von his 12. August 2014 um 18:56 (Fotos:17)
Norwegen   T2  
6 Aug 14
MaeNi unterwegs im hohen Norden I - Nordkapp und Knivskjelodden
Diesen August waren wir im hohen Norden unterwegs. Während 4 Wochen haben wir viel gesehen und erlebt. Unter anderem waren wir auch am Nordkapp und noch etwas nördlicher. Das Nordkapp liegt auf der Insel Magerøya, welche durch den Nordkapptunnel erreicht werden kann. Dieser im 1999 eröffnete Unterwassertunnel ist 6875 Meter...
Publiziert von MaeNi 12. September 2014 um 20:40 (Fotos:52 | Kommentare:11)
Norwegen   T2  
15 Aug 18
Abschied vom Fjäll
Im Jahr 1986 reisten Käthi und ich erstmals nach Skandinavien. In drei Tagesetappen umrundeten wir den Hardangerjökulen. Und dann packte er uns: der Skandinavien Virus. Diese unendlichen naturbelassenen Weiten, die Einsamkeit, die nordische Flora und Fauna: das war der wohltuende Kontrast zu unserer touristischen Heimat. Wir...
Publiziert von laponia41 28. August 2018 um 17:44 (Fotos:40 | Kommentare:12 | Geodaten:3)
T3
Norwegen   T3  
4 Aug 07
Varden/Lofoten (700m)
Die Lofoten sind ein Gebirge im Meer. Sie reichen bis auf etwa 1200m Hoehe undbestehen aus einer Gruppe der norwegischen Kueste vorgelagerten Inseln. Diewichtigsten Inselnsind alle ueber Bruecken und Tunnels miteinander verbunden. Da die Lofoten noerdlich des Polarkreises liegen, kann man 24h am Tag Wanderungen unternehmen....
Publiziert von pame 3. April 2010 um 18:36 (Fotos:11)
Norwegen   T3  
21 Jul 05
10 Tage unterwegs im Zelt in den Narvikfjellene: Tag 1 bis 3
10 tägige Trekkingtour mit Zelt in den Bergen östlich von Narvik an der schwedisch norwegischen Grenze im Alleingang. Die Hundegang befindet sich im Hundeferienhotel. Ich liebe Nordnorwegen wegen seines eigentümlichen sanften Lichtes und der hellen Nächte. Seit meiner Jugend ist Norwegen das Ziel meiner Sehnsüchte. Die...
Publiziert von Regula52 31. Januar 2011 um 22:18 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Norwegen   T3  
25 Jul 05
Unterwegs in den Narvikfjellene Tag 5 und 6
Morgenessen; kleine Portion Preiselbeerkonfitüre, Brot und Käse. Viel heisser Schwarztee mit gezuckerter Kondensmilch. Gezuckerte Kondensmilch ist für mich ein Luxus, den es nur auf Campingtouren gibt. Um so mehr geniesse ich sie. Zusammenpacken, dann geht's los. Zuerst dem Gautelisvatn entlang, dann über Pässe in einsamer...
Publiziert von Regula52 5. März 2011 um 00:56 (Fotos:56)
Norwegen   T3  
27 Jul 05
Unterwegs in den Narvikfjellene Tag 7 und 8
Ich bin kein Frühaufsteher. Das macht hier auch gar nichts, da es nur etwa zwei Stunden Dämmerlicht gibt nachts. Um halb acht läutet der Wecker. Um 8h muss ich mit Radio einen Ort gefunden haben, wo es Empfang gibt, denn dann kommt im norwegischen Radio der grosse Wetterbericht. Schlechte Nachricht, schlechtes Wetter...
Publiziert von Regula52 6. März 2011 um 01:02 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Norwegen   T3  
30 Jul 05
10 Tage unterwegs in den Narvikfjellene Tag 9 und 10
Am Morgen ist die Landschaft mit Neuschnee überzuckert. Ueberall hangen Wolken. Es ist immer noch kalt. Heute also steige ich ab zum Fjord. Im Hinterkopf irritiert mich eine Sorge. Ist die Brücke wohl noch da? Falls nicht, kann man den Fluss queren? Sieht allerdings auf der Karte nicht so aus. Das wäre ein echtes Problem. Ich...
Publiziert von Regula52 6. März 2011 um 23:48 (Fotos:79)
Norwegen   T3 I  
6 Jul 10
Kyrkja (2032 m)
Wer durch Südnorwegen reist und eine eindrucksvolle Stippvisite in der Gebirgsregion Jotunheimen machen möchte, ist mit der Besteigung des Kykja ("Kirchturm") bestens bedient. Dorthin kommt am gut über die Sognefjellstraße (Reichsstraße 55) und die Mautstraße zum Berghotel/-hütte Leirvassbu. Da angekommen sieht man bei...
Publiziert von his 12. April 2012 um 19:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Norwegen   T3 II  
8 Jul 10
Hårteigen, zum Zweithöchsten in der Hardangervidda
Dieser auffallende Tafelberg (Hårteigen = "Grauer Wegweiser") befindet sich so ziemlich in der Mitte der Hardangervidda, ca. 30 km Luftlinie von jeglicher Straße entfernt. Da wir zum Familienurlaub auf einem Campingplatz am Eidfjord waren, dachten wir anfangs, das eine gemeinsame Wanderung von Norden her zum Hårteigen mit...
Publiziert von his 3. März 2013 um 17:13 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Norwegen   T3  
21 Jul 13
Süd-Nord Durchquerung der Hardangervidda
Nach längerer Hikr-Abstinenz melde ich mich zurück, um von meiner Trekking-Tour durch die Hardangervidda zu berichten. Auf meiner Tour habe ich vor allem Filmaufnahmen gemacht und habe so nicht von überall auch gute Fotos. Weitere Bilder findet ihr auf meiner Foto-Homepage Pbase http://www.pbase.com/heluka/hardangervidda....
Publiziert von heluka 15. September 2013 um 16:39 (Fotos:62 | Kommentare:9)
Norwegen   T3  
2 Jul 14
Husfjellet
Wer auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja wandern möchte, braucht eine ordentliche Karte. In dieser wird man aber wenige eingetragene Wanderwege finden. Einer der raren Wege, ist der auf den Berg Husfjellet. Der Weg beginnt an der kleinen Kirche in der Ortschaft Skaland/Berg am Bergsfjord im Nordteil der Insel Senja. Der...
Publiziert von his 30. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Norwegen   T3  
3 Jul 14
Riven
An der Nordküste der Insel Senja ist der Fischerort Husøy ausgesprochen sehenswert. Das besondere an ihm ist, dass an Land nicht genug Platz war für die Häuser. Dafür hat man eine in dem Fjord gelegene Schäreninsel genutzt und diese mit Häusern zugebaut. Man lebt hier noch vom Fischfang und weniger vom Tourismus. Es sind...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 17:36 (Fotos:17)
Norwegen   T3  
4 Jul 14
Barden
Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Aber am Abend klart es plötzlich auf. Da hier die Sonne rund um die Uhr scheint, spricht nichts dagegen zu später Stunde eine Bergtour zu starten. Wir entscheiden uns für den den Gipfel Barden, der nach Norden steil in den Mefjord abfällt. Am Ausgangspunkt, dem Südportal des Tunnels...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24)